Beiträge von NECMAN

    DRB III habe ich ja schon machen lassen, war Fehlercode 9910, aber es scheint jetzt schlimmer zu werden!?
    Fahre - sofern es geht - morgen zum auslesen!

    Viele Grüße

    Joachim :winke:

    Ach ja, Zusatzmodule sind nicht verbaut! Modifikationen wurden nicht durchgeführt! Fahrzeug hat Urzustand!

    Hallo Markus,

    so langsam dreh ich durch! ?(

    Nachdem ich dachte, den Fehler auf das Verdecksteuergerät eingekreist zu haben, drehte die Elektrik des XF bei der letzten Ausfahrt total durch.

    Bei ausgeschalteter Zündung fing der Lichtwarner das piepsen an, die Warnblinkanlage sprang an, die Tachobeleuchtung blinkte im Takt der Blinklichter mit und die ZV versagte ihren Dienst. Zudem sprang die Alarmanlage unmotiviert an. :cursing:

    Ich habe mich mit dem Fahrzeug nach Hause geschleppt, das Batteriekabel abgezogen und sinniere nun, was zu tun ist! :huh:

    Das Komische ist, während des Fahrens gibt es keinerlei Probleme! :whistling:

    Weiß jemand Rat?

    Danke und viele Grüße…

    ein frustrierter Joachim :winke:

    Hallo Markus,

    kurzer Lagebericht:

    • Schalter hinterer Spriegel überbrückt -> keine Reaktion;
    • Überprüfung Widerstand Masse und PIN 2 -> Widerstand 170 KOhm!

    Sollte ich nun das Faltverdecksteuergerät wechseln? Ist dies ein chryslerspezifisches Teil oder ein SLK-kompatibles Modul?

    Danke und viele Grüße!

    Joachim :winke:

    Hallo Markus,

    vielen Dank für das umfassende Info-Material! :thumbup:

    Im dritten Versuch ist es gelungen einen Fehler auszulesen!

    Fehler-Nr. 9910 "Rear bow switch sense circuit short to ground" – Masseschluss im Spannungsfühlerstromkreis des Schalters/ Bogen hinten.

    Mehr konnte mir die Werkstatt nicht weiterhelfen, da keine Erfahrung mit Crossfire! :S

    Meiner Meinung nach kann dieser Schalter nur hier sitzen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liege ich da richtig?

    Problemlösung: Schalter überbrücken, Kabel an Masse -> wenn Verdeck sich bewegt ist Schalter defekt?

    Wenn nicht, wahrscheinlich das Power Top Control Modul?

    Was meinst Du?

    Viele Grüße,
    Joachim :winke:

    Hallo Markus,

    habe den Fehlerspeicher auslesen lassen; außer einer Batterieunterspannung waren keine Fehler hinterlegt;

    Es dürfte sich somit um ein mechanisch-hydraulisches Problem handeln!?
    Wo sollte man mit der Fehlersuche beginnen?

    Viele Grüße
    Joachim :winke:

    Hallo liebe XF-Gemeinde,

    jetzt hat es mein Dach erwischt! ;(
    Es geht nicht mehr auf!

    Folgende Situation:

    • Motor läuft
    • Kofferraumteiler eingehakt
    • Verriegelung wird geöffnet
    • Scheiben fahren automatisch runter
    • Verdeckklappe entriegelt hörbar
    • Pneumatik läuft an, bricht aber nach einigen Sekunden ab
    • Betätigungsschalter leuchtet rot

    Die Sicherung sieht OK aus, der Spoiler fährt normal ein und aus; (letzthin fuhr der Spoiler jedoch mal selbsttätig über Nacht aus!?)

    Ich habe die Batterie in Verdacht, ist noch die erste und somit 10 Jahre alt!

    Was meint Ihr?

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Joachim! :winke:

    Hallo Thomas,

    viele Grüße und viel Spaß hier im sehr informativen Forum von einem weiteren 61er Baujahr! :D

    Eine Frage: Warum willst Du die Batterie im Alarmmodul wechseln? Keine Funktion mehr?

    Viele Grüße
    Joachim :winke:

    Verhindern, bzw. vermeiden, dass sich der Knick weiter ausprägt, lässt sich beim Öffnen durch Festhalten der hinteren Querstrebe, bis sich die mittlere Querstrebe ebenfalls im Verdeckkasten versenkt. Dadurch vermeidet man gezielt den Knick im Verdeck und es rubbelt und scheuert während der Fahrt an dieser Stelle nichts :)

    Hallo liebe Forengemeinde,

    hilft es ggf. die Querstrebe mit Schaumstoff o.ä. zu umhüllen? Gibt es ein Bild, welche Strebe konkret für die Scheuerstelle verantwortlich ist?

    Danke und allen Bayern einen schönen Feiertag! :D

    Viele Grüße
    Joachim

    Hallo,

    über den Luftauslässen meines Crossi an den Kotflügeln sind professionelle "Yes, you can - Edition" - Aufkleber angebracht. Gab es diese Edition wirklich, oder war das nur ein Gag des Autohauses? ?(

    Hallo,

    mein Name ist Joachim und ich werde die oberfränkische Fraktion, da ich in der Nähe von Coburg wohne, in diesem Forum in Zukunft verstärken.

    Ich selbst bin Baujahr 61 ;( und beruflich als Stadtplaner tätig. Zu meinem Crossfire bin ich gekommen, wie die berühmte Jungfrau zu ihrem Kind. Nach langwieriger ergebnisloser Suche nach einem optisch ansprechenden Cabrio mit mindestens 200 Pferdestärken in der Nähe zu unserem Wohnort entdeckte die beste Ehefrau von allen an einem Sonntag Abend auf Mobile unseren Traumwagen:

    Einen Crossi in silberblau, EZ. 01.10.2008 (!!!), 25.500 Km, wie aus dem Laden und zu einem Preis - ich konnte es nicht glauben! Und das Beste - das Auto stand nur 15 km entfernt. Als hätte es auf uns gewartet!? 8) Also nichts wie angerufen, hingefahren, angeschaut, gefahren und gekauft! :love:

    ... und seitdem machen wir unsere fränkische und südthüringische Heimat oben ohne unsicher! 8) ... und ich liebe seitdem wir unseren Crossi haben, Tunnels und Unterführungen!

    Einige Bilder habe ich angehängt!

    Ich hoffe auf ein tolles Miteinander hier im Forum! :)

    Viele Grüße
    Joachim