Beiträge von daniel9

    Oh das ist schlecht. :(

    Dann muss bei mir wohl etwas an der Verriegelung nicht stimmen, da ich auch so den Griff ziehen kann ohne den Knopf zu drücken. Könnte jemand ein Bild mit gezogenen Griff und gedrückten Knopf machen? Ich möchte gerne wissen was bei mir fehlt bzw. kaputt ist. Vielleicht lässt es sich ja reparieren. ;)

    Gruß
    Daniel

    Guten Tag zusammen. :)

    Ich bin jetzt schon lange am rätseln was der Knopf an der Verriegelung des Roadser zu bedeuten hat? Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden welchen Sinn der Knopf haben soll. Für das Öffnen oder Schließen braucht man ihn ja nicht?

    Weiß jemand welchen Sinn der hat? ;)

    Gruß
    Daniel

    Ich finde es schon merkwürdig das niemand die Drosselklappe anlernen musste? Als ich bei mir die DK eingebaut habe konnte man nicht mehr richtig fahren, weil bei jeder Ampel der Motor auf 1.400 U/Min hängen blieb und lange brauchte bis er wieder auf die normale Standdrehzahl kam. (Das Anlernen mit dem Gaspedal hab ich gemacht.)

    Ich bin dann zu Mercedes gefahren und habe eine Urinitialisierung gemacht. Hat 28€ gekostet und dann lief die große DK ohne Drehzahlprobleme. ;)

    Hallo,

    das dürfte doch eigentlich gar nicht passieren, oder? Wenn ich den Spoiler ausgefahren habe und das Dach aufmache, sind noch etwa 1-2 cm Luft dazwischen? Kann das nur in eine der 3 anderen Spoilerstellungen beim Einfahren passieren?

    Das erschreckt mich gerade schon ein wenig, das so etwas passieren kann.

    Gruß
    Daniel

    Zitat


    Kein Problem.

    Sind ja nicht einmal 800 Km Anfahrt bis Dobbertin. :love:

    Axel


    800 Km ist ja nicht so weit. :D

    Ich warte auf die nächste Schwarzwald Tour, 550 Km reichen mir auch schon als Anfahrt. Und in dieser Richtung könnte ich einen guten alten Freund besuchen, den ich schon lange nicht mehr gesehen hab. :)

    Gruß
    Daniel

    Ich denke was ich heute geschraubt habe passt hier ganz gut rein was.

    Weil bei mit die Originale Kennzeichenbeleuchtung schon zerbröselte und ich schon immer eine etwas andere Kennzeichenbeleuchtung haben wollte, habe ich mal was neues am Crossi gemacht.

    Ich rede hier von einem Selbstleuchtenden Kennzeichenhalter, aber nicht den von 3M bei dem man perforierte Kennzeichen braucht, sondern den von Erulux. Dieser beleuchtet das Kennzeichen von außen schön gleichmäßig.

    Zum Zusammenbau brauche ich wohl nichts sagen, das ist alles selbsterklärend. Beim Crossi gibt es aber das Problem das das Kennzeichen an der Stoßstange montiert ist und die Beleuchtung am Kofferraumdeckel. Dieses Problem habe ich gelöst, indem ich die Kennzeichenbeleuchtung an das Rücklicht geklemmt habe. Das kann man in kurzer Zeit wieder abklemmen und rückrüsten, da keine Kabel in den Kofferraumdeckel verlegt werden müssen.

    Die Originalleuchten habe ich entfernt und mir auf der CNC-Fräse passende CFK-Abdeckungen gefräst. Die DXF-Datei kann ich auf Wunsch auch online stellen.

    Alles in allen finde ich es sieht super aus und vor allem zeitgemäß. :thumbup:

    Guten Tag Leute :winke:

    Die Heckklappendämpfer an meinem Roadster sind leider kaputt und ich bräuchte neue. Das Problem ist das ich irgendwie im Internet keine finden kann, gibt es evtl von Mercedes ein Fahrzeug das die selben Gasfedern verbaut hat? Oder vielleicht durch Zufall von einem ganz anderem Fahrzeug?

    Bei Sodemann-federn konnte ich mir eine Gasfeder zusammenstellen die soweit passen könnte, die wäre nur 3mm länger als Original. Aber die Anschlüssen sind M6 und die Originalen sind kein M-Gewinde, sondern irgendein Gewinde für die Plastikkappen. ?(