Hallo Ihr,
funktioniert bei euch das Home Link (Garagentoröffner)?
Also ich habe es mittler Weile an 2 Garagentore ausprobiert und es geht nicht!
Oder mache ich da etwas total falsch?
Gruß Achim
Hallo Ihr,
funktioniert bei euch das Home Link (Garagentoröffner)?
Also ich habe es mittler Weile an 2 Garagentore ausprobiert und es geht nicht!
Oder mache ich da etwas total falsch?
Gruß Achim
Hallo Du (ähm... Achim),
Das Homelink ist ein bisschen wie Glücksspiel. Entweder es klappt oder halt nicht.
Evtl. stimmen die Frequenzen einfach nicht, die neueren Funkempfänger spielen meistens in einem anderen Frequenzbereich. der HL ist ja schon ein bisschen in die Jahre gekommen der versteht nicht mehr alles. Das Homelink selbst ist zudem auch tückisch zu programmieren, es gab mal eine Anleitung Online. Da ich kein Homelink habe, kann ich das aber leider nicht selbst testen.
Hi,
ich wollte es auch schon für das Garagentor programmieren… hab's noch vor mir.
Hier ist der Link zur HP: http://www.homelink.com
LG,
Jens
Homelink, … Schmunzel Schmunzel, … nette Sache wenn es geht!
ich habe Stunden damit verbracht mein damaliges Garagentor mit dem Homelinkdrücker im Auto zu paaren. OHNE ERFOLG!
MEIN Tipp: Ich habe an Homelink eine Email geschickt und mein Garagentorantrieb (Somfy L) genannt wie auch mein Problem!
Und das Ergo daraus: ich habe eine Blackbox mit Antenne "For Free" zugesendet bekommen, die ich einfach an den Eingang des Antriebes angeschlossen habe, wie wenn es ein Taster in der Garage wäre und alles geht ohne Probleme!
Von was für einem Dingensbummens ich rede - Link HomeLink Universal 2 Kanal Empfänger PR433-3: https://chamberlain.de/de-de/downloads
Genau den Empfänger habe ich auch an den Torantrieb angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
Allerdings hab ich ihn damals gekauft. Für lau ist das echt super.
Ich habe heute den Universalempfänger von Homelink bekommen!
Gleich eingebaut und siehe da es funktioniert!
Gruß Achim
Ok Jungs, hab das Homelink auf eine Garagentorsteuerung programmiert. Steuerung ist von Chamberlain. Typ ML750. Erstmal die Verbindung vom Handsenser zum Homelink hergestellt und danach den Homelink auf die Steuerung programmiert, Anleitung auf der Homepage von Homelink.
Hat gleich beim ersten mal geklappt.
Gruß, Carlos
Hallo Leute,
ich habe jetzt alle Beiträge rauf und runter gelesen, die Links zu Johnson funktionieren nicht mehr. Hat jemand noch die viel zitierte Anleitung und kann mir diese zukommen lassen?
Ich habe eine Hörmannanlage mit 433 MHZ. Weiß jemand auf welcher Frequenz die Universale im XF sendet?
Schon mal danke für eure Hilfe.
Grüße David
Vielleicht findest du da etwas:
Hallo,
hat das jemand schon mal mit einem Garagentorantrieb von Alulux probiert?
Welche Homelinkversion ist eigentlich im XF?
Grüße Benne
Hallo Benne,
zur im Crossfire verbauten Homelinkversion konnte ich keine Infos finden. Die Sendefreqeunzen unterscheiden sich aber offenbar je nach Version (USA, Europa, …).
Frag am besten mal direkt bei Homelink nach. Die müssen das ja wissen: Klick
Grüße
Markus
Hallo Markus,
mach ich. Gebe dann die Info weiter.
Grüße Benne
Hallo,
gestern erhielt ich die Antwort von Homelink ob mein Handsender mit Homelink kompatibel ist:
ZitatLeider ist der Handsender Digital 302 der Firma Marantec nicht mit dem Homelink-System mit der Software Version 5 kompatibel. (Zitat Homelink)
Die Softwareversion lässt sich wie folgt feststellen:
ZitatUm die Softwareversion auslesen zu können, müsste die Homelink Taste 1 für 100 Sekunden gedrückt werden (bitte gedrückt halten). Anfangs blinkt die LED langsam, nach einiger Zeit geht sie komplett aus und wenige Augenblicke später blinkt diese zwischen 1 und 7 Mal. Die Blinkanzahl signalisiert den Softwarestand. (Der Gesamte Vorgang dauert bis zu 2 Minuten, haben Sie daher bitte etwas Geduld). (Zitat Homelink)
Welcher Handsender dann mit Homelink/Software Version kompatibel ist kann man hier nachlesen:
http://www.homelink.com/compatible/eu/garage
Grüße Benne
Servus miteinander,
also ich habe mich letztes Jahr mit dem Homelink auch grün und blau geärgert, der einfach nicht mein Garagentor in Bewegung setzen wollte. Also Handsender in die Mittelkonsole und gut ist, bzw. ich habe mich damit abgefunden.
Heute Crossfire noch mal kontrolliert, ob er startklar für's Deutschland-Treffen ist. Und wie ich so drin sitze und mich wieder über den nicht funktionierenden Homelink ärgere, dachte ich, versuch doch die Programmierung nochmal. Gedacht, getan und was soll ich sagen – es funktioniert!
Keine Ahnung warum es jetzt geklappt hat, aber was zählt ist das Resultat.
Schöne Grüße, Mario.
Hallo,
funktioniert dieser Garagentoröffner eigentlich bei jemandem?
Ich hab das Anlernen zigmal ohne Erfolg probiert!
Gibts einen Trick oder liegts am Alter?
Viele Grüße
Joachim!
Also bei meinem Tor funktioniert er auf Anhieb. Nach Bedienungsanleitung programmiert, fertig.
Bin auch schon etwas älter.
Viel Glück
Moin.
Daran muss es liegen, meiner geht auch prima…
Axel
Unabhängig vom Alter gibt es bei hartnäckigen Problemen folgende Lösung:
Einen billigen Empfänger (s.u.) parallel zum Garagentor-Taster montieren. Die 12V muss man sich aus der Garagentorsteuerung oder einem separaten Netzteil holen. Wenn man einen Handsender für diesen Empfänger bereits hat, nimmt den. Sonst natürlich ein Kit mit Sender UND Empfänger kaufen!
Homelink programmieren - fertig.
Hat mich 2 € gekostet (nur der Empfänger).
Hat allerdings keinen "rolling code".
http://www.ebay.de/itm/272637102209
Gruß
Thomas
Hallo Gemeinde,
beim Crossi oberhalb vom Rückspiegel ist das Bedienteil für die Garagenöffnung. Möchte das im kommenden Jahr nutzen und einen automatischen Garagenöffner installieren.
Auf was muss man da denn alles aufpassen, damit ich das Tor dann vom Crossi aus öffnen kann?
Für hilfreiche Infos wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße aus Mannheim…
Enrico
Hallo Enrico,
ich habe noch nicht ganz verstanden, was Du vorhast.
Warum möchtest Du einen anderen Garagentoröffner verbauen? Ist der im Crossfire verbaute nicht kompatibel mit Deinem Garagentor?
Und wozu der Aufwand? Du hast doch sicher auch einen Handsender für das Garagentor?
Grüße, Markus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!