Hohlraumkonservierung

  • Hallo,

    da das Thema öfters mal gefragt diskutiert wird, habe ich es mal in den FAQ Bereich genommen. Gezeigt wird die Konservierung des Unterbodens und der Hohlräume am Beispiel des SRT-6 von Emaxx.

    Der Crossfire hat ab Werk keine verzinkten Bleche. Die Karosserie wurde ab Werk mit Hohlraumschutz behandelt. Allerdings wurde teilweise nur sehr sparsam konserviert. Falls man das Auto lange behalten möchte macht eine zusätzliche Konservierung also durchaus Sinn.

    Ausgangsbasis:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Eine akribische Reinigung des Unterbodens ist die Voraussetzung für eine gute Konservierung. Beispielsweise durch Eisstrahlen. Gereinigter Unterboden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorbereitung zur Konservierung. Wichtig ist, das alles sauber abgeklebt wird, da das erhitze Konservierungsfett gesprüht wird und nicht so einfach zu entfernen ist - ist ja auch Sinn der Sache:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mal vorher (oben) und nachher (unten) am Beispiel eines Radkastens:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Türe konserviert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Unterboden komplett konserviert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wichtig ist generell, daß ab Werk vorgesehene Abläufe nach der Konservierung wieder durchgängig gemacht werden, da sich sonst Feuchtigkeit sammeln kann.

    Es gibt verschiedene Hersteller von Konservierungsfetten. Die beiden namhaftesten sind sicher Mike Sanders und Fertan. Mittlerweile gibt es viele Betriebe die eine solche Konservierung ausführen. Bei Interesse einfach mal im Internet suchen.

    Die Bilder für diese FAQ habe ich folgendem Beitrag entnommen: KLICK

    :winke:

    Für die Forensuche: Hohlraum, Hohlraumversiegelung, Konservierung, Hohlraumkonservierung, Wachs, Unterbodenschutz, Unterbodenkonservierung, Hohlraumwachs, Fahrzeugkonservierung, Fahrzeugversiegelung, Konservierung, Konservieren, Fett, Fetten, Hohlraumfett, Fertan, Mike Sanders, Rost, Rostschutz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!