Beiträge von talkmaster

    Hallo an alle,

    ich möchte hier noch auf einen Fehler hinweisen, der noch nicht genannt wurde.

    Mein Spoiler fuhr aus, aber nicht mehr rein. Wenn ich dann manuell den Spoiler einfahren ließ, gab es keine Rückmeldung vom Endschalter. Der Motor drehte einfach weiter und hörte nicht auf. Sobald ich den Schalter losgelassen habe, fuhr der Spoiler wieder aus.

    Ich habe den Endschalter durchgemessen. Er funktioniert korrekt.

    Nach langem hin und her fand ich heraus, dass in dem Kontaktstecker zu den Endschaltern (3 Adern) Grünspan saß und es nur einen sehr schlechten Kontakt hatte. Das sieht man nicht, wenn man den Stecker von außen anschaut. Erst wenn man ihn auseinanderbaut und die einzelnen Stecker aus dem Plastikgehäuse zieht, ist dies erkennbar.

    Lieben Gruß an alle,
    Willy

    Hallo ihr Experten, ich habe immer noch das Problem mit der Leuchte für den Kühlmittelstand. Beide Sensoren für das Spritzwasser, sowie für den Kühlmittelstand funktionieren. Diese habe ich durch gemessen. Es kann eigentlich nur noch ein Kabelbruch sein, den ich bis jetzt noch nicht gefunden habe. Gibt es sonst noch bekannte versteckte Fehler, wodurch die Leuchte im Cockpit ständig brennt? Ein Relais o. ä.

    Über eine Rückmeldung oder Idee freue ich mich vielen Dank schon mal im Voraus.

    Lieben Gruß,
    Willy

    So, habe nun den Wärmetauscher ausgetauscht. Dafür den ganzen Freitag geschraubt. Es muss wirklich das ganze Armaturenbrett ausgebaut werden, um dranzukommen. Hatte Sorge, dass ich beim Zusammenbau die Reihenfolge vergesse, daher am gleichen Tag wieder zusammengesetzt. Was für ein Aufwand.

    Es ist wieder dicht. Der Wärmetauscher war oben geplatzt und richtig schön undicht.

    MfG,
    Willy

    Hallo Markus,

    danke für deinen wertvollen Input. Ich habe es mir schon fast gedacht. So ein Aufwand. <X

    Ich gehe davon aus, dass eine Dichtung defekt ist und werde dann aber alle tauschen. Bei all dem Plastik bricht dann das ein oder andere noch ab. Hmmm, aber was soll ich machen?

    Habe schon an vielen Fahrzeugen gearbeitet, aber eine undichte Leitung am Wärmetauscher noch nicht erlebt. Werde berichten.

    Danke für deine Tipps. Das ist Gold wert, einen User wie dich im Forum zu haben.

    Lieben Gruß,
    Willy

    Hallo an die Experten,

    heute habe ich meinen Roadster nach einer Reparatur mit Frostschutz befüllt. Ich hatte ihn mit Unfallschaden gekauft. Es war kein Kühlwasser mehr enthalten, denn der Stutzen vom Thermostat war gerissen.

    Nach Auffüllen des Kühlmittels und starten des Motors tropfte es plötzlich mitten unter dem Fahrzeug aus den Gummihülsen direkt über dem Getriebe. Es ist deutlich Kühlwasser.

    Scheinbar ist der Wärmetauscher defekt? Es kamen auch Tropfen aus der Luftdüse im Fußraum.

    Hatte das jemand schon mal von euch? Muss ich zum Tausch das Armaturenbrett ausbauen?

    Ich freue mich auf Rückmeldung,
    Willy

    Hallo an alle,

    ich benötige eine Manschette für meinen Bremszylinder, da meine auf einer Seite gerissen ist. Leider finde ich keine im Internet und mein Zubehör Händler kann mir auch nicht helfen.

    Ist die Manschette für den Zylinder vom SLK passend? Über eine Rückmeldung freue ich mich.

    Gruß,
    Willy

    Hallo an die Experten,

    ich möchte andere Tachoscheiben einsetzen. Dafür möchte ich aber mein originales Kombiinstrument NICHT umbauen, sondern ein gebrauchtes kaufen, damit ich immer wieder umrüsten kann.

    Kann ich einfach ein anderes Kombiinstrument einbauen oder muss dies erst "freigeschaltet" werden bzw. programmiert? In manchen Fahrzeugen ist das Kombiinstrument ja auch mit der WFS verlinkt. Wird der Kilometerstand aus einem Steuergerät gezogen oder ist er im Kombiinstument hinterlegt?

    Danke für eure Kommentare.

    Korte

    Hallo an alle,

    ich habe beim Kauf vom Crossfire nur einen Schlüssel erhalten.

    Nun habe ich gebrauchte Schlüssel vom SLK hier liegen, die schlosstechnisch angepasst werden können. Das ist mechanisch für mich kein Problem.

    Können diese gebrauchten Schlüssel an die WFS angelernt werden?
    Kann man das selber oder wer kann so etwas machen?

    Keine konkreten Infos im Netz gefunden. Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

    MfG,
    Korte

    Hallo an die Experten,

    ich baue grade meinen neu erstanden Unfall-Crossfire auf. Da ich den Schlossträger austauschen muss, habe ich den Kühler ausbauen müssen. Somit auch die Ölleitung vom AT-Getriebe abgeschraubt.

    Werde das Öl und den Filter auch direkt ersetzten. Einen Peilstab besitze ich schon um die korrekte Ölmenge auszumessen. Jedoch um die 80 Grad vom Getriebe zu ermitteln, wollte ich fragen, mit welchem ODB-fähigem Tool ich das machen kann oder geht dies nur mit dem DRB3 Scanner?

    Füllt man das Öl über die Peilstaböffnung ein? Finde sonst keine Möglichkeit.

    Es soll ja mit 25 Grad, also im Kaltzustand möglich sein zu messen. Hat das mal jemand gemacht und kann dazu einen Erfahrungsbericht geben?

    LG
    Willy

    Hallo an alle,

    schon immer hat mich der Crossfire angezogen mit seiner Form. Aber wie das so ist, war bisher noch nicht der richtige Zeitpunkt.

    Da ich bereits einen Super Seven zu meinem privaten Wagen und Firmenwagen fahre, war nicht genug Platz auf dem Hof.

    Jetzt habe ich aber die unvernünftige Entscheidung getroffen und dennoch einen Crossfire gekauft. Dieser hat einen Frontschaden und so gehe ich nun auf die Suche nach Motorhaube und Scheinwerfern. Ich weiß dass diese Teile sehr teuer und rar sind. Aber der Preis des Fahrzeugs war dementsprechend gering. Somit habe ich nun mein Winterprojekt in der Garage stehen und bin gespannt, ob ich die Teile gebraucht erhalte. Also über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Schließlich konnte ich ihn noch nicht Probe fahren mit dem Schaden und es juckt mir in den Fingern…

    Gruß
    Willy