Beiträge von XF-Frankie

    …meine Erfahrung mit dem KWS, vielleicht hilft es dem einen oder anderen:

    Am Wochenende ist die gelbe Motorkontrollleuchte angegangen. Panik in den Augen. ;( Der Crossi fuhr fast normal. Ich bilde mir ein, dass er im Standgas etwas unruhig lief. Heute beim Boschdienst gewesen und den Fehler auslesen lassen. Siehe da: Fehler 052, "Kurbelwellen-Positionssensor" - "Signal unplausibel".

    Wie alle Crossi-Fahrer ins Handschuhfach gegriffen und den neuen KWS rausgeholt, :D der Mechaniker schaute ganz sparsam. 8o

    Der Einbau dauerte ca. 20 Minuten, da der Motor noch abkühlen musste. Siehe da, der Kleine läuft wieder normal und die Leuchte ist aus (Fehlerspeicher gelöscht). :thumbup:

    Was sagt uns das? Der kluge Crossi-Fahrer sorgt vor und hat immer einen KWS dabei… :)

    Gruessle :winke:
    Frankie

    Hallo Meinolf,

    ich denke auch, wie bei mir und vielen anderen, das Alarmmodul ist defekt - einfach austauschen. Wie Markus geschrieben hat, kostet es bei MB ca. 100.-€.

    Eigentlich sollten das alle Crossi-Fahrer machen, da es sicherlich bei allen kommen wird, nur meine Meinung.

    Gruessle :winke:
    Frankie

    Drückt mir mal die Daumen!

    Ich habe heute meinen kleinen Toaster zur Inspektion bei Chrysler/Fiat abgegeben und einen Dodge Caliber oder so als Leihwagen bekommen X( - grottige Karre!

    Öl beigelegt und keine Probleme angegeben, Zündkerzen und Senderbatterie abgelehnt, da diese schon 2014 gewechselt wurden und die Zündkerzen bis 100.000 Km warten können, denke ich. ?(

    Vielleicht kennt ihr das Gefühl, wenn die Werkstatt anruft und sagt: "Hallo Hr. xxx, bei Ihrem Fahrzeug sollte, das und das gemacht werden, kostet ca. €". :cursing:

    Hmm, glaubt man`s?

    Ich werde die Rechnung erklären: zahlen und fröhlich sein… 8)

    Gruessle zur Nacht schubse, :winke:
    Frankie

    Ben@XF:

    Kostet ja nicht die Welt. Daher würde ich es jetzt schon austauschen, da es wohl bei jedem Crossi irgendwann passieren wird. Die Akkus halten nun mal nicht ewig und unsere Spaßautos sind ja nun auch schon ca. 10 Jahre alt…

    Es ist nicht lustig, wenn die Alarmanlage bei normaler Fahrt losgeht. Man erschreckt sich doch heftig, ich habe es erlebt.

    Viele Grüße :winke:
    Frankie

    Update:

    Modul wurde heute eingebaut: lt. Werkstatt kein Problem, passt!

    Öffnen: 1x Piep, Schließen: 3x Piep (so soll es wohl sein, sie weiter oben).

    Aber: Er verschließt sich selber nach ca. 2 Minuten, das hat er vorher definitiv nicht gemacht, finde ich auch nicht gut.

    Kann ich das bei Chrysler irgendwie rausprogrammieren lassen, oder muss das jetzt so sein? Bei Dir auch Timmmm?

    Gruessle :winke:
    Frankie

    Edit: Lösung gefunden. Ich muss nach dem Aufschließen eine Türe öffnen, ansonsten verschließt er sich wieder automatisch nach ca. 2 Minuten.

    Hallo Rolf,

    habe mir eben das 219… Modul bei MB geholt (inkl. MWST 97,10 €). Es ist definitiv rund und nicht oval. Allerdings hat es wirklich einen Stehbolzen.

    Wat nü, ich habe Montag einen Einbautermin… ?(

    Timmmm: Du hast doch genau diese Modul schon so einbauen lassen, gab es Probleme? ?(

    Vielen Dank für eine Nachricht, ?(

    Gruessle :winke:
    Frankie

    Hallo Markus, :winke:

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Nöö, ich habe kein neues Modul. Ich hatte den Crossi seinerzeit zu Chrysler gebracht. Die haben ein wenig "rumprobiert" und hatten aber auch kein Ergebnis. Mein Crossi stand dort drei Tage. Immer wieder haben die den gefahren, abgestellt, verschlossen und nix ALARM. Seither bei mir eben auch nicht. ?(

    Aber heute halt wieder "Alarmterror". ?( Egal, dann werde ich morgen bei MB vorbeifahren und mir das 219…er Modul bestellen (oder gibbet Einwände?) und dann natürlich einbauen lassen.

    Merci, :winke:
    Frankie

    P.S.: Markus, möchtest Du zu Testzwecken mein altes Modul nach dem Umbau haben?

    Ich schon wieder, sorry.

    Nachdem ich nun einige Monate Ruhe hatte, ging es heute wieder los. Im nicht abgeschlossenem Zustand Geheule und Geblinke.

    Kurze Frage, bin etwas irritiert: welches Modul soll ich nun bei MB ordern?

    A 171… mit oder ohne Akku? Oder einfach das 219… wobei ich davon ausgehe, dass dieses mit Akku ist.

    Merci für eine kurze Antwort.

    Viele Grüße
    Frankie