Beiträge von JAB

    Lieber Markus,

    herzlichen Dank für deine Hilfe. Werde mich mal schlau machen, und mit meinem Mann beraten, der den großen Bruder "Bulvei" (300c) fährt. Bei unserem KFZ-Meister kann man nicht erwarten, dass er sich mit den SLK-Motoren super auskennt, aber mit der Materie allgemein schon.

    Könnte sein, dass er die ausgetauschten Hydrostößel nicht korrekt eingebaut hat und das Endoskop nicht mal benutzte, aber wer will schon den netten Burschen eines Fehlers bezichtigen. Mein Mann wird da mal nachhaken…

    Ich danke dir jedenfalls sehr – Rückmeldung folgt.

    LG,
    Judith

    Hallo zusammen,

    seit einem Monat trau ich mich nicht mehr meinen "Charlie" zu fahren, da er sich wie ein Traktor anhört.

    Der KFZ-Meister (Chrysler/Jeep) und ein Kollege von Mercedes meinen, dass er einen Kolbenkipper (rechts) hat. Die beiden dachten erst an die Steuerkette und die Hydrostößel (welche auch ausgetauscht wurden), aber er klackert immer noch - bis 2.100 Umdrehungen und dann wird er leiser...

    Meine Frage an euch: einen gebrauchten Motor (sogar SRT) kaufen? Falls ja, wo suchen?

    Mir liegt der Kleine sehr am Herzen, ist auch mein erstes Eigens. Bitte um eure Hilfe.

    LG
    JAB

    Mal eine Anregung für dieses Problem:

    Mein Mechaniker des Vertrauens (seit 25 Jahren Kfz-Meister und der erfahrener Crysler-Mechaniker in unserem Tal), hat ein ungewöhnliches Problem meines 2004er Crossis nach einer Woche und mehr als 15 Problem-Behebungsanleitugen gefunden!

    Obwohl das Fehlerausleen nichts anzeigte, stotterte er im Leerlauf nach ca. 2 Min. ("wie ein Sack Muscheln").

    Alles Naheliegende durchgecheckt, ausgebaut, ersetzt – keine Veränderung. Er gab die Hoffnung nicht auf, alles gesucht, bei Mercedes erfragt. Selbst sein Meister versuchte zu beraten, doch dann – es war der Ansaugfilter. Der kleine Übergang unter dem Ventil (was von außen her gesehen funktionierte) - nur durch Ausbau sichtbar, wenn man da in den kleinen Übergang reinschaut, das kleine Loch war "verbrannt". Ergo er ein neues Teil bestellt, eingebaut, und er schnurrt wieder.

    Ich hatte schon Angst um Charlie. :| Aber der Meister hat seine Liebe zum Detail im Wagen nicht verlernt. :thumbup:

    Mit erleichterten Grüßen,
    JAB

    Salut, ^^

    mein "Charlie" hat LSD-Türen, aber leider sind die Hydrauliks langsam "leer". Bedeutet, sie halten die Türen nicht mehr sicher oben, was zur Folge hatte, dass ich fast mein Bein eingeklemmte, als ich was raus holen wollte…

    Nun meine Frage: gibt es da bessere oder anders entwickelte Systeme in dieser Richtung?

    (Wahrscheinlich ist dies das einzige System, was bei dieser Automarke eingesetzt werden kann (Chassis). Ich werde wohl bei meinem Mechaniker des Vertrauens die Alten erst mal wieder erneuern).

    Für jeden Tipp dankbar…

    & schöne Weihnachten und einen guten Übergang an die Gemeinde… :)

    JAB 8)

    Lieber Markus,

    du hast des Pudels Kern erwischt... 8o

    Superlieben Dank für die schnelle Antwort, müssen heut eh Einkaufen und dann geht's zum Obi. :thumbup:

    Unser Charlie ist bis Montag beim Mechaniker aufgebockt. ^^ Da haben wir das WE zum Basteln, falls nicht, können wir ja bestellen.

    Nochmals allerbesten Dank, das hilft uns ungemein. :D

    Lieben Gruß
    JAB

    Hallo allerseits,

    hat jemand eine Lösung, wie der Tank für's Wischwasser vor die Mechanik der Flügeltür reinpassen kann?

    Unser Vorbesitzer war so "schlau" den alten Tank am oberen hinteren Ende einfach abzuschneiden und mit Silikon und Panzerband wieder zu verschließen.

    Jetzt wunderten wir uns, warum nur 2 Liter reinpassten und unser Mechaniker hat beim Ausbau nicht schlecht gestaunt, als er die Sauerei in den Händen hielt. Nun haben wir den neuen und alten Tank daheim…

    Gruß
    JAB

    Happy Crossi.

    Über guten Geschmack lässt sich angeblich nicht streiten, bin noch selbstbesitzende Beifahrerin. Doch bald auf Tour nach Wien, alle paar Stunden ein Wechsel…

    Muss sagen, ich liebe diesen kleinen Flitzer immer mehr. Er ist ein gewisses Statussymbol, dass keiner so richtig einordnen kann ^^ und macht Spaß wie S…, obwohl er nur ein 6er is. ^^

    Gratuliere nochmal zu deiner Wahl und wünsche mächtig Spaß mit dem Mobil. :)

    Gruß
    JAB

    Einen herzlichen Glückwunsch zu einer guten Entscheidung. ;)

    Dieses Fahrgefühl kann kein "M" (SLK) dir geben. :) Außerdem ist das Design einfach ungewöhnlich & eigen (wie ein Käfer o. Ente). Wünsche dir sonnige Fahrten.

    ich hab mir meinen auch zum 40. gegönnt (1. Wagen). :D

    LG :winke:
    JAB

    Servus aus dem bergischen Land.

    Mein Zukünftiger hat schon lange einen Chrysler 300 AMD Hemi und ich finde diese Marke einfach zu cool.

    Ergo hab ich mir als meinen ersten Wagen ein wunderschönes, gebrauchtes Crossfire Coupé (Automatik - er hat schon Asaf-Felgen - 19" & 20", Flügeltüren, Gewindefahrwerk und liegt 35 mm tiefer) ^^ geleistet.

    Jetzt wird er erst mal weiter aufgepimpt mit Rückfahrkamera & Navi. Später möchte ich noch die Armaturen und Mittelkonsole (Getränkehalter weg…) verbessern.

    Ich hoffe hier auf gute Tipps und Anregungen…

    Grüße aus dem Tal mit der schwebenden Bahn.

    Eure
    JAB :)