Beiträge von Mosel XF 77

    Sidemarker; ja hast Recht, halblegal ist illegal (baue mir noch Schalter ein). :winke:
    LED: legal, da E-Prüfzeichen; muss nicht auf Fahrzeug passen; dürftest sogar Chromhalter auf Kofferraum montieren. :thumbup:
    Diffusor: Ja, keine Ausrede. ?(

    Und bevor ich jetzt wieder argumentiere: Was fällt mehr auf oder ist mehr legal oder illegal, lassen wir es lieber, sonst schmipft der Markus wieder, hier ist nämlich Auspuff Thema! :D

    Achso, Jan, du hast das Multilightmodul vergessen. :thumbup:

    Hallo,

    meiner Ansicht nach kennt jeder professionelle Rennfahrer, der an einem Rennen teilnimmt, das Risiko. Die Stelle an dem und der Winkel in dem Allan Simonsen abgeflogen ist ist schon sehr ungewöhnlich. Trotzdem ist es natürlich immer wieder traurig wenn es solche Verluste gibt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße
    Markus :|


    Hey,

    Fahrzeug ist gar nicht so zerstört, war wahrscheinlich auch eher die Wucht. Im Crossfire hatte - ausser Matthias (Matze) - wohl noch keiner aus dem Forum wohl wissentlich einen schwereren Unfall.

    Gruß
    Martin

    Schon wieder Hotelgemotze. :cursing: Es gibt ja noch andere Hotels in Kell.

    133, was ist das denn für 'ne Absteige, für 19,50 die Nacht. :winke:

    In Deutschland wird es nur schwer sein, ein Hotel mit HP für den Preis zu finden. Ich finde den Preis OK; schließlich ist es die Zeit, die in Eifel, Mosel Hunsrück als"Saison" gilt.

    Die Abfahrt wird vermutlich zwischen 9 und spätestens 9.30 liegen. Auf der RLM Tour, war es für mich auch kein Problem morgens anzureisen. :whistling:.

    Ich werde mich jedoch versuchen nach denen zu richten, die die weiteste Anreise haben.

    Gruß
    Martin

    Servus,

    heute besuchte ich unsere Gastgeber, das man sich auch einmal kennt. Ein schönes rustikales Gasthaus/Hotel, geführt von 2 älteren Herrschaften. Es war ein sehr nettes Gespräch, und ich bin davon überzeugt, das das Essen und begeistern wird. Klasse und Masse, so das Motto des Küchenmeisters. :thumbup:

    Es war ein sehr nettes Gespräch, nur mit seinem Oldtimer aus dem Jahre 1924 mit 17 PS wird er uns nicht folgen können. :winke:

    Wie gesagt, wichtig war ihm, das sich auch angemeldet wird, und das wir zufrieden sind. Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Schief ging das Abfahren der Route zum Ring, da mitten drin eine Baustelle war. Naja, demnächst dann mal.

    Gruß
    Martin

    @ flaterik: nein, keine Panikmache, ist wir Markus sagt schon bissel reell. :winke:
    @ Mc Horb: Jürgen, du irrst, wenn dir aufgrund des schleifenden Auspuffs Punkt Punkt Punkt; gleiches Prozedere, da Verkehrssicherheit beeinträchtigt. :wacko:
    @ evil und Twin: Danke, schon mal 2 Tipps, wie es machbar ist, und mit 1.200 bis 1.500 Euro auch günstiger, wie das was einem blühen könnte. :D
    @ Markus: Du bringst es auf den Punkt. :thumbup:

    Mir geht es auch darum einen legalen Weg zu finden, denn die Folgen können doch einen sehr großen finanziellen Schaden verursachen. Vielleicht könnte man auch mit mehreren einen Auspuff begutachten lassen, der dann eingetragen werden kann; mehr Personen, für jeden weniger Belastung, so mein Gedanke.

    Es ärgert mich halt, das bei der Firma NAP beispielsweise versichert wird: Einzelabnahme möglich, aber nicht bei uns und keine Kosten etc. Ich würde gerne 1.000 € zahlen, wenn dann alles "sauber" ist.

    Gruß
    Martin

    Hey Markus,

    weiß ich, Thema Versicherung schon öfter. Aber nach Rücksprache mit unserer Schadenabteilung gilt diese Minderung nur bei grober Fahrlässigkeit. Der Auspuff des Auspuffes wäre Vorsatz. Aber auch egal, wird vermutlich eh eine Einzelfallentscheidung von der hier hoffentlich nie jemand berichten muss.

    Bei der Magnaflow ist doch irgendetwas dabei, oder? Teilegutachten oder so? Eintragung mit DB-Eater möglich.

    Servus,

    wie die meisten auf der RLM Tour erfahren haben, bin ich auch noch auf der Suche, nach einem passenden Soundverbesserer. Bisher hatte ich Stüber, NAP, und den Anbieter aus Holland angeschrieben. Alle fertigen zwar einen "Maß"-Auspuff, bieten aber keine nicht Gutachten oder ABE. Das hat für die Eintragung gravierende Folgen, denn wenn kein Gutachten vorliegt, kann keine 19.2er Einzelabnahme gemacht werden. Man würde u. a. ein Geräusch-, Leistungs-, Abgasgutachten brauchen, und die Kosten hierfür gehen in die Tausende! Daher liegt wohl auch kein Gutachten bei! Es ist also eine feine Sache, wenn angeboten wird: Einzelabnahme möglich; aber einzig und allein die Tatsache das diese keiner vor Ort machen kann und keinen Preis nennen kann, sollte einen stutzig machen.

    Hat jemand einen Auspuff eingetragen bekommen der maßgeschneidert ist?

    Folgen:
    Bisher war ich immer der Meinung, durch einen Auspuff, was soll da schon passieren? Klar, bei der normalen Verkehrskontrolle passiert ausser 3 Punkten und einer Wiedervorstellung erstmal nichts. Aber wehe es gibt einen Unfall - am besten noch mit Personenschaden - dann geht es rund. Bisher war ich immer der Meinung, das der Auspuff im kausalen Zusammenhang mit dem Unfallhergang stehen muss. Ein Irrtum! Ein Auspuff verändert das Fahr-, Abgas- und Leistungsverhalten eines Fahrzeuges und ist genauso anzusehen, wie breitere Reifen, Fahrwerk, Fächerkrümmer, Nockenwelle, usw. ;(

    Ich müsste nachweisen, das der Auspuff die Eigenschaften des Fahrzeuges nicht verändert hat, und spätestens hier kommt das Gutachten wieder ins Spiel! Jetzt kann mir wieder jeder sagen, das muss erstmal auffallen. :love: Ich kann euch beruhigen, es fällt auf. Wenn es in die Zehn-, Hundertetausende oder sogar um Millionen geht (Querschnittslähmung), dann wird jedes noch so kleine Detail geprüft. :thumbup:

    Sehe ich das richtig, dass es momentan nur Anlagen von Magnaflow, Chrometec und Startech mit TÜV, bzw. ABE gibt, oder war da auch noch was von DW?

    Die Aussagen oben sind quasi die Zusammenfassung eines einstündigen Gespräches mit einem im Motorsport tätigen TÜV- und KÜS-Ingenieur am Nürburgring, die "uns" schon oft bei Spezialfällen (Einzelabnahmen Ural/Multicar) geholfen haben ergaben eine ganz klare Aussage von beiden: Daumen runter bei Auspuffanlagen ohne Gutachten!

    Eines bestätigten Sie mir beide jedoch auch: Jeder Sportauspuff wird direkt enttarnt, aber ein modifizierter Serienauspuff fällt am wenigsten auf wenn er wieder sauber verschweißt wurde. Wenn das Fahrzeug nicht läuft sowieso nicht.

    Telekom mit Hotel so eben, ich fange einfach zu früh an zu arbeiten, die waren noch bissel müde, der nette Schweizer bisher als einziger gebucht. :thumbup:

    Denke aber, die fragen ihre E-Mails später ab. Bin aber heute in der Ecke und werde da auch einige Details wie Ende "Blockade" der Zimmer klären und dann eine Rundmail an alle Schreiben.

    Gruß
    Martin


    Ich kann den Martin schon verstehen, immerhin steht man ja dem Hotelier gegenüber im Wort.

    Martin, Du hast in der Touranmeldung den 22.09.13 als Anmeldeschluss stehen. Das suggeriert, dass noch dicke Zeit bis zur endgültigen Anmeldung bleibt.

    Vllt bringst Du in Erfahrung, bis wann die Reservierung des Zimmerkontingents, wenn es denn eine gibt, für die Tourmitglieder exclusiv zur Verfügung steht.

    :winke:


    Jap, werde ich tun, das ist genau auch der Grund warum ich da bissel drauf schaue, obwohl ich eigentlich denke, jeder sollte wissen, das ein Hotel nicht ewig zu haben ist. 8|