Dieses hier fiel mir spontan auf:
Link amazon.de - Clatronic-AR-735
Oder ganz silber von Sony:
Link sony.de - cdx-mr60ui
Dieses hier fiel mir spontan auf:
Link amazon.de - Clatronic-AR-735
Oder ganz silber von Sony:
Link sony.de - cdx-mr60ui
Also ich weiß gar nicht, ob es immer so wichtig ist, dass das Autoradio silber ist. Wenn man sich die Mittelkonsole mal genauer anschaut sieht man, dass die Heizungsregler schwarz glänzend hinterlegt sind. Außerdem sind die Lamellen von den Heizungsdüsen auch schwarz. Daher denke ich, dass auch ein schwarzes Radio in entsprechender Optik ganz gut passt.
Für mich viel wichtiger ist, dass die Beleuchtungsfarbe des Radios zur Beleuchtungsfarbe der Armaturen passt. Ein blau beleuchtetes Radio in Kombination mit einem grün beleuchteten Instrumententräger geht für mich überhaupt nicht. Noch schlimmer sind allerdings 2 völlig unterschiedliche Silbertöne.
Hier ein Radio, dass meiner Ansicht nach ganz gut passen könnte. Vor allem auch, weil man die Beleuchtungsfarbe individuell anpassen kann:
Anm.: Bilder nicht mehr verfügbar.
Quelle: http://www.kenwood.de/products/car/receivers/
Hier mal schnell als Fotomontage:
Hi,
genau vor der Frage stand ich auch, aber das Dashbord ist oberhalb schwarz und die Lüftungsdüsen sind schwarz, da dachte ich mir DAS PASST.
Meine Frau meinte auch prima. Wenn sie zufrieden ist bin ich es auch.
Gruß Klaus
Silber passt besser und ist näher am Original.
Weiss denn auch jemand ein gutes mit ausfahrbarem Monitor?
Habe derzeit ein Alpine D100R. Hätte aber gerne noch Bluetooth und Navigation - jedoch sind mir die Zusatzmodule dafür zu teuer, im Hinblick auf meinen nicht alltäglichen Gebrauch.
Ein schicker Halter für das iPhone wäre auch mal was feines...
http://www.pioneer.eu/de/products/25…00BT/index.html
Die Navi-Module für diese Geräte sind jedoch ziemlich teuer!
Also wo es gerade ums iPhone geht. Da bietet http://www.oxygenaudio.com/ was interessantes an. Das iPhone ist dabei ins Radio integriert. Navigieren kann man damit aber meines Wissens leider nicht.
http://www.oxygenaudio.com/231-o-Serien-A…utoradio-iphone
Also ich habe das Alpine CDE-123R eingebaut. Es hat oben, unten und neben dem Drehregler jeweils silberne Applikationen in Alu Optik und einen 1a Klang zum spitzen Preis! Das passt!
http://www.alpine.de/produkte/produ…s/cde-123r.html
Nachdem ich lediglich das Radio ausgetauscht hatte (5 Minuten, Kabeln passen direkt!) hatte ich einen DEUTLICH besseren Klang. Lediglich der UKW Empfang war vorher besser. Aber wer gern Radio hört, fährt vielleicht auch lieber mit der großen Antenne.
Vorteile:
Alternativ hab ich auch das http://www.alpine.de/produkte/produ…/iva-d511r.html angeschaut, was ebenfalls ALU Applikationen hat und eben einen ausfahrbaren Monitor. Kostet allerdings mit Alpine Navigation im Paket schon 4-stellig…
Achso, die Einbaurahmen könnte man noch in Silber lackieren. Aus meiner Sicht jedoch nicht nötig.
Anbei ein Foto:
Grüße, Marcello
So, jetzt hat es mich gepackt.
Da ich jetzt fast 2 Wochen wegen des blöden Handwerkerunfalls krankgeschrieben bin und mir heute schon die Decke auf den Kopf fällt, ist der XF jetzt dran:
Als erstes hab ich mal für sagenhafte 31 Euro den beleuchteten Startech-Schaltknauf in der Bucht geschossen. Freu!
Außerdem - wenn man schon mal in der Mittelkonsole ist - fliegt jetzt das Infinity-Navi raus. Auf die Dauer ist das ohne mp3 im Auto ja nicht auszuhalten. Nach 2 Tagen Suche und diversen Thread-Studien bin ich dann über das von Markus empfohlene Kenwood KIV-700 gestolpert. Das ist das obere der beiden (aber bei dem kann man glücklicherweise auch die Displayfarben beliebig ändern)
Zitat von Markus
Siehe da: Sieht spitze aus kostet gerade mal 209,- EUR als Sofortkauf.
Also: Gekauft und jetzt wird gewartet ...
Bin mal gespannt, wie der Einbau wird und wie ich das mit dem Rear-USB lösen werde. Naja, kommt Zeit, kommt Eingebung. Ich werde dann mal ein Foto im eingebauten Zustand einstellen.
Mit gespannten Grüßen
IlKhanw
Zum Rear-USB ist mein Vorschlag: Entweder das USB-Kabel in das Beifahrerfussraum-Gepäcknetz, oder bis in das Armlehnenstaufach ziehen.
Ich favorisiere momentan noch die Idee, eine schöne Einbaubuchse zu kaufen und diese dann quasi gespiegelt zum Zigarettenanzünder einzubauen.
Das könnte m.E. auch ganz gut aussehen ...
Das mit der USB-Einbaubuchse habe ich auch lange überlegt, um den MP3-Player hinters Radio zu montieren und einfach die Medien an der USB-Buchse zu wechseln. Also richtig "schöne" Buchsen habe ich nirgends gefunden.
Dieser Anbieter in der Bucht http://www.ebay.de/sch/techelektr…sid=p4340.l2562 hat USB-Buchsen, aber ob die "stylisch" sind?
Ich habe mal eine geordert, um das im Klappfach in der Mittelkonsole meiner Reisschüssel zu verbauen. Aber da sieht man es glücklicherweise auch nicht, wenn die Klappe geschlossen ist.
Vielleicht sehen sie in natura ja besser aus?
Also ich finde diese hier (USB-Buchse beleuchtet) ist eine gute Basis.
Ich will hoffen, dass die grüne Beleuchtung einigermaßen passt. Dann einen Spritzer Lack drauf und es sieht hoffentlich vernünftig aus. Eine Dose Interieur-Lack wollt ich mir eh noch besorgen. Mal sehen, wie's wird. Die Buchse bestell' ich gleich mal.
Noch ein iPhone-Radio:http://www.pearl.de/a-PX1550-5446.shtml?query=Autoradio
Aber längst nicht so schick, wie das Oxygen. Gibt's für das Oxygen mittlerweile Händler, und entsprechende Preislisten?
Frag am besten mal direkt bei Oxygen Audio nach:http://www.oxygenaudio.com/15-o-car-autor…7570040573.html
Es gibt ein schönes, neues Radio von JVC in silber, dass gut in unser Auto passen würde:
http://www.autohifi-magazin.de/news/neues-rad…vc-1315217.html
Gibt es in der Optik sogar in 3 Ausführungen: http://jdl.jvc-europe.com/category.php?id=100060
JVC KD-R90BTE, JVC KD-R70BTE, JVC KD-R50E, wobei nur das JVC KD-R70BTE eine silberne Front hat.
Stellt sich die entscheidende Frage, ob man das auch auf grüne Beleuchtung umschalten kann, zumindest den Bereich der auf den Fotos blau erscheint.
Meine persönlich Meinung ist übrigens nach wie vor, daß sich bei entsprechender Optik auch ein schwarzes Radio gut integriert.
Bin auch gerade auf der Suche nach 'nem neuen Radio.
Falls es sich denn was ergibt.
Momentan hab ich ein JVC, das sich allerdings PERFEKT in die Optik der Mittelkonsole einbringt, allerdings ist es von 2003, d.h. ohne USB Slot, was mich doch ein wenig stört.
Gut, sowas in vollem Silber gibt's heute nicht mehr:
Aktuell hab ich zwei Favoriten - die neuen Alpine MP3 Headunits oder nen JVC:
http://www.amazon.de/Alpine-CDE-133…41847859&sr=8-1
http://www.amazon.de/JVC-KD-R721BT-…41848014&sr=1-1
Der gute Mehrwert mit Front USB und Bluetooth.
Wird's hier großartige Unterschiede geben?
PS: Das hier vorgestellte JVC 90/60/50 ist leider ohne CD Laufwerk, hätte ich aber schon noch gerne.
Also ich bin mit meinem Kenwood KIV-700 mehr als zufrieden.
Für mich top:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!