Gestern morgen 08:50 Uhr. Schwarzes Coupé auf der Rheinbruecke von Ludwigshafen nach Mannheim. Kennzeichen vom Zug aus nicht sichtbar.
Grüße Hansemann
Gestern morgen 08:50 Uhr. Schwarzes Coupé auf der Rheinbruecke von Ludwigshafen nach Mannheim. Kennzeichen vom Zug aus nicht sichtbar.
Grüße Hansemann
Danke euch für die Wünsche.
Geschafft. Heute konnte ich den Crossi endlich anmelden, nachdem ich am Freitag vor verschlossenen Türen der Zulassungstelle gestanden habe. Betriebsausflug.
Zum Glück hat's am WE bei uns so viel geregnet, dass an Offen fahren ohnehin nicht zu denken war. Jetzt sind wir endlich startklar - ride on.
Grüße aus Mainz
vom Hansemann
Tach zusammen,
heute ist mir auf der B9 Höhe Mainz-Laubenheim ein gelber Roadster Richtung Worms entgegengekommen.
Der erste Toaster (außer meinem jetzt :D), den ich bisher in unserer Gegend gesehen habe.
Und noch einer: heute auf der Zulassungsstelle: Coupe SSB mit Spurverbreiterung MZ -- 999 (stand auf dem MA-PP).
Zwei an einem Tag. Nicht schlecht.
Liebe Grüße
Hansemann
Ein Tag vor unserem Urlaub (3.6.) haben wir nach langer Suche und etlichen Kilometern durch Deutschland jetzt unseren Crossi gefunden. Bis wir den richtigen hatten, mussten wir uns viele Modelle anschauen die leider größtenteils den Weg nicht wert waren.
Letztendlich ist es ein scheckheftgepflegter Roadster Bj. 2005 mit 73.000 Km geworden.
Meine Idealvorstellung war ja eigentlich schwarz/schwarz. Leider habe ich hier nicht das passende Modell für uns gefunden.
Da ich aber nicht länger warten wollte und der Wagen bis auf die Farbe perfekt war, haben wir jetzt grau/schwarz genommen. Vielleicht werde ich noch ein paar optische Änderungen vornehmen. Mal schauen was wird. Hier freue ich mich schon auf Anregungen und regen Austausch im Forum.
Kommenden Freitag wird angemeldet. Hab mich schon lange nicht mehr so gefreut aus dem Urlaub zurückzukommen.
Viele Grüße Hansemann
Zitat von SixPenceMein Fahrzeug habe ich 2012 mit "echten" 11.400 Km, Baujahr 2004 aus 1. Hand mit allen Belegen, Informationen, wie oben beschrieben für 15.900 erworben. Ich muss aber ganz ehrlich dazu sagen, den ursprünglichen Kaufpreis von 16.900 hätte ich für dieses Fahrzeug auch bezahlt!
Hallo Hans-Peter,
genau das sind die Gelegenheiten von denen ich spreche: 11 TKm mit dieser Vorgeschichte für 15.9€ ist doch top (oder vergleichbar 50-60TKM, ähnlich gute Vorgeschichte, 12-14T usw.)
Unter'm Strich sind wir hier doch einer Meinung. Wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, Kopf und Bauch zufrieden nicken, dann hat man das richtige Auto gefunden… auch wenn's mal einen Euro mehr kostet.
Und was ich aus den Post's so herauslese, bietet der Markt solche Perlen ja immer mal wieder an.
In diesem Sinne frohe Ostern
Hansemann
Sorry, bin Ü50, mit der Technik mehrere Kommentar zu zitieren bin ich leider noch nicht vertraut.
Schließt das eine (Herz) das andere (Verstand) den aus? Wann ist man denn deiner Ansicht nach ein Crossfire-Fan? Leider weiß ich auch nicht genau was du mit deinem Hinweis konkret sagen willst. Vielleicht hilfst du mir ja beim verstehen.
Grüße
Hansemann
Leute Leute, wer hätte das gedacht. Der erste Beitrag und schon ein Sturm im Wasserglas?
Auch wenn es vielleicht unpopulär erscheint, freue ich mich für Heinz-Peter das er offensichtlich ein gutes Geschäft gemacht hat (zumindest klang er ganz zufrieden). Deshalb verstehe ich die Entrüstung gerade nicht.
Ist das bei euch anders?
Wie ich Anfang des Jahres anfing hier im Forum mitzulesen wurde gerade ein XF mit 45 TKm für 11 TEur angeboten. Ich konnte nur Beiträge lesen wie „sehr zu empfehlen“, „wer den nicht kauft ist verrückt“ oder „würde ich blind kaufen“ usw… nicht einer hat geschrieben „ich zahle dir mehr weil er so Top ist“, oder „warum verkaufst du ihn so billig, du machst die Preise kaputt"… Vielmehr wurde der Käufer für sein "gutes Geschäft" beglückwünscht.
Das Werteempfinden einer Sache steigt doch bekanntermaßen mit der emotionalen Verbindung. Kommt halt immer auf den Standpunkt an: Günstig kaufen = habe gut gehandelt. Niedriges Angebot erhalten = "So ein Schuft".
Es gibt aber auch Menschen die weit weniger Verbindung zu Ihrem Fahrzeug aufbauen als wahrscheinlich die meisten Forenmitglieder hier und es nur fahren UND pflegen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Und die gilt es zu finden. Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Fertig. Aus meiner Sicht nicht ungewöhnlich. Insbesondere wenn der XF nur als Drittwagen angeschafft werden soll weil wir er uns so gut gefällt.
Einige Beiträge möchte ich noch kommentieren:
ZitatXF-Frankie: Man kann sich auch todsuchen und damit sein Geld verbrennen - nur meine Meinung, aber auch meine Erfahrung nach bestimmt 50 Fahrzeugen von VW über MB bis Porsche.
Ist die Beobachtung von vier Fahrzeugen wirklich schon „todgesucht“? Hab hier im Forum gelesen das manch einer auch schon mal nach England oder in Staaten für eine Besichtigung fliegt.
ZitatSixPence: ja dann kostet das Autolein auch nicht 10.000 .- Euro, dann kostet es halt auch 13 bis 18 Tausend. Und wenn einer nicht dringend Geld braucht, dann verkauft er diesen XF auch nicht.
Bin ganz deiner Meinung Hans Peter. Doch was ist mit denen die dringend Geld brauchen/wollen?
ZitatMarkus: Ne, ganz ehrlich. Als ich die Anfrage von "Hansemann" gelesen habe musste ich breit grinsen. Natürlich war das jüngste Auto mit der geringsten Laufleistung und dem niedrigsten Preis der Favorit.
Markus ist das so? (Favorit war Nr. 2)
1. Bj. 2005, 83 TKM, 12,65 TEUR | 2. Bj. 2006, 73 TKM, 13,9 TEUR | 3. Bj. 2007, 96,5 TKm, 12.9 TEUR
ZitatHansemann: Ich bin jetzt noch mal in mich gegangen und zu dem Schluss gekommen, dass mein Crossi doch nicht ganz so viel KM auf der Uhr haben soll, auch wenn's vielleicht paar EUR teurer wird.
Nur noch mal zur Erinnerung weswegen ich viele Aussagen hier nicht nachvollziehen kann.
Ich suche ohne Hast weiter und werde mir überlegen ob ich weiter Kaufberatungen einstellen kann ohne gleich vom Hof gejagt zu werden.
Es grüßt aus Mainz
der Hansemann
Hallo Heinz-Peter,
besser geht's kaum, mein Neid ist dir gewiss. Wünsch mir Glück das ich auch so ein tolles Exemplar finde.
Der XF soll - wie der Rest - dann auch schwarz werden. Hab auch schon genaue Vorstellung wie er mal aussehen soll.
Mein Sohn meinte heute wenn ich einen guten in ssb bekomme soll ich ihn folieren lassen. Weiß noch nicht genau ob ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann.
Die Kölner Dame hat mir leider noch keine Bilder vom Dach geschickt.
Viele Grüße
Hansemann
Ein "Black Line", der käme allerdings für mich nicht in Frage. Aber wenn das was für euch ist, biete wieder nach Sichtung eine unverbindliche Kaufempfehlung an!
Hallo Rolf,
Black Line passt bei uns leider auch nicht. Leder u. Automatik ist Pflicht. Noch einer den ich ablehnen muss und und du bringst mich in Verlegenheit.
Gruß Hansemann
Der Kölner ist vom Preis her überzogen. Sieht auf dem Foto zwar gut aus, aber ich würde sagen, nachdem ich mir mal die Preise ein halbes Jahr angeguckt habe und ich letztes Jahr meinen Crossi mit gleichen Baujahr und Kilometerleistung gekauft habe, ist der angebotene mindestens 2.000 Euro zu teuer.
Hallo Heinz-Peter,
danke für deine Einschätzung die sich mit meiner bisherigen Recherche deckt. Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht, dass es ausschlaggebende Kriterien bei der Preisfindung gibt:
Wie ist deiner ausgestattet?
Der Wagen ist 8-fach auf 2 Satz Alu (WR auf orig. XF Felge) bereift und wurde von einer alten Dame gefahren. Preislich sind wir wirklich am oberen Level. Was am Preis noch geht muss ich noch rausfinden. Den VB Preis werde ich aber definitiv nicht bezahlen wollen.
Grüße
Hansmann
Guten Abend zusammen,
leider klappt's erst heute mit meiner Antwort. Erst einmal vielen lieben Dank an alle für die Einschätzungen.
@Rolf: ein sehr nettes Angebot, leider die falsche Farbe. Dennoch besten Dank. Komme bei einem schwarzen in deiner Nähe gerne noch mal drauf zurück.
Mein Favorit hat sich nach einem Telefonat doch nicht als erste Wahl herausgestellt. 3. Hand, WR verbaut, Sommerreifen sind unten, usw. Zudem hat mich User Crosser angeschrieben, dass er eine Option auf den Wagen für sich in Anspruch nimmt.
Ich bin jetzt noch mal in mich gegangen und zu dem Schluss gekommen, dass mein Crossi doch nicht ganz so viel KM auf der Uhr haben soll, auch wenn's vielleicht paar EUR teurer wird.
Wenn's zeitlich klappt, werde ich mir die Tage vielleicht dieses Exemplar anschauen können. Die Parameter stimmen bis auf einen Wermutstropfen; das Verdeck wurde rechterseits von einem Sattler geflickt (Schlitz). Gibt es vielleicht Erfahrungswerte was ein neues Tuch kostet? (Und gibt es bekannte Besonderheiten mit 2005 Baujahren auf die zu achten sind?)
Wenn's nicht passt geht die Suche weiter. Gut Ding will halt Weile haben.
Es grüßt aus Mainz
der Hansemann
Hallo zusammen,
bei mir funktionieren die Links ganz normal. Warum bei euch nichts angezeigt wird habe ich rausgefunden.
Die Tücke steckt wie immer im Detail. Ich war bei Mobile angemeldet und habe die Adressen kopiert. Offensichtlich wird dadurch ein "interner" Link zu meinem Account vergeben, den sonst keiner öffnen kann. Deshalb die Anmeldemaske.
Das ganz jetzt noch mal ohne Anmeldung. Hoffe es klappt!
1. Bj. 2005, 83 TKM, 12,65 TEUR, Händler - Link
Preis stimmt, aber die Bilder (Sitzflanken) machen mich irgendwie misstrauisch
2. Bj. 2006, 73 TKM, 13,9 TEUR, Privat - Link
Von den dreien mein Favorit
3. Bj. 2007, 96,5 TKm, 12.9 TEUR, Händler - Link
Auf den Bilder sehr schön. Der jüngste, aber Laufleistung?
Grüße
Hansemann
Hallo zusammen,
erst einmal herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme hier im Forum. Wie geschrieben, hab ich mich jetzt erst einmal ein paar Tage auf dem Markt umgeschaut um ein Gefühl für die Modelle zu bekommen. Die (gute) Kaufberatung habe ich auch studiert und kenne jetzt die neuralgischen Punkte so dass ich mich jetzt halbwegs sicher fühle.
Es gab die letzten drei Wochen tolle Angebote im Netz. Die guten Preis-/Leistungsverhältnisse waren allerdings auch schnell weg. Gefühlt steigen die Preis auch gerade etwas, aber wen wundert's bei dem Wetter.
Ich habe jetzt drei Modelle gefunden die mich näher interessieren.
1. Bj. 2005, 83 TKM, 12,65 TEUR, Händler - Link
Preis stimmt, aber die Bilder (Sitzflanken) machen mich irgendwie misstrauisch
2. Bj. 2006, 73 TKM, 13,9 TEUR, Privat - Link
Von den dreien mein Favorit
3. Bj. 2007, 96,5 TKm, 12.9 TEUR, Händler - Link
Auf den Bilder sehr schön. Der jüngste, aber Laufleistung?
Auf was würdet Ihr grundsätzlich mehr Wert legen? Niedrige KM oder junges BJ.? Das sich der Gesamtzustand daran nicht festmachen lässt, habe ich jetzt auch schon festgestellt.
Die Preise schlagen bei vergleichbaren Parametern auch schon mal bis zu 3-4 TEUR aus. (Hier im Forum ging vor kurzem ein 05er mit 45 TKM für 11' raus).
Wäre schön, wenn sich die Experten die Fahrzeuge mal anschauen und mir Ihre Einschätzung, auch zum Preis, geben können.
Vielleicht ist der ein oder andere Wagen ja auch bekannt. Ansonsten bin ich für jeden Tipp offen.
Freue mich auf euer Feedback. Besten Dank schon mal.
Beste Grüße und gute Nacht vom
Hansemann
Ist Dein CLK-Cabrio aus der Baureihe A208?
Hallo Rolf,
ja, ein W208, 230 Kompressor. Einer der letzten zuverlässigen MB mit richtig dickem Blech. Diese bewährte Technik erhoffe ich mir auch wieder im XF zu finden. Insbesondere der 320er Motor soll ja sehr zuverlässig und lauffreudig sein.
Gruß Hansemann
Mein Name ist Hans, meine Freunde nennen mich Hansemann.
Ich bin junggebliebene 51- verheiratet zwei erwachsene Kinder- und komme aus der schönen Landeshauptstadt von RLP. Meiner Frau und mir gefällt der Crossi schon lange, aber wir konnten uns nie so richtig entscheiden unser CLK-Cabrio zu verkaufen. Jetzt haben wir uns entschieden und wollen auf einen XF-Roadster umsteigen.
Meine Vorstellung ist relativ konkret; am liebsten wäre mir ein Modell in schwarz/schwarz. Passt am besten zum Rest auf dem Hof und schwarz ist nun mal meine Farbe.
Da ich mich schon lange nicht mehr um Preise gekümmert habe, versuche ich mich derzeit zu orientieren was ein gutes Angebot ist. Hier würde ich mich über Unterstützung aus der Crossfiregemeinde zum Kauf freuen.
Weitere Fahrzeuge sind Smart Passion Cabrio (noch) 84 PS, 94-er HD Fat-Boy und A-Klasse Diesel.
Ich wünsche uns einen gepflegten Austausch und einen herrlich langen Sommer.
In diesem Sinne Grüße aus Mainz
Hansemann