Hallo Jens,
naja, wenn man mal verstanden hat, wie die Halteklammern funktionieren, ist es doch einfach. Rechts baue ich meistens den Kühlmittelbehälter aus und links komme ich beim N/A ohne großes Theater überall dran. Und für die Standlichtleuchtmittel gibt es ja auch Tricks – siehe unten.
PS: Ein klein wenig Polfett auf die Leuchtmittelkontakte ist meistens ganz hilfreich, damit man die Stecker beim nächsten Mal besser abbekommt.
Ansonsten:
Thema
Frontscheinwerfer - Hauptstecker abbauen, Scheinwerfer ausbauen und zerlegen?
Hallo Leute,
habe den Fehler eingrenzen können, und zwar linke Seite Scheinwerfer Abblendlicht. Bewege ich eines der drei grauen Kabel, die sich am Stecker der H7 befinden, geht die Lampe aus. In einer anderen Stellung leuchtet sie wieder. Soweit ich es sehen und fühlen konnte, weisst das Kabel keine Bruchstellen auf und die Isolation sieht auch wie neu aus. Der Fehler befindet sich im Inneren des Scheinwerfergehäuses, ich nehme an da gibt's noch 'ne Klemmstelle. Wie kommt man jetzt da ran?
Gruß…
habe den Fehler eingrenzen können, und zwar linke Seite Scheinwerfer Abblendlicht. Bewege ich eines der drei grauen Kabel, die sich am Stecker der H7 befinden, geht die Lampe aus. In einer anderen Stellung leuchtet sie wieder. Soweit ich es sehen und fühlen konnte, weisst das Kabel keine Bruchstellen auf und die Isolation sieht auch wie neu aus. Der Fehler befindet sich im Inneren des Scheinwerfergehäuses, ich nehme an da gibt's noch 'ne Klemmstelle. Wie kommt man jetzt da ran?
Gruß…
sandmann
Thema
Scheinwerferausbau
Hallo zusammen,
hat schon jemand von Euch die Hauptscheinwerfer am Crossfire ausgebaut? Das WHB ist da leider etwas ungenau - wie aufwendig ist die Aktion?
Problematisch sind wohl die unteren 2 Befestigungsschrauben…
Gruß,
JJ
hat schon jemand von Euch die Hauptscheinwerfer am Crossfire ausgebaut? Das WHB ist da leider etwas ungenau - wie aufwendig ist die Aktion?
Problematisch sind wohl die unteren 2 Befestigungsschrauben…
Gruß,
JJ
J-J
Thema
Standlichtbirne wechseln
Beschreibung Austausch der Standlichtlampe rechts
Benötigte Werkzeuge:
Benötigte Materialien:
Tausch des Standlicht auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen.
Die Plastikschelle, die das Gummirohr fixiert, am Federdom öffnen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Gummischlauch vorsichtig zur Seite schieben
Der Inhalt kann…
Benötigte Werkzeuge:
- Maulschlüssel (Gabelschlüssel) 8 - 9
- Flachzange
Benötigte Materialien:
- Standlichtbirne W5W
- Vaseline, oder Silikonöl
Tausch des Standlicht auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen.
Die Plastikschelle, die das Gummirohr fixiert, am Federdom öffnen
Gummischlauch vorsichtig zur Seite schieben
JoeHei
Thema
Scheinwerfer einstellen
Update: 18.09.2017, 18:30
Hallo,
was zum Theme Scheinwerfereinstellung im WHB steht, ist leider ziemlich ungenau.
Da der Herbst da ist, habe ich heute die Leuchtmittel für das Abblend- und Fernlicht getauscht und meine Scheinwerfer eingestellt.
Der Tausch der Leuchtmittel war wie üblich wenig erheiternd. Die Halteklammern machen einfach keine Spaß. In Bezug auf die Helligkeit sieht man schon einen deutlichen Unterschied zwischen alten und neuen Leuchtmitteln. Ich habe Philips H7 30%+ verwendet. 4…
Hallo,
was zum Theme Scheinwerfereinstellung im WHB steht, ist leider ziemlich ungenau.
Da der Herbst da ist, habe ich heute die Leuchtmittel für das Abblend- und Fernlicht getauscht und meine Scheinwerfer eingestellt.
Der Tausch der Leuchtmittel war wie üblich wenig erheiternd. Die Halteklammern machen einfach keine Spaß. In Bezug auf die Helligkeit sieht man schon einen deutlichen Unterschied zwischen alten und neuen Leuchtmitteln. Ich habe Philips H7 30%+ verwendet. 4…
Markus
Thema
Hauptscheinwerfer aufbereiten
Hallo,
meine Scheinwerfer mussten auch mal wieder etwas aufbereitet werden. Also habe ich heute mal das Schleifpapier ausgepackt und die Poliermaschine angeschmissen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht…
meine Scheinwerfer mussten auch mal wieder etwas aufbereitet werden. Also habe ich heute mal das Schleifpapier ausgepackt und die Poliermaschine angeschmissen.
Ausgangssituation:
Man sieht sehr gut, wo die Klarlackschicht ab Werk endet.
Markus
Thema
Glühlampen, Leuchtmittel, Typ
Letzte Aktualisierung: 04.03.2025
Anmerkung:
Die Ladenraumleuchte und die Handschuhfachleuchte werden nicht vom Fahrzeugcomputer gemonitort und sind über Sicherungen abgesichert. D.h. wenn diese ausfallen, leuchtet die Kontrollleuchte im KI nicht auf. Alle anderen Leuchtmittel werden vom Fahrzeugcomputer angesteuert, bzw. überwacht.
FAQ: Checkliste Lampenkontrollleuchte
Für die Forensuche: Lampe, Lampen, Glühlampe, Glühlampen, Glühbirne, Glühbirnen,…
Leuchtmittel:
(Versteckter Text)Anmerkung:
Die Ladenraumleuchte und die Handschuhfachleuchte werden nicht vom Fahrzeugcomputer gemonitort und sind über Sicherungen abgesichert. D.h. wenn diese ausfallen, leuchtet die Kontrollleuchte im KI nicht auf. Alle anderen Leuchtmittel werden vom Fahrzeugcomputer angesteuert, bzw. überwacht.
FAQ: Checkliste Lampenkontrollleuchte
Für die Forensuche: Lampe, Lampen, Glühlampe, Glühlampen, Glühbirne, Glühbirnen,…
Markus
Thema
Empfehlenswerte H7 Leuchtmittel für die Crossfire Hauptscheinwerfer
Die XF Scheinwerfer mit Osram Night Breaker plus Osram NB+sind besser als die Bi-Xenon an meinem Mondeo IV je waren. Ohne Nightbreaker bin ich nie im Dunklem gefahren und kann so das Standardlicht nicht beurteilen.
Für die Forensuche: Osram Nightbreaker, Osram Night Breaker Unlimited, Osram Silverstar, Osram Cool Blue, Osram Ultra Life, Osram Original Line, Philips X-tremeVision, Philips VisionPlus, Philips Vision, Philips WhiteVision, Philips LongLife EcoVision, Philips ColorVision
Für die Forensuche: Osram Nightbreaker, Osram Night Breaker Unlimited, Osram Silverstar, Osram Cool Blue, Osram Ultra Life, Osram Original Line, Philips X-tremeVision, Philips VisionPlus, Philips Vision, Philips WhiteVision, Philips LongLife EcoVision, Philips ColorVision
Black Crossfire
Thema
Leuchtmittel mit UV-Cut
Hallo zusammen,
mir ist gerade aufgefallen, dass mein linker Scheinwerfer nicht mehr funktioniert. Die Armaturen zeigen mir auch nichts weiter dazu an. (Sollten sie?)
Nun habe ich in der Doku von Markus gelesen, dass es H7U Lampen sein sollen, doch die finde ich nirgends. Wäre jetzt drauf und dran, diese zu bestellen:
Link Amazon
Passen die? Habe gelesen dass die H7U die Abstrahlung von UV Licht verhindern und so das Material von Kunststoffscheinwerfern schonen?
Viele Grüße,
Nico
mir ist gerade aufgefallen, dass mein linker Scheinwerfer nicht mehr funktioniert. Die Armaturen zeigen mir auch nichts weiter dazu an. (Sollten sie?)
Nun habe ich in der Doku von Markus gelesen, dass es H7U Lampen sein sollen, doch die finde ich nirgends. Wäre jetzt drauf und dran, diese zu bestellen:
Link Amazon
Passen die? Habe gelesen dass die H7U die Abstrahlung von UV Licht verhindern und so das Material von Kunststoffscheinwerfern schonen?
Viele Grüße,
Nico
TR2N_LG
Grüße Markus