Ölwechsel bei Mr. Wash

  • Hallo,

    möchte heute zu Mr. Wash fahren und mir mein Öl wechseln lassen. Die verwenden das Shell Helix Öl

    Auf der Homepage von Shell steht, dass für den Chrysler Crossfire SHELL HELIX ULTRA 0W-40 (a) empfohlen wird.

    Das hat aber die Freigabe 229.5. Nicht aber 229.3 oder 299.5

    Nur das SHELL HELIX ULTRA 5W-30 hat die von Chrysler empfohlene Freigabe.

    Nun wollte ich wissen, ob das 0W-40 auch in Ordnung geht, da eventuell die Freigabe 229.5 höherwertig ist als 229.3 und 299.5

    Achso:
    0w-40 + Filter + Arbeit und egal wieviel Öl reinkommt = 60€
    5w-30 + Filter + Arbeit und egal wieviel Öl reinkommt = 50€

  • Hi lucciano-s

    zunächst mal ein großes Sorry. Das muss in der Tabelle 229.5 anstatt 299.5 heißen. Werde ich gleich in der Tabelle korrigieren: Empfohlene Betriebsflüssigkeiten, Schmierstoffe und Originalersatzteile

    Das SHELL HELIX ULTRA 0W-40 ist für ein Ganzjahresfahrzeug die bessere Wahl, da es einen höheren Viskositätsbereich hat. Ausserdem hat es mit 229.5 auch die passende MB Freigabe. Kannst Du also bedenkenlos verwenden.

    :winke:

  • Die wollten mir noch gleich 2 Luftfilter einbauen für 50 Euro. Kam mir ein wenig teuer vor. Wieviel kosten die?

    Ich bin aber sehr positiv überrascht. In Frankfurt hat man einige Garagen die zur Verfügung stehen nur um Öl zu wechseln. Bin rein gefahren, 10 Minuten gewartet und das wars. Komplett für 60 Euro, nicht 70 wie ich dachte. die Preise sind bundesweit einheitlich!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von lucciano-s (23. November 2011 um 17:23)

  • Zitat von lucciano-s

    ... einige Garagen die zur Verfügung stehen nur um Öl zu wechseln. Bin rein gefahren, 10 Minuten gewartet und das wars.


    Sei nicht sauer, aber das hört sich echt lustig an, wie du das beschreibst. Reingefahren, gewartet, fertig. :D :D Warten im Sinne von Warten, wie am Bahnhof warten? Oder warten im Sinne von Pflegen? :D :D

    Kann ich bei mir auch einfach in eine Garage fahren und warten?

    Na, ich weiß schon, was du meinst. Aber guck, ein Zusatzgeschäft wollten sie dir auch wieder aufquatschen.

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

    Einmal editiert, zuletzt von UK-Crossi (23. November 2011 um 17:33)

  • Und du bist sicher, dass du nicht im Autokino warst? :D Das Öl wurde gewechselt und nicht geklaut? Das finde ich ja cool! Brauchtest du einen Termin? Mr. Wash hätte ich eher nicht mit Öl, sondern mit diesen Mäusen in Verbindung gebracht, die dein Auto im Bikini waschen, währen du drinnen wartest. Aber okay. Mit 60,- bin ich in der Werkstatt bei weitem nicht hingekommen!

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Der Ölpreis ist echt eine Ansage. Zumal sie laut Homepage MANN Markenölfilter verwenden.

    Bei den Luftfiltern kommt es auf das Fabrikat an. Beispielsweise Mann & Hummel kosten für den XF ca. 50 Euro pro Stück. 2 Stück werden benötigt. Nur billige Nonames gibt es preiswerter. Müßte man also nachfragen was sie verbauen wollen. Und der Ein- und Ausbau dauert auch einen kleinen Moment (so ca. 10 Minuten).

    :winke:

  • Wird bei Mr. Wash nun gesaugt oder abgelassen. Ich bin ja ebenfalls kein Freund des Saugens, solange es sich nicht um die Wohnung handelt. :D Wolfgang, du hast das so herrlich unappetitlich beschrieben, dass man sagen kann, wer jetzt noch saugen lässt, ist selber Schuld. :D :D :D

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo XF Freunde,

    nach Recherchen im Internet + Gesprächen mit dem Autohaus Brunold in Backnang (Herr Jürgen Hirzel) und Carblast Stuttgart (Herr David Baier) etc., bin ich zu dem Ergebnis gekommen, beim nächsten Ölwechsel Mr. Wash auszuprobieren.

    Zuvor habe ich bei Mr. Wash angerufen und mich nochmals informiert.

    Am 19.04.2012 war es dann soweit. Ohne Termin und ohne Wartezeit sofort bedient worden. Sehr freundliche Mitarbeiter und kompetente Beratung.
    1 mal Ölwechsel 7,5 Liter 5W-40 HELIX HX7 C + 1 mal Ölfilter der Marke MANN Filter HU 718/5 x -> Gesamtbetrag 44,90 €

    Mein Fahrzeug SRT 6 Roadster -> HSN: 1004 TSN: 561: Aktuelle Empfehlung bzw. Freigabe laut http://www.shell.de -> Shell LubeMacht "Ölfinder":
    Motor (BS) -> Empfehlung: Helix HX7 C 5W-40 Alternative: Helix HX7 5W-40

    Bisher ca. 300 KM gefahren. Laufruhe vom Motor wie gehabt ruhig. Bisher keine Probleme und sehr zufrieden.

    Beste Grüße
    Jürgen

  • Zitat von XF Enthusiast

    Empfehlung: Helix HX7 C 5W-40


    Moin.

    Das sieht man wieder, wie geduldig Tabellen sind. :D
    Für den baugleichen SLK wird 0W-40 angegeben - genau wie in der Betriebsanleitung.
    Denke aber, das sollte kein bemerkbarer Unterschied sein.

    Axel

  • 44,90€ für 7,5L Öl inkl Ölfilter, und gemacht wurde das auch noch?

    Mein Freundlicher hat mir letztes mal (auch 5W-40) drauf gemacht, und hat 19,95€ netto PRO LITER berechnet.

    Da muss man sich 2 mal überlegen, ob man die Inspektion samt Ölwechsel noch beim Vertragshändler macht.

  • Der Gesamtpreis von 44,90 € ist inkl. der Arbeitszeit und Material für Öl + Filter.

    Meine Erfahrung ist, dass eine zuvorkommende Vertragswerkstatt dem Kunden drei Möglichkeiten anbietet:

    1. Motorenöl darf man gerne selber mitbringen (es ist ja eine beachtliche Menge von ca. 7,5 bis max. 8 Litern Öl)
    2. Ölwechsel dort durchführen lassen, wo das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar ist (weil meistens der Ölwechsel der teuerste Rechnungsposten ist)
    3. Oder einfach in der Vertragswerkstatt durchführen lassen und gemeinsam einen "fairen" Preis definieren


    Noch eine Ergänzung zu meinem ersten Beitrag:
    Wie bereits von Axel erwähnt, wird für den baugleichen PKW SRT 6 (SLK32 Kompressor AMG (M112 - Typ bzw. Serie 170) von Shell folgendes Motorenöl freigegeben: Helix Ultra 0W-40 - könnte also auch zum Einsatz kommen.

    Ich persönlich halte mich an die Freigaben und Anforderungen (Öl und PKW Hersteller) und somit sollten wie immer auf der "sicheren" Seite sein. :)

    Bis auf den Ölwechsel inkl. Ölfilter mache ich meine Kundendienste/Services beim Autohaus Brunold in Backnang.
    Sehr freundliches und kompetentes Personal und sehr faire Preise!

    Beste Grüße
    Jürgen

  • Fakt ist, bei den Preisen von Mr. Carwash lohnt es sich noch nicht mal selbst Öl und Filter zu besorgen und selbst einen Ölwechsel durchzuführen.

    Ob da jetzt 0W40, oder 5W40 drin ist halte ich nicht für kriegsentscheidend. Wichtig ist, daß der Wagen vernünftig warmgefahren wird. Für Saisonfahrzeuge kann ein 5W40, oder 10W40 meiner Ansicht nach sogar die bessere Wahl sein, weil das Öl nicht ganz so dünnflüssig ist - was gerade bei langen Standzeiten und fortschreitendem Alter zu Schwierigkeiten führen kann.

    :winke:

    PS: Das Autohaus Brunold in Backnang und Herr Hirzel sind nicht ohne Grund in der Werkstattempfehlungsliste. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!