Beiträge von BossCross

    Guten Morgen Mario,

    na so hoch im Norden liegt Langwedel ja nicht, aber herzlich Willkommen im Forum! Viel Spaß mit Deinem Crossi! Habe gestern am Schuppen 1 ein schönes Coupé mit Kennzeichen HB gesehen. Vielleicht sollten wir mal ein Crossfire-Stammtisch in Bremen ins Leben rufen!

    Gruß Rolf :winke:

    Moin moin Wolfgang,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Ein Kollege von mir hat sich auch einen original weissen aus den USA mitgebracht, gab's den XF in Deutschland nicht in weiss?

    Gruß aus Bremen von der Weser! Rolf :winke:

    Moin moin Ray,

    herzlich Willkommen im CCF! Jetzt lohnt es sich schon fast in Bremen einen eigenen Stammtisch ins Leben zu rufen!

    Das mit dem schönsten Wagen glaub ich Dir aufs Wort, denke mal in Deinem Alter hat man noch nicht allzu viele Fzg. auf seinen Namen zugelassen? :)

    Hoffe man sieht sich mal in Bremen!
    Gruß Rolf :winke:

    Zitat von Markus

    Hallo Rolf,

    versteht sich das A 222 Modul mit dem Rest? Das ist schließlich eine viel spätere Steuergeräte- und BUS-Generation. Denn wenn es zwar von den Abmessungen passt, aber technisch nicht funktioniert, weil es von den anderen Elementen des Alarmsystems nicht verstanden wird, hat man auch nichts gewonnen. ;) Die Auslösesignale laufen in diesem Fall ja digital über das Bussystem.

    Grüße
    Markus :winke:


    Hallo Markus,

    habe heute mit dem Entwickler Alarmmodule telefoniert. Die Alarmsierene mit der Teilenummer A222 820 29 26, die mit der Modelljahränderung 2013/2014 aktuell in allen Baureihen verbaut wird, ist leider nicht kompatibel zu der Alarmsireren A171 820 25 26!

    Die einzige Alarmsirene die rückkompatibel ist, wäre noch die mit der Teilenummer A219 820 32 26, wie auch im Forum schon praktiziert. Die Alarmmodule ohne Akkupuffer sind als Diebstahlschutz nicht zulässig! Sorry für die Verwirrung und Fehlinformation! 8)

    Gruß Rolf :winke:

    Zitat von Timmmm

    Es gibt ja kein Anderes mehr.


    Hallo zusammen,

    es gibt schon noch ein anderes Alarmmodul, wird aktuell in alle R172, R231, E-Klasse und C-Klasse Fzg., sowie S-Klasse eingebaut!

    Die Teile-Nummer lautet: A 222 820 29 26 :)

    Gruß Rolf

    Guten Morgen zusammen,

    möchte vorsichtshalber darauf hinweisen, dass das A219 … Modul eine ovale Formgebung hat und anders befestigt wird! Das A219 Modul hat bereits im Gehäuse einen 8 mm Stehbolzen zur Befestigung. Keine Ahnung ob es passt?

    Gruß Rolf :winke:

    Moin moin Horst,

    Willkommen im CCF und einen herzlichen Gruß von der Weser! Ein 12 Jahre alter Neuwagen, wenn man das denn so sagen kann und eine ungewöhnliche Historie für ein Fahrzeug! Ich meine den Crossfire schon mal auf "mobile.de" gesehen zu haben, da viel mir die geringe Laufleistung bereits auf. Wenn dann alle Flüssigkeiten soweit gewechselt wurden, … kann's ja losgehen! :)

    Gruß Rolf :winke:

    Hallo Hjot,

    die vier Schrauben auf festen Sitz zu überprüfen ist das 1. und auch das Einfachste. Sind diese fest (50 Nm) wird's schon etwas schwieriger.

    Verschleiß an irgendwelchen Zahnrädern oder Flexwellen ist sehr unwahrscheinlich für ein merkliches Spiel im Sitz! Verantwortlich hierfür sind in den meisten Fällen lose Nietverbindungen im Sitzhöhenversteller. Leider kann man das bei ausgebauten Sitzen schlecht reproduzieren! Tipp für eine Analyse: Sitz voll nach oben, Handy auf Video gestellt und unter den Sitz geschoben, einsitzen und Sitz belasten, dann wirst Du sehen welches Bauteil am Höhenverstellen nachgibt! Eventuell Bilder oder Clip einstellen und man kann überlegen an welcher Schraube man drehen muss! :)

    Gruß Rolf :winke:

    Willkommen im Forum Thomas,

    wünsche Dir alles Gute mit Deinem XF und viel Spaß hier im Forum. Dachte immer die Kölner würden alle nur Ford fahren? ?(

    Aber es gibt doch noch Leute mit Steel und Geschmack! :)

    Guten Rutsch ins Neue Jahr 2015!

    Rolf :winke: