Anmerkung Markus: Letzte Aktualisierung am 02.03.2025.
Hallo Crossfireinteressierte,
diese Liste wurde ursprünglich von Klosterschülerin (Martin) im Jahr 2011 erstellt und immer wieder aktualisiert. Zwecks einfachere Pflege und Aktualisierung habe ich alle Kaufberatungshinweise in diesem Beitrag zusammengefasst. Nochmal Danke an Martin für die Idee und die initiale Liste.
Hier findet ihr eine Liste mit den Dingen, die beim Kauf eines gebrauchten Crossfire nachgeschaut werden sollten. Die Liste soll euch helfen, beim Kauf bekannte "Kinderkrankheiten" auszuschließen.
Häufig:
- Rost am Türfalz. Am unteren Rand der Tür das Gummi abziehen (vorsichtig und nach und nach): Klick
- Rost am Öffner der Heckklappe: Klick
- Die Scheinwerfer können bei Feuchtigkeit beschlagen: Klick
- Scheinwerfer blind (außen) - Abhilfe schafft Aufbereiten: Klick
- Sitzheizung defekt (Rücken + Sitzfläche prüfen): Klick
- CD-Laufwerk des Serien-Infinity-Radios defekt.
- Spurrillenempfindlichkeit (Ursache: abgefahrene Reifen, Lenkhebelzwischenlager defekt, Buchsen Querlenker, Sturzstreben ausgeschlagen, Stoßdämpfer defekt…)
- Beim Coupé drücken/reiben die Dämpfungsgummis der Heckklappe auf das Blech und scheuern den Lack durch - wenn man nicht frühzeitig was dagegen unternimmt.
- Beim Coupé klappert die Heckklappe gerne. Das lässt sich leicht einstellen: Klick
- Softlack im Innenraum löst sich ab. Kann man mit speziellen Softlack nachlackieren: Lackcode
- Bremsen schleifen/quietschen (Beläge tauschen, Führungen reinigen)
- Scheuerstelle beim Roadsterverdeck. Problem wird hier beschrieben: Klick
Gelegentlich:
- Die Ventildeckeldichtungen schwitzen gelegentlich – häufig einhergehend mit Ölgeruch im Motor- und Innenraum: Klick
- Die Hardyscheiben im Antriebsstrang neigen dazu, spröde und brüchig zu werden: Klick
- Die Erstausrüstungsstarterbatterien halten meist nicht sehr lange. Ist die Batterie sehr altersschwach fährt beim Start/Startversuch der Heckspoiler aus.
- Differentialheulen (tritt meist als Fiepsgeräusch bei ca. 130 Km/h auf).
- Lenkgetriebe defekt (lautes, im Lenkrad spürbares Knacksen).
- Spurstangengelenke, Traggelenke, Lenkhebelzwischenlager verschlissen – insbesondere bei höheren Laufleistungen.
- Fahrwerksfeder gebrochen; insbesondere vorne: Klick
- Katalysator defekt und klappert. Originalteil kostet 900 Euro, Aftermarket ab ca. 300 Euro - je nachdem welche Seite/welcher Katalysator betroffen ist. Der Crossfire hat 4 Kats. Klick und Klick
- Reifen abgefahren. 1 Satz Reifen in der Dimension 225/40/18 und 255/35/19 kostet ab ca. 700 Euro.
- Verchromte Türzuziehgriffe. Auf der Innenseite löst sich gelegentlich der Kunststoffschicht durch Überdehnung. Kann man sich die Finger schneiden.
- Rost an den Seitenfinnen / Kotflügeln (konstruktionsbedingt): Klick
- Rost: an den Radläufen – insbesondere hinten: Klick, den Schwellern: Klick und Klick, vorne im Radhaus: Klick
- Rostige Schrauben am Außenspiegel: Klick
- Ledersitze an den Seitenwangen abgewetzt; Ledernähte aufgeplatzt: Klick
- Beim Coupé löst sich der Dachhimmelstoff vorne an den Sonnenblenden oder auch komplett im mittleren Himmelbereich: Klick
- Selten gibt es bei AT-Fahrzeugen ein niederfrequentes Brummen/Dröhnen vom Antriebsstrang. Klick
SRT6:
- Es gibt gelegentlich Probleme mit der elektrischen Kühlmittelpumpe des Kompressors. Der Motor hat dann keine Leistung und fällt ins Notlaufprogramm. Abhilfe schafft ein Tausch der Kühlmittelpumpe.
- Pilling auf der Alcantarasitzfläche. Seitenwangen abgewetzt. Ledernähte aufgeplatzt.
- Gelegentliche Probleme mit dem Riemenantrieb des Kompressors und mit dem vorderen Lager des Kompressors an der Riemenscheibe. Äußert sich durch Geräusche.
- Der SRT6 hat aufgrund des stehenden Heckflügels in der Regel kein Rostproblem am Heckklappengriff.
- Der SRT6 unterscheidet sich ab Werk in folgenden Komponenten zum N/A Limited: Motor, Getriebe, kompletter Auspuffstrang inklusive Katalysatoren, Frontschürze, Heckspoiler, Fahrwerkstieferlegung 10 mm, Stabilisatoren, Bremsanlage, Felgen, Sitze mit Alcantaramittelbahn und SRT6 Schriftzug, SRT6 Schriftzug außen.
Garantien ab Werk:
- Fahrzeuggarantie: 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
- Katalysator: 5 Jahre, oder 80.000 km
- Korrosionsschutzgarantie: 7 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
Grüße, Martin
Für die Forensuche: Crossfire Kaufberatung, Chrysler Crossfire Kaufberatung, Kaufberatung, Beim Kauf beachten, Schwachstellen Crossfire, Schwachstellen Chrysler Crossfire, Mängel Crossfire, Mängel Chrysler Crossfire, Mängellsite Crossfire, Probleme Chrysler Crossfire, Gebrauchtwagencheck Crossfire, Gebrauchtwagencheck, Chrysler Crossfire, Crossfire Forum, Chrysler Crossfire Forum, Chrysler Crossfire Gebrauchtwagen, Chrysler Crossfire Gebrauchtwagenkauf