Eingebaut, von der Werkstatt für 150 €.
Beiträge von bekannt11
-
-
Besteht das Trägerblech aus 2 Teilen? Ich habe seitlich keine Schrauben. Kann jemand Bitte mal Bilder einstellen - Heckspoiler samt dem schwarzen Trägerblech. Ich finde nichts. Im WHB finde ich auch keine Zeichnungen vom Heckspoiler.
-
Hallo, Danke.
Ich habe im WHB nur Schaltpläne gefunden, nicht wie ich den Schalter bzw. den Motor ausbauen kann. Bitte, wo finde ich das?
Es sind die Endlagenschalter. Ich kann ihn aber nur austauschen, wenn ich den Motor ausbaue. Da ich die Sicherung von hinten lösen muss. bzw. bei den neuen Schaltern anbringen muss. Im eingebauten Zustand ist zwischen Motor und Blech ca. 5 mm.
-
So, neuer Motor ist heute angekommen. Aber leider gehen die Wellen nicht so aus dem Motor.
Nachdem ich die Heckklappe wieder verschlossen habe, sehe ich die beiden Wellen, die an den Spoiler gehen. Bilder kann ich leider keine einstellen. Sind denke ich rechts und links mit einem Stahlstift, oder einer Sicherung verbunden. Wenn ich die Sicherung (den Stift) entfernen könnte, denke ich kann ich die beiden Wellen ca. 1 cm noch rechts und links verschieben und den Motor tauschen.
Mein Problem, wie bekomme ich die beiden Stifte aus der Welle. Könnte ich die Welle dann verschieben? Hat das schon mal jemand versucht?
Grüße Arnold
-
Markus
Genau. Den Endlagenschalter - den rechten - habe ich versucht auszubauen. Dabei habe ich mir die Halterung abgebrochen, da ich mit einem Schraubenzieher zwischen Schalter und Montageplatte versucht habe ihn auszuhebeln.
Wie bekomme ich die Schalter RICHTIG ausgebaut? Und wie die neuen wieder rein? Wenn ich ein Bild hätte wie die Schalter befestigt sind. Oder muss dafür auch den ganze Motor ausgebaut werden?
Laut Chrysler Händler gibt's den Schalter NICHT einzeln. Er hat auch mit der Nr. nichts anfangen können. Also doch den Motor ausbauen? Aber wie?
-
Moin aus Hessen,
Vorab DANKE. Wenn ich, wie hier beschrieben, die 4 oder 5 Schrauben und die Kabel vom Stellmotor abmache ist doch immer noch die Koppelwelle mit dem Motor verbunden. Liegt sie doch fest und auch rechts und links. Selbst, wenn sie nur gesteckt ist, ist doch kein Spiel zwischen Welle und Motor.
Ich denke aber es ist der Abschalter. Dank Forum. Der Fehler wurde hier schon beschrieben. Spolier fährt hoch. Beim runterfahren schaltet er nicht ab und fährt sofort wieder hoch. Ich war schon ganz SCHLAU und habe versucht einen Abschalter von der Halterung loszulösen. Kleiner Schraubenzieher und habe die Halterung vom Schalter abgebrochen.
Wenn mir jemand sagen kann, wie ich die Abschalter demontieren kann, würde ich den Versuch machen und vorerst nur die Schalter ersetzen.
Grüße aus Hessen
Die Teile Nr. 05161967AA für den Endschalter finde ich nicht. Falsche Nr.?
-
Hallo,
ich bin neu hier und habe schon eine Frage.
Ich möchte (muss) den Spoilermotor vom Heckspoiler tauschen. Besorgt habe ich mir schon einen Neuen.
Habe mich wegen dem Ausbau lange belesen, aber nichts im Netz gefunden. Die Schrauben sind nicht das Problem. Es geht um die Wellen, die vom Motor nach links und rechts abgehen. Wie bekomme ich die aus dem Motor?
Viele Fragen.
Grüße und immer Sonne
-
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen.
Bin leider schon etwas ÄLTER, komme aus der Nähe von Friedberg/Hessen.
Seit 6 Jahren fahre ich mein Crossfire Cabrio. Liebe dieses Auto. Fahre auch noch Motorrad. Bin schon länger nur Leser hier.