Beiträge von XF Enthusiast

    Hallo XF Freunde,

    mein XF Baby hat sich an diesem Tag richtig gefreut. :winke:
    Der Tagesausflug war aus meiner Sicht ein voller Erfolg.

    Guter Treffpunkt, super Zeitplan, schöne knackige Tour, nette Stops mit lecker Essen & Trinken, & vor allem neue aufgeschlossene XF-Freunde kennengelernt. :thumbup:

    Bei der nächsten Tagestour bin ich wieder dabei.

    Werde auch mal eine schöne Tagestour planen & im Forum anbieten.

    LG
    Jürgen

    Hallo liebe Crossfire Freunde,

    leider war es mir nicht möglich dabei zu sein ;( , aber die Beiträge und die Bilder die ich gesehen habe - sind wirklich der Wahnsinn! :thumbup:

    Gibt es dieses Jahr noch ein gemeinsames Treffen bzw. eine Tour?

    Würde mich freuen endlich ein paar XF Freunde persönlich kennenzulernen!

    Beste Grüße
    Jürgen

    Hallo Benne,

    gerne teile ich euch bzw. dir in den nächsten Wochen meinen ersten Eindruck und meine Erfahrung mit.
    Ein schriftliches Angebot liegt mir nicht vor. Umfang, Preis und Wünsche etc. werden in das Annahmeprotokoll von Carblast eingetragen und eine Rechnung wird im Nachgang erstellt. "Forumspreis" liegt wie beschrieben bei ca. 550 € + MWST.

    Am besten bei der Firma Carblast anrufen und zur Bestandsaufnahme vor Ort fahren.

    Gruß
    Jürgen

    Hallo XF Freunde,

    habe mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt (Recherchen im Internet inkl. Foren, persönliche Gespräche mit Werkstätten und Fachzeitschriften) und habe mich nun entschieden diese Arbeiten bei der Firma http://www.carblast-stuttgart.de durchführen zu lassen.

    Der Werkstattleiter (Herr David Baier und Team) gehen sehr ins Detail und sind meiner Meinung nach auch sehr kompetent.

    Am 01.05.2012 Nachmittag habe ich mein "Liebling" abgegeben und freue mich schon jetzt auf das Ergebnis. Angeboten wurde mir Hohlraumkonservierung mit Mike Sander's Korrosionsschutzfett + FERTAN UBS 220 Unterbodenschutzwachs. Gesamtpreis 550 € + 19 % MWST.

    Wie sind Eure Erfahrungswerte mit diesem Thema?

    Danke und beste Grüße
    Jürgen

    Update - Erfahrungsbericht:
    Habe nun mein Crossi am 05.05.2012 wieder abgeholt und seit ca. 10 Tagen im Einsatz.
    Herr Baier von Carblast hat mich freundlich empfangen und hat mir alle Arbeitsschritte erklärt und auch direkt am Fahrzeug aufgezeigt.
    Umfang sowie Art & Weise:

    • Bestandsaufnahme & Beratung
    • diverse De- und Montagearbeiten von Verkleidungen nur am Unterboden (im Innenraum wird nichts demontiert und an den Karosserieteilen bzw. Exterieur werden keine zusätzlichen Löcher gebohrt. Am original Zustand wird somit nichts verändert, da bei diesem Fahrzeug nicht nötig!)
    • Unterboden vollständig gereinigt
    • Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders Verfahren/Produkten in allen Karosserieteilen inkl. Kofferraumdeckel etc.
    • Flächenkonservierung/Unterbodenschutz mit Fertan UBS 220 Wachs + kleine rostanfällige Bauteile im Motorraum eingewachst
    • Dokumentation in Form von Bildern (Foto CD wird ausgehändigt)
    • Beratung & Erläuterung der Arbeitsschritte bei der Abnahme bzw. Abholung

    Ich bin mit der Arbeit und dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist nach meinen Recherchen und meiner Erfahrung gut!

    Beste Grüße
    Jürgen

    Der Gesamtpreis von 44,90 € ist inkl. der Arbeitszeit und Material für Öl + Filter.

    Meine Erfahrung ist, dass eine zuvorkommende Vertragswerkstatt dem Kunden drei Möglichkeiten anbietet:

    1. Motorenöl darf man gerne selber mitbringen (es ist ja eine beachtliche Menge von ca. 7,5 bis max. 8 Litern Öl)
    2. Ölwechsel dort durchführen lassen, wo das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar ist (weil meistens der Ölwechsel der teuerste Rechnungsposten ist)
    3. Oder einfach in der Vertragswerkstatt durchführen lassen und gemeinsam einen "fairen" Preis definieren


    Noch eine Ergänzung zu meinem ersten Beitrag:
    Wie bereits von Axel erwähnt, wird für den baugleichen PKW SRT 6 (SLK32 Kompressor AMG (M112 - Typ bzw. Serie 170) von Shell folgendes Motorenöl freigegeben: Helix Ultra 0W-40 - könnte also auch zum Einsatz kommen.

    Ich persönlich halte mich an die Freigaben und Anforderungen (Öl und PKW Hersteller) und somit sollten wie immer auf der "sicheren" Seite sein. :)

    Bis auf den Ölwechsel inkl. Ölfilter mache ich meine Kundendienste/Services beim Autohaus Brunold in Backnang.
    Sehr freundliches und kompetentes Personal und sehr faire Preise!

    Beste Grüße
    Jürgen

    Hallo XF Freunde,

    nach Recherchen im Internet + Gesprächen mit dem Autohaus Brunold in Backnang (Herr Jürgen Hirzel) und Carblast Stuttgart (Herr David Baier) etc., bin ich zu dem Ergebnis gekommen, beim nächsten Ölwechsel Mr. Wash auszuprobieren.

    Zuvor habe ich bei Mr. Wash angerufen und mich nochmals informiert.

    Am 19.04.2012 war es dann soweit. Ohne Termin und ohne Wartezeit sofort bedient worden. Sehr freundliche Mitarbeiter und kompetente Beratung.
    1 mal Ölwechsel 7,5 Liter 5W-40 HELIX HX7 C + 1 mal Ölfilter der Marke MANN Filter HU 718/5 x -> Gesamtbetrag 44,90 €

    Mein Fahrzeug SRT 6 Roadster -> HSN: 1004 TSN: 561: Aktuelle Empfehlung bzw. Freigabe laut http://www.shell.de -> Shell LubeMacht "Ölfinder":
    Motor (BS) -> Empfehlung: Helix HX7 C 5W-40 Alternative: Helix HX7 5W-40

    Bisher ca. 300 KM gefahren. Laufruhe vom Motor wie gehabt ruhig. Bisher keine Probleme und sehr zufrieden.

    Beste Grüße
    Jürgen

    Einen herzlichen Gruß in die XF-Runde.

    Bin erst seit diesem Monat im Forum registriert und möchte mich nun gerne bei dieser Gelegenheit bei Euch vorstellen.

    Mein Name ist Jürgen, bin 30 Jahre alt, verheiratet, wohne in Göppingen und arbeite in der ICT - Branche (Information & Communication Technology).

    Seit 2005 (Baujahr/Produktionsdatum 18.10.2004) fahre ich mit Freude & Leidenschaft einen Chrysler Crossfire Roadster SRT - 6 in Aero Blue Metallic.

    Saison-Kennzeichen von April bis Oktober. Das Fahrzeug hat noch keinen Winter & noch kein schlechtes Wetter bzw. Regen erlebt. Genuss nur bei Sonnenschein und blauen Himmel. Original Zustand bzw. keine Veränderungen durchgeführt. Aktuell 39.786 KM, erste Hand & gepflegter als ich :)

    Bevor ich mir mein "Spaßmobil bzw. Liebhaberstück" gekauft habe, habe ich die anderen Möglichkeiten auf dem Markt getestet. In meiner Testphase habe ich in der selben Klasse die Wettbewerbsprodukte von Audi TT, BMW Z, Mercedes SLK, Porsche Boxster/Cayman, Nissan Z, etc. getestet. Und muss sagen: Der XF ist für mich einfach der schönere, der seltenere (kein Massenprodukt im klassischen Sinne) und hat eine sehr solide Verarbeitung/Qualität & Preis/Leistungsverhältnis. Aber darüber lässt sich wie immer mit anderen streiten :)

    Und vor allem das erste und letzte Projekt von: Daimler, Mercedes-Benz, (AMG), Chrysler, (SRT) & Karmann!

    Also meinen gebe ich nicht mehr her :!:

    Ich freue mich auf einen konstruktiven, informativen & humorvollen Austausch mit Euch!

    Beste Grüße

    Jürgen