Mein Crossfire ist zur Zeit etwas krank und muß in die Klinik!

  • Das Problem ist das meine Werkstatt des Vertrauens den Motorschaden des AT verursacht hat. Nun trägt die Versicherung meiner Werkstatt des Vertrauens die Kosten. Am Anfang haben wir vermutet das bei der Instandsetzung etwas schief gelaufen ist, dieses hatte sich dann leider nicht bestätigt und der Schwarze Peter liegt jetzt bei meiner Werkstatt.

    Da aber ein neuer Rumpfmotor und der restliche Aufbau teurer werden würde, als der bisher gezahlte Preis, wäre das nur mit einem überholtem Rumpfmotor möglich.

    Der Leider z.Z. nicht verfügbar ist. 8| Ich glaube ich kann nur abwarten und schauen was passiert.

    Danke für eure Hilfe und zahlreichen Kommentare

  • So um diesen Thread jetzt endlich mal ein Ende zu machen.

    Wollte ich mein Ergebnis nach jetzt gefahren 7.000 Km mit dem neuen ATM hinzufügen. Der Motor wurde durch Tornau Motoren getauscht und jetzt läuft alles perfekt. Ich bin richtig glücklich das endlich alles ein Ende hat. :)

    Deshalb nochmals besten Danke an euch für eure Hilfe und Kommentare.

    Zur Zeit bin ich am Überlegen das Fahrzeug zu verkaufen. :wacko:
    Ich brauche ein KFZ mit Dachgepäckträger um meine Surfboards zu transportieren.

    MFG Denny :)

  • Hallo,

    habe zur Zeit fast die selben Erscheinungen, wie Waverider. ;(

    Mein Motor, 80.000 Km gelaufen, klackert deutlich hörbar von der linken Zylinderbank (mit Blick auf die Motorhaube) Das Geräusch kommt dem im folgenden Video sehr nahe, jedoch ist es bei mir viel, viel leiser:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zu hören ist es im warmen Zustand, im Leerlauf. Hebt man nun die Drehzahl an, verschwindet es. Komischerweise kommt und geht das Klackern. Ist es aber einmal da, hört man es dauerhaft. Dieses Verhalten beobachte ich nun schon seit ca. 1 Monat. Ich bin mir auch eigentlich sicher, dass es nicht dahin gehört, da es nur von der linken Bank ertönt.

    War damit auch schon in der Werkstatt. Natürlich war es zu der Zeit nicht hörbar. Weder leuchtet eine Warnleuchte, noch spuckt das Auto einen Fehler aus.

    Habe vorsorglich nach dem letzten Ölwechsel (vor ca. 1.000 Km) Hydrostößeladditiv zugegeben. Eine minimale Verbesserung ist zu verzeichnen, jedoch kommt es manchmal doch wieder. Vielleicht ist auch noch zu erwähnen, dass der Wagen von meinem Vorbesitzer aussschließlich im Sommer bewegt wurde und nach einer langen Standzeit von mir gekauft worden ist. Kommt daher vielleicht das Geräusch?

    Ich fahren den Wagen immer sehr penibel warm, fahre nie im Begrenzer oder roten Bereich, fahre ihn sogar kalt. :rolleyes:

    Ich hoffe ich muss nicht so tief wie Waverider in die Tasche greifen, das wäre ja quasi der Supergau! Habe nun wirklich zunehmend Angst davor.

    PS: Immer, wenn ich das Geräusch aufnehmen möchte, kommt es nicht. :cursing:

    Grüße
    xcf

    Tief, tiefer, xcf

  • Hallo Mark,

    was da auf dem Video zu sehen / zu hören ist, ist ein ausgewachsener Pleuellagerschaden. Und das hat nichts mit dem Schaden von waverider zu tun.

    Zunächst mal sollte lokalisiert werden wo genau das Geräusch herkommt. Damit meine ich nicht ungefähr, sondern so genau wie möglich. Da das Geräusch mal da und mal weg ist, gehe ich von den Hydrostösseln aus. Das die beim M112 auch im warmen Zustand klickern können hatte ich ja schon geschrieben.

    Falls es ein mechanischer Defekt an Hydrostösseln, Kolben, Pleuellager etc. ist findest Du im Fehlerspeicher keinen Eintrag. Sowas wird nicht gemonitort. Wie auch. Das muss sich einfach jemand anhören der sich mechanisch mit Motoren auskennt. Alles andere ist Panikmache.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Das die beim M112 auch im warmen Zustand klickern können hatte ich ja schon geschrieben.


    Yep,

    kann ich bestätigen, hatte ich bei der letzten Alpentour mal bei meinem SRT6 gehört. Bis dato ist aber nichts ernsthaftes daraus geworden, also erst mal den Fachmann probehören lassen.

    :winke:

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Hallo XCF

    Ich drück dir die Daumen das es nicht so schlimm wird wie mit meinem Schaden. :thumbup

    Mir hat es reichlich Nerven gekostet und schlechte Laune. Ich bin echt froh das es jetzt ein Ende hat. An deiner Stelle würde ich mich erst mal zwecks einer guten Werkstatt in deiner Nähe im Netz schlau machen, wo evtl. andere Foren-Mitglieder positive Erfahrungen gemacht haben und dann das Auto dort hinbringen.

    Grüße Denny :winke:

  • Hallo Gemeinde,

    ich werde am Wochenende verschiedene Fahrten machen und noch einmal genau auf das Geräusch achten. Tritt es auf, nehme ich es auf und poste es hier.

    Folgende Situation möchte ich dabei beobachten:

    • Motorkaltstart
    • kalter Motor
    • Motor nach 5 km in Betrieb
    • warmer Motor
    • abgekühlter Motor


    Wird es von euch als schlimm/ungewöhnlich eingestuft - sofern das möglich ist - fahre ich nächste Woche zur Werkstatt. Hierbei wollte ich auf Brabus in Bottrop setzen, ich glaube die sollten Ahnung haben.

    Ist das Vorgehen sinnvoll?

    Mark.

    Tief, tiefer, xcf

  • Hallo Mark,

    ein Ferndiagnose via Video ist nicht möglich, da nicht genau geklärt werden kann wo das Geräusch herkommt. Auch kann Lautstärke und Klang auf einem Video total verfälscht sein. Eine Motorgeräuschdiagnose kann man nur vor Ort direkt am Auto machen.

    Die Vorgehensweise ist insofern sinnvoll, wenn Du dem Mechaniker sagen kannst wann genau das Geräusch auftritt. Insofern sparst Du ihm etwas Zeit. Ob das allerdings auch gutgeschrieben wird ist eine andere Frage. Denn letztlich wird er auch eine Probefahrt mit verschiedenen Betriebszuständen machen müssen. Und dann sind wir eigentlich direkt beim Vorschlag von Axel, das Auto direkt zur Werkstatt zu bringen.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Axel und Markus,

    alles klar, dann scheine ich nächste Woche mal bei Brabus vorbei.
    Hoffentlich können die mich dort beruhigen. ;(
    Sonst vergleiche ich auf dem nächsten Treffen meinen Motor mit den anderen.

    Schönes Wochenende
    Mark.
    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!