Das Problem ist das meine Werkstatt des Vertrauens den Motorschaden des AT verursacht hat. Nun trägt die Versicherung meiner Werkstatt des Vertrauens die Kosten. Am Anfang haben wir vermutet das bei der Instandsetzung etwas schief gelaufen ist, dieses hatte sich dann leider nicht bestätigt und der Schwarze Peter liegt jetzt bei meiner Werkstatt.
Da aber ein neuer Rumpfmotor und der restliche Aufbau teurer werden würde, als der bisher gezahlte Preis, wäre das nur mit einem überholtem Rumpfmotor möglich.
Der Leider z.Z. nicht verfügbar ist. Ich glaube ich kann nur abwarten und schauen was passiert.
Danke für eure Hilfe und zahlreichen Kommentare