Hallo Markus,
danke für dir Info zum anlehrnen.
Den Rest verstehe ich nicht - bin ich wohl zu blöd zu.
Gruß
Bernhard
Hallo Markus,
danke für dir Info zum anlehrnen.
Den Rest verstehe ich nicht - bin ich wohl zu blöd zu.
Gruß
Bernhard
Danke, klasse.
Der wurde bei mir in der Fahrzeugkontrolle immer als nicht geeignet benannt.
Gruß
Bernhard
Hallo,
hat jemand die Nummer für den Kettenspanner? Coupe von 2004, 218 PS.
Hab hier nichts gefunden.
Danke
Bernhard
Mal unsere Version der Probleme mit dem Stecker:
Habe beim Crossi einer Freundin bei 240.000 Km einen ATF-Ölwechsel und Getriebestecker geplant und gemacht. Nur den Stecker (7er Kopfschraube) hat die Chrysler Fachwerkstatt vor langer Zeit bei ca. 100.000 Km eingeklebt. Da war nichts rauszubekommen. Da war die Gegenmutter in / hinter Platine dollgedreht und klemmte.
Durfte dann die Steuereinheit abbauen, um die Platine auszutauschen. Echt zum kotzen.
Frage an Markus:
Anlehnen ist ein Muss? Alle Teile sind die alten. Nur die schwarze Kunststoffplatine mit dem Stecker müssen ersetzt werden.
https://www.cabriosupply.eu/cabriolet-hoods/
Grüße an Harry Van Gelder von mir – spricht Deutsch.
Ja, da kommt es her. Sehr gute Verarbeitung, inkl. Heckscheibe.
Habe sie über Holland gekauft; mit Versand etwas über 700 Euro – mit super Montageanleitung (Schritt für Schritt mit Fotos.) War in 4 Stunden montiert.
Etwas schwierig war die das Festmachen der Fenstergummis vorne und hinten (senkrecht). Haben wir mit Pattex befestigt und über Nacht mit Kabelbindern antrocknen lassen. Hat super geklappt.
Hier die Bilder.
Danke für die Idee, Markus.
Hallo,
wir haben unserem Crossi ein neues Verdeck spendiert – in rot auf grau - sieht gut aus. War gute Arbeit.
Fotos kommen, sobald ich sie verkleinert habe.
Kann mir jemand die Artikelnummer und Quelle für den Aufkleberstreifen unter dem Abschlussgummi unter dem Verdeck geben? Das was auf dem Verdeckdeckel einmal ganz rum geht.
Hallo Markus,
OK, in der Gewährleistung wäre das OK für mich. wenn danach…
Danke für Info.
Gruß,
Bernhard
Hallo,
ich frage mich dann schon, warum bei der Laufleistung die komplette Lenkung und Achsenteile getauscht wurden. Ansonsten sieht der gut aus. Besonders die Kombi mit 2-farbigem Leder.
Wenn der nach Besuch von mehreren Leuten nicht weg ist - Finger weg, da stimmt was nicht. Für ordentliche Autos in der Preislage findet sich meist ein Interessent. Da fährt keiner zurück der es nicht möchte.
Viel Erfolg.
Moin,
gestern in der Höhe Viersen - Grefrath 'nen schwarzen getroffen. Coupe. HS- CF ++
Junge Dame am Steuer.
Hallo Sylvester,
ich würde mir die Arbeit mit den Scheinwerfern nicht machen. Für das Reparaturset für die Aufbereitung bezahlst du schon um die > 50 EUR. Für 65-70 EUR fürs Paar bekommst du die repariert.
Gute Erfahrung hab ich mit Scheinwerferklinik in Hamburg gemacht. Scheinwerfer ausgebaut, eingepackt, hingeschickt. Ein paar Tage später kamen die perfekt gemacht zurück. Hatte bei mir mit Versand 70 EUR gekostet.
Hatte sich gelohnt.
Hier ein Link dazu: https://www.testpraktiker.de/mobilitaet/aut…rferklinik.html
Klar kann man das selbst machen. Wer etwas Erfahrung mit Lackieren hat, gerne. Nur, zu den Preisen muss man das nicht machen.
Gruß,
Bernhard
Hallo @fs213
wir haben noch 2 liegen. Hatte die für unseren bestellt. Kannst die zum Einstandspreis bekommen.
Gruß
Bernhard
Heute im Nachbarort Kempen einen gesehen. MI XF ... Coupe. Der war weit von Zuhause weg. Ich war inkognito unterwegs.
Mal kurze Zusammenfassung von 3.000 Km Tour durch die Alpen bis Italien. Gesichtete Fahrzeuge:
1 Ferrari
1 Lambo
3 Maserati
4 Corvetten
Unmengen Porsche
Unmengen SLK
Keinen Crossi
Das kann ja was werden.
Moin,
gestern in Neukirchen Vluyn.
Hallo,
wir haben unseren 2. Crossi nun auch komplett machen lassen - mit Mike Sanders Fett.
Hier die Fotos dazu. Vorher / gereinigt / gefettet (die mit hellem Material). Hat wieder super geklappt.
https://www.dropbox.com/sh/dsmctj4luy6…U1EMbFAeHa?dl=0
Gruß
Bernhard
Hallo,
wir hätten auch Interesse.
Mach ich einfach mal 'nen Vorschlag: wie wäre es mit Kaffee bei Tüschenbroicher Mühle zum Kaffee? Sonntag? Wetter wird gut, aber kalt.
Auf dem Weg zum wachsen.
Moin Frank.
Viel Spaß damit. Wir kommen auch aus Kreis Viersen. Vielleicht trifft man sich mal.
Gruß
Bernhard
Hallo Günter,
komme an die BF-Seite nicht ran. erst wenn der wieder läuft.
Da sind unten zwischen Wagenheberaufnahme und dem Rad 2 Sechskantschrauben (10er?) Wenn die gelöst sind, sollte sich das Kunstoffteil rausbewegen lassen. Wobei der Schweller unter der Tür nur Plastik ist, den kann man auch lose machen.