Besser spät als nie, aber hier mal die Bilder mit den MTec bei Fern- und Ablendlicht. Hat so lange gedauert, weil ich beim ersten Versuch, auf der rechten Seite die Fernlichtseite zu wechseln, die Hand gebrochen habe.
Im NSW sind die Bosch 90+.
Besser spät als nie, aber hier mal die Bilder mit den MTec bei Fern- und Ablendlicht. Hat so lange gedauert, weil ich beim ersten Versuch, auf der rechten Seite die Fernlichtseite zu wechseln, die Hand gebrochen habe.
Im NSW sind die Bosch 90+.
Bei dem Preis vermute ich mal gab es nicht sooo viieeeellle, oder? Im Forum scheint keiner zu sein.
Und ja, den Renner der Nordtruppe habe ich auf einem Bild mal gesehen.
Sonst keine weiteren Einsätze?
Hallo zusammen,
da beide Themen vermutlich nicht sooooviieeeellle Antworten haben, stelle ich sie unter einer Überschrift ein.
1. Bei Youtube gibt es ein Video von einem Väth XF, der aber woll wegen des Preises nicht so oft verkauft wurde. Der SRT war deutlich günstiger. Weiß einer was über Bestand und Produktion?
2. Im Internet stieß ich darauf, das mal ein Crossi bei der VLN eingesetzt wurde. Gibt es nach noch mehr, oder was weiß man über der Verbleib dieses Fahrzeugs?
Gruß
Martin
Ja, ja, die Frauen . . .
Meine Frau fährt erschreckenderweise sehr gut Auto, und auch zügig. Man erkennt es auch daran, das sie, nachdem sie ihren 86PS Corolla gegen meinen "alten" 251 PS starken Octavia RS tauschte, im Durchschnitt 1 - 1,5 l mehr wie ich brauchte. Und ja, sie nutzt alle 6. Gänge und fährt nicht im 2. mit 4.000 u/min durch die Ortschaft.
Doof ist, will ich den jetzt sauber haben, mach ich das auch mit dem Putzen.
Fürs Schreiben frei 2. Möglichkeiten:
1. Garage
2. Heizlüfter mit ZEITSCHALTUHR!
Aber jetzt bitte wieder zum Thema
warum hast du nicht direkt die assi chrome streifen von atu genommen? das würde noch bescheuerter aussehen...
Bisschen netter bitte, wir sind doch erwachsen
Ich frage mich was schlimmer ist. Die Kratzer oder das Band
Wie wäre es mit Lackstift, das sieht man weniger
Bei mir ist die Beifahrerseite sehr verkratzt, da meine Auto vorher von einer Frau gefahren worden ist. Sorry Ladies 8-)
Alle 4 Felgen komplett spachteln und lackieren 200 - 250. Mir fehlt nur noch der Farbcode.
Greeze
Martin
Das Modul würde beim Crossfire auch gehen.
Wir steuern das Ganze über eine Siemens LOGO, da sind dann noch mehr Funktionen drin, nicht nur Abbiegelicht.
Ein kleiner Auszug der Funktionen:
Fensterkomfortschaltung (öffnen und schliessen der Fenster über Orginalfernbedinung usw.)
Lichtautomatik (Licht schaltet bei Dämmerung und Geschwindigkeit ein bzw. aus)
Coming/Leaving Home, usw.
Hey,
das würde mich interessieren. Was kostet, wo bestellen, wer hat Erfahrung mit Einbau?
Gruß
Martin
Hmmm knappe 23,-- Euro für Leisten und Modul finde ich eigentlich nicht teuer.
![]()
In der Bucht:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWNX:IT
und wenn die Leisten mal kaputt gehen, kostet incl Porto knapp 4,-- aus Hongkong
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWNX:IT
Schönes WE
![]()
TAGFAHRLICHT: und mit diesem netten Tagfahrlicht werden mal wieder min. 20 € wegen fehlender ABE fällig, und der Ausbau mit Vorführung in 10 Tagen natürlich… ähnlich wie die Xenon-Geschichte.
PDC: Ich bin ja ziemlich verwöhnt von meinem Erst- oder Zweitwagen wie auch immer, es gibt ja einiges, was ich gerne in den Crossi packen würde, aber ganz oben steht PDc. Bin mir nur am Überlegen, ob ich Löcher bohren soll, oder eine optisch meist viel zu große Kamera verbauen soll. Was sieht besch.... oder besser aus?
Gibt es eigentlich Regen-, Lichtsensor, Abstandswarner zum Vordermann, Coming und Leaving Home auch für den Crossi.
Betrifft das eigentlich nur den Kofferraum des Toaster, oder auch des Coupés? Türen habe ich auch leichte Ansätze, werde ich erst mit Rostumwandler a la Minirod und dann Mike Sander behandeln. Kofferraum sieht aber aus wie neu. Hab ihn direkt nochmal schön eingeschmiert.
Morgen zusammen,
wie bei den 18jährigen, meiner läuft 190, meiner 195 . . .
Unserer XF sehen zwar sportlich aus, aber jeder 2.0 L TDI mit 170 PS klebt uns ganz schön am hintern bei der Hälte an Verbrauch.
Natürlich wollte ich auch mal testen, was das "Ding" so läuft. Ich nehme die dafür immer die A 60 Richtung Bitburg und zurück. Selbst tagsüber kein Verkehr und lange Geraden und bergab Passagen. Jedes mal wenn ich darüber fahre (4-5 mal im Jahr) "teste" ich. 3 x in diesem Jahr, auf dem gleichen Stück. zwischen knapp 250 und bißchen über 260 alles drin. Denke es kommt nicht nur auf Coupe oder Toaster, AT oder MT an, sondern auch, Welche Reifen (Größe und Hersteller), Luftdruck, Temperatur, Wind, etc etc.
Denke wenn man auf einer geraden fährt, sind mit 218 PS so ca. 240 realistisch.
Bei allen anderen Werten kommt es u. a. auch auf die Steigung und den Rückenwind an
Ciao
Martin
@ XF_Batman:
Stimmt, bei dir siehts ganz gut aus, aber beim silbernen Coupe nicht.
@ Joschi:
Warum gibt es wohl Vorschriften?
Verbrennst du auch deinen Müll daheim, kippst Öl und Farben in den Abfluss, prügelst dich durch leben, fährst besoffen.
Jetzt aber mal ohne Quatsch. Vorschriften sind da um sie einzuhalten. Halte auch nicht alle ein, ganz ehrlich, aber die die teuer werden können. Lasse ich lieber aus. Deswegen gehe ich unter anderem nach dem "Saufen" heim, statt zu fahren.
Zitat von Joschi@Mosel XF:
also mal mal nicht den Teufel an die Wand, klar sind die Xenonkits illegal, aber saftige Strafen, Führerscheinenzug… ist doch bei den Haaren herbeigezogen. Wenn die Dinger nicht falsch eingestellt sind und die Grünen dich anhalten und das SEHEN dann gibt's 'ne Mängelkarte und Verwarngeld.
Wenn du meinst.
Ich kenne mich da ein wenig aus, gerade was die versicherungstechnische Seite angeht. Und entgegen mancher Behauptungen Xenon wäre ähnlich wie Auspuff nicht so tragisch, der irrt! Licht ist ein sicherheitsrelevantes Teil und hier sind dir spätestens im Wiederholungsfall Punkte gewiss. Bei einem Unfall, der durch Blendung entstanden ist will ich mal nicht in deiner Haut stecken.
Außerdem, warum kauft man sich ein Auto, und motzt dann das man was nicht legal umbauen kann? Im SLK gibts Xenon!
Ich kann mir nicht ne Ente kaufen und mich dann über die Motorleistung beschweren und einfach nen größeren Motor reinbauen…
Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder macht was er will?
Naja, ich sehe nachgerüstetes Xenon definitiv als Sicherheits-Plus. Hatte es in meinem alten Coupe drin und war erstaunt wie gut die Scheinwerfer sich für die gleichmäßige Ausleuchtung mit Xenon eignen. Der Kegel ist perfekt. Xenonbrenner haben leider den nachteil das beim Crossfire vom Elektrodendraht ein Schatten geworfen wird. Dieser ist jedoch verkraftbar und fällt nach einer Zeit nicht weiter auf…
Bitte 4.300 K nutzen! Dies entspricht serieller Lichtfarbe und ist reinweiß. Auch ist der Helligkeitswert hier am höchsten und lockt keine Polizistenblicke auf sich.
Das mag ja richtig sein, das das keiner der grünen sieht etc., Fakt ist nunmal, es ist nicht erlaubt und kann wirklich teuer werden. Mache ich breitere Reifen oder Spurplatten drauf, gibt es eine Karte, wenn das ganze aber schleift oder übersteht, ist die Sicherheit verletzt und es gibt im Zweifelsfall sogar Pünktchen.
Wenn Xenon, dann nur legal. legal ist Hella, das ist hässlich, also lassen wir's…
GIBT ES DENN NIX LEGALES BEI DEN AMIS?
habe die mtech lampen im shop auch mit 100 Watt gefunden. gehen die auch bei uns?
Legal sind nur u. a. diese: Link ebay
ZitatIch finde den Crossfire so geil, ich würde ihn auch fahren, wenn vorne Kerzen drin wären
Yes, wir genießen es alle ein aufmerksamkeiterregendes Auto zu fahren. Dann müssen wir auch mit den kleinen Macken leben. Licht ist ja nicht das einzige.
Das sag ich ja:
Da
Wer fährt schon gerne mit einem mulmigen Gefühl wegen Illegalität oder einen bescheiden verbastelnd wirkendem Auto durch die Landschaft?
Ich hab da auch mal ein Problem.
Wieso seid ihr nicht in der Lage eine aussagefähige Themenüberschift zu verwenden?
Warum ist es nicht möglich vorab mal bei Google zu suchen?
Ja "BIG BOSS", aber irgendwie hast du ja Recht.
Dachte hier auch eher an ein echtes Problem!
Ich würde die MTec versuchen. Nicht teuer und ich finde den Unterschied enorm. Aber Vorsicht! Immer noch mich zu vergleichen mit dem Xenon meines Octavia RS!
Na, das F kommt von Fahrzeug. Ist doch logisch.
Ich denke mal
X= Cross
F= Fire
Das wars dann mit der Hexerei.
Zahlen Wikipedia.
Und ja, der Name Crossfire, durch die sich treffenenden Sicken am Fahrzeug
Hallo Leute,
ein befreundeter Anwalt und ein Polizist waren sich auch nicht 100% einer Meinung über die Rechtsfolgen, nur das es grundsätzlich sehr teuer werden kann, bei gewissen weiteren Vorfällen in der Vergangenheit sogar zum Führerscheinverlust führen kann, und das es sogar als Vorsatz ausgelegt werden kann, wenn auf der Verpackung steht "nicht zulässig im Bereich der StVzO" bzw. wenn man beweisen kann, das die Dinger halt mit "Absicht" eingebaut wurden, aber wer tut das schon freiwillig?!
Alle Glühlampen die ich bisher ausprobierten waren bisher mehr schlecht als recht. Und nur im hellen fahren, wollte ich auch nicht ;-). Xenon war mir zu ungewiss.
Ich alten Forum gab es dann den Tip mit den Mtec. Für 15,80 das Paar bestellt, und mehr als positiv überrascht. Hatte als letztes die Bosch mit 90 % mehr Licht drin. Werde mal ein Vergleichsbild die Tage einstellen ... welten liegen da dazwischen. Gestern Abend die erste Fahrt ... sitze ich noch im XF? Ich seh ja was ...
Wenn umbauen, dann legal, und da sind die MTec eine gute Wahl.
Gruß
Martin
Für die Forensuche: Xenon, Xenonscheinwerfer, Modifikation
Zum Thema Kofferraumdeckung fand ich bisher keine wirkliche Lösung. Stellt sich die Frage, ob man das Rollo noch kaufen kann, bzw. ob es eine interessante Alternative AUßER SCHEIBENTÖNUNG! gibt?
Dann mal los und danke schon mal.