Beiträge von Schmolli

    Hallo zusammen,

    Ein Kollege von mir fährt mit seinem alten Escort Bergrennen, und Slalom. Da ich über ein paar kleinere Kameras verfüge, meist zum Mountainbiken, oder Kanu fahren, möchte er sich die Dinger mal ausleihen, und eigentlich "außen" am Auto befestigen möchte.

    Weiß jemand eine gute und stabile Halterung, die man auch AUSSEN am Fahrzeug anbringen kann, ohne sich groß sorgen machen zu müssen, dass die Kamera bei der ersten Erschütterung herunterfällt?

    Ich will von den Sidemarkern nix verlegen. Die sollen komplett unangetastet bleiben und weiterhin blinken wie bisher.

    Was ich suche, ist nur noch die PLUS Leitung, der Blinker im Scheinwerfer. Die sollen glimmen, und bei eingeschaltetem Blinker wie gewohnt blinken.

    In der "Glimm"-Funktion, bekommt der Blinker den Strom vom Standlicht, über das Gerät seinen Strom. Beim Blinken, wird der Blinkimpuls über das Gerät zur Birne geleitet. Dazu muss aber das Pluskabel einmal komplett gekappt werden.

    Ich will nix verlegen, oder umbauen. Ich möchte nur an diese 2 Leitungen ran.

    Am Standlicht bin ich schon. Das war ganz easy. Nur das Kabel vom Blinker fehlt nun. Die Sidemarker sind bei mir übrigens normale Blinker, falls es da ggf. auch andere Versionen geben sollte.

    Von daher isses glaube ich mit "nur tauschen" nicht getan. Und die Blinker sind im Sicherungskasten glaube ich über nur eine Sicherung abgesichert.

    Habe leider keinen Plan über die Relais, etc. Sonst hätte ich da mal was gepatched. Aber da hätte ich glaube ich immer noch das Problem, dass dann der Scheinwerfer-, und der Seitenblinker angesteuert werden. Und das verträgt das Modul wohl nicht.

    Hallo,

    Ich möchte gerne einmal die Leitung vom Blinker vorne (beide) und die Standlichter anzapfen.

    Leider sind die Blinker ja doch recht verbaut, sodass man an die Leitungen kaum dran kommt. Gibt's irgendwo einen Punkt am Sicherungskasten, Relais etc. wo man an die entsprechenden Leitungen kommt? Evlt. auch ein Punkt, wo die Standlicht und Blinkerleitungen dicht beisammen sind?

    Danke.

    Ich bin auch morgen direkt bei Carglass.

    Dachte nur, ich frage hier mal nach. Habe bei meinem Dad die Erfahrung gemacht dass irgendein Scheibenservice seine Scheibe damals ausschließlich OHNE anbot. Und in der nächsten Werkstatt war es egal.

    Hätte ja sein können, dass es da Erfahrungsberichte gibt.

    Der Keil muss auch nicht Grün sein. Ich nehme ihn auch in Schwarz. ;)

    Hi.

    Endlich mal was neues. Habe gerade eben einen Riss in der Frontscheibe festgestellt. Ich kann also eine Reparatur vergessen.

    Meine Frage: Gibt es ggf. Frontscheiben mit einem "Blendkeil" oder Sonnenschutzstreifen, oder so für den Crossfire? Oder gibt's nur die Standardscheiben?

    Ich fürchte auch, dass es wohl ein paar Tage/Wochen Lieferzeit braucht, oder?

    So,

    die Kupplung an sich hätte noch locker 140.000 Km gehalten (meinte der Kollege in der Werkstatt).

    Der Schaden lag an den "Federn" auf die der Zentralausrücker drückt.

    Normaler Abstand der Feder zur Basis: 35 mm. Bei mir waren es noch 12 mm.

    "Das erklärt auch, meinen bisherigen bescheidenen Kupplungsweg" meinte der Kollege.

    Nun ist aber alles wieder fit. War gestern Abend noch am zusammenbauen. Denke, dass er gleich wieder Richtung heimische Garage rollt.

    Außerplanmäßig musste die komplette Auspuffanlage weg, da zwischen den Teilen nur 5 mm Platz waren. Sah schon etwas ungewohnt aus. Aber solange nachher alles wieder tutti ist, ist es auch ok.

    Back at home.

    Der Gelbe Engel bestätigte, dass die Kupplung wohl hin ist. Gänge umschalten, oder bei laufendem Motor einlegen war unmöglich.

    Bin jetzt als "Pick up" vom ADAC Heim gefahren worden. Ersatzteile sind bestellt, und wenn's gut läuft, ist zumindest DAS schonmal wieder geregelt.

    140 Km im LKW ist schon 'ne lange Strecke. (Wenn man das langsame Fähren nicht gewohnt ist). HIN habe ich 90 Min. gebraucht.

    Zurück jetzt 3 1/4h.

    Das Pedal ist nicht durchgefallen. Druck ist auch drauf. Sogar zu viel (so fühlt es sich an).

    Die Kupplung lässt sich kaum treten. Und wenn nur mit viel kraft. Das Pedal steht also ganz oben. Wo es auch eigentlich hin soll. Sie trennt aber nicht.

    Einen Gelben Engel habe ich auch schon gerufen. Da ich eh noch im Seminar saß, dachte ich, ich frag mal im Forum. Ggf. kennt ja jemand das Problem.

    Hallo zusammen.

    Gerade eben ist meine Kupplung ausgefallen. Nach einem ganz normalen Schaltvorgang sprang / schnellte mir das Kupplungspedal regelrecht unter den Fuß. Seitdem ist es kaum möglich das Kupplungspedal zu treten. Schalten ist entsprechend auch nicht möglich.

    Ich bin die letzten 2 Km mit alles Gewalt noch zu meinem Termin gekommen und habe nun erst mal etwas Zeit.

    Was könnte das sein?
    Bis vor ein paar Km war alles ok, und plötzlich geht nix mehr.

    Kann mir da ggf jemand helfen? Würde schon gern wieder nach Hause kommen (ca. 120 Km)

    Das sowas aber auch nicht vor der eigenen Haustür passiert. :(

    @rickcross:

    Der Preis von Königseder ist auch ok. Aber der Spoiler passt eben nicht.

    Habe mich mal mit einem unterhalten, der die dran hatte. Er musste Sie in 4 Teile zersägen, damit Sie passt. Optisch prima, meinte er. Aber es wirkt, als Wenn die Lippe während der Produktion eingelaufen ist.

    Und dafür ist sie dann doch etwas zu teuer.

    Hierbei hätte ich auch keinerlei Einwände… also, was die Front angeht. Obwohl der Spoiler auch irgendwas hat. Am Coupe, ist es aber glaub vom Winkel her Mist, bzw. gäbe es wohl wegen dem Aluspoiler eh krach.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Anbei die Fotos der NICHT Digital, sondern in Echt verbauten Frontlippe.

    Würde die Front des Crossfire im unteren Bereich "gerade" nach unten gehen und nicht nach hinten einfallen, wäre es optisch bestimmt besser. Aber so bin ich drauf und dran sie wieder zu demontieren.

    Grauzone:
    Ja, die seitlichen Dinger musste ich nachbearbeiten. Ich habe am hinteren Ende ca. 3 cm abgesägt, damit es optisch ansatzweise passt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Spoilertechnisch habe ich auch schon anderes Hinter mir.

    z.B. Golf V GTI Lippe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oder die Civic Type R:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Lieb wäre mir ja die Königsederfront, aber für den Preis. Dafür soll Sie aber wohl auch nicht einfach so passen. Einige haben diese in mehrere Teile zersägen müssen, um Sie ans Auto zu bekommen.

    Die Fotomontage von RDX sieht bei weitem besser aus, als in echt. Habe das Teil vom Jan gekauft, und komplett montiert.

    So toll, wie das Werbefoto ist er definitiv nicht.

    Wenn man die seitlichen Flügel parallel zur Fahrbahn haben will, kommt das Mittelteil sehr weit runter. Habe auch mehrere Anläufe und diverse Distanzhülsen benötigt, um ihn gerade zu montieren.

    Bilder reiche ich morgen mal nach.

    Eine Lösung sie auch "aufsetz"-tauglich ist, wäre eine einfache Gummilippe. Habe ich auf der US eBay Seite gefunden. Jedoch auch nur ein Universalteil: Link ebay nicht mehr aktuell

    So,

    das Fahrzeug wurde samt schriftlichem Vertrag verkauft. Also vertragsrechtlich wurden die Eckdaten schon richtig festgehalten, und dokumentiert.

    Das Problem ist auch mittlerweile vom Tisch. Der technische Weg, von der Zulassungsstelle, über die Versicherung ist leider etwas langsamer als gewünscht.

    Fahrzeug ist bereits abgemeldet. Hat leider nur eine Weile wegen der Datenübermittlung gedauert.

    Grundsätzlich ging es mir um etwas mehr Seitenhalt in den Sitzen. Dass der Bezug optisch etwas schicker ist, war lediglich ein positiver Nebeneffekt.

    Jedoch möchte ich eigentlich keine Vollschalensitze im Auto habe. Bin im Außendienst tätig, und möchte mir doch ein klein wenig Komfort gönnen. Außerdem muss es anzugtauglich sein.

    Bei den von dir Verlinkten Sitzen, müssten wohl auch 4 Punktgurte montiert werden. Geht das im Crossfire überhaupt?

    In meinem ersten Auto, einem Escort, war mir das als Schüler, oder Azubi alles relativ egal. Sportsitze, Schrothgurte mit Automatikrolle, etc.. Die wurden dann einfach an den Haltepunkten der hinteren Sitze befestigt. Aber beim Crossi wüsste ich nicht wohin damit.

    Hallo zusammen,

    mein Dad hat vor 14 Tagen sein Wohnmobil verkauft. So, wie er es bisher immer gemacht hat, hat er dem Käufer die Kennzeichen mitgegeben, damit er das Fahrzeug direkt mitnehmen kann.

    Bisher ist jedoch scheinbar keine Abmeldung erfolgt. Und da mein Dad nun ein neues Fahrzeug gekauft hat, ist nun die Frage:
    Was muss mein Dad tun?
    Kann er das Fahrzeug auch ohne Fahrzeugschein etc. abmelden?
    Oder muss er dann den juristischen Weg gehen?

    Bisher ist es immer gut gegangen, aber es ist ja auch immer nur eine Frage der Zeit, bis man mal an ein schwarzes Schaf gerät.