Beiträge von Brauer

    Nur zur Ergänzung: sämtliche Zwitschertöne und schaltbare Lichtfestspiele während der TÜV-Prüfung sind selbstverständlich zu unterlassen!

    Am X-Car Style Modul kann man verschiedene Beleuchtungsmodi und die akustische Bestätigung des Auf- und Abschließens schalten. Durch Wahl des Lautsprechers sind da ganz unterschiedliche Töne möglich. Die Handhabung ist zwar etwas umständlich, es sind aber alle Funkionen für die TÜV-Prüfung abschaltbar. Kann das Modul daher empfehlen. Habe es seit 5 Jahren eingebaut, alle Kabel sind verlötet, nicht mit Kabeldieben verlegt.

    Gruß
    Henning

    Hallo,

    mein Name ist Henning. Meinen Crossfire Roadster in SSB hatte ich 2005 neu erworben, und ich werde ihn wohl auch nicht mehr verkaufen.

    Die ersten Jahre war der Crossi mein Alltagsauto. In dieser Zeit konnte ich meinen Wagen sehr genau kennenlernen. So weiß ich heute zum Beispiel, dass ich nicht mehr als 36 0,7l Flaschen Wein in 6-er Kartons im Kofferraum verstaut bei offenem Verdeck, mit Hund und Frau auf dem Beifahrersitz, immerhin noch mit 235km/h befördern kann. Ich habe gelernt, mich bei Glatteis 2x um die eigene Achse zu drehen, ohne mit den Felgen an der Bordsteinkante entlang zu schrubbeln oder einem anderen Verkehrsteilnehmer dabei zu nahe zu kommen. Ich habe mit der Zeit auch gelernt, meine Kappe so aufzusetzen, dass sie auch bei Zieleinfahrt noch am Platz ist. Die Türdichtungen kenne ich inzwischen bei Vornamen, Rost fand ich bisher noch nicht dahinter. Allerdings gammelte mein Kofferraumdeckel, bis ich ihn von innen neu lackieren ließ. Nach dem ersten Wechsel der Birnen für das Abblendlicht habe ich mir ein weiteres Gelenk zwischen Ellenbogen und Handgelenk einbauen lassen, jetzt klappt der Birnenwechsel prima. Meine Lampen sind inzwischen "dicht", 2x auf Garantie gewechselt als es Chrysler noch gab. Sehnsüchtig warte ich auf die neuen Gummiteile von Emaxx und Geli, die Fetzen der ersten Lösung hängen doch recht traurig am Deckel. An der Ausstattung des Crossi hatte ich nur den iPod Anschluss vermisst. Die Sitzverstellung war völlig überflüssig, außer mir saß noch nie jemand anderes hinter dem Lenkrad. Zur Zeit wartet er mit 3 Bar Reifendruck in der Garage auf den nächsten Frühling und ich freue mich bis dahin auf frische Diskussionen.

    Henning :winke: