Hallo
ich hatte da auch keine Gummimanschette.
Habe mich auch gewundert und ein Teil von VW 1K0611751 verbaut. Da ist kein Loch in der Mitte sondern ein geschlitztes Kreuz und so kann die Welle sich seinen weg suchen.
Gruß, Peter
Hallo
ich hatte da auch keine Gummimanschette.
Habe mich auch gewundert und ein Teil von VW 1K0611751 verbaut. Da ist kein Loch in der Mitte sondern ein geschlitztes Kreuz und so kann die Welle sich seinen weg suchen.
Gruß, Peter
Nachdem ATU meine Klima kontrollieren sollte, haben sie mächtig im Gebälk gerührt. Der Klimakondensator von MB hat gepasst, der Filtertrockner hatte die Anschlüsse von einem US-Modell und somit teuer und aus der USA die Hälfte. Meine Werkstatt hat danach Öl an der Verschraubung der Leitung zum Ölkühler festgestellt. Als er mir das gezeigt hat, habe ich Rost an der Kühler-Halterung bemerkt. Das hat mich dazu bewogen selber Hand anzulegen. Die Schläuche vom Getriebe habe ich kaufen können, doch die gebogenen Metallleitungen hätte ich anfertigen lassen müssen. Ich habe dann die Halterung des Kühlers (Karosse) entrostet und konserviert. Die Verschraubungen waren dann nur ölig vom ATU-Pfusch und so habe ich sie auch nur entrostet und konserviert. Rosttechnisch bin ich nun um meinen CC rum.
Hallo,
ich hatte bei meinen Silver Line das Problem, dass die Anschlüsse des Trockners nicht gepasst haben. Ich weiß nicht, ob der SL eigentlich ein USA Model ist, welches auf dem Deutschen Markt mit Vollausstattung verkauft worden ist. Es haben aber die Anschlüsse nicht gepasst und ich habe den Trockner für 80 € in der USA gekauft. Original von Chrysler hätte er 160 € gekostet.
Hallo,
ja, die letzten sind die Teuersten.
Hallo Karl-Heinz,
keine Angst mit deiner Standuhr. Der ist bestimmt einfacher fit zu bekommen wie andere verrostete Bastelbuden. Wenn er nie im Winter gefahren wurde, kann ich dich nur beneiden. Meiner hat auch noch nicht so viele Kilometer, ist aber schon im Winter gefahren worden.
Werde mir meinen erst mal von unten vornehmen, da die MB Teile auch auslaufen.
Peter
Ich verstehe das nicht. 15.000 Km im Jahr und 4 Jahre fahren. Da gibt es bessere Karren.
Na gut, da habe ich ungewollt meinem CC einen Konzernbruder zur Seite gestellt.
Hallo,
so ein Auto ist vielleicht mehr ein Silberpfeil wie manch anderer Stern. Und vielleicht waren es auch Kinder, die heute einen 300SL haben wollen.
Grüße, Peter
Hallo,
kann mir jemand sagen was für MB Ersatzteilnummer die Leitungen am Getriebeölkühler haben. Die vorderen wären aus Kupfer? Nach den Schläuchen zum Getriebe kann ich die linke Leitung (A 208 270 02 96) finden. Aber die rechte (A 208 270 27 96) nicht. Kann es sein das die Ersatzteilnummer A 202 270 27 96 ist?
Danke,
Peter
Hallo Dietmar,
einfach ausprobieren, meine sind auch nicht aufgegangen. Ein Bild von den CC gibt es in der Galerie. Ich habe aber die Zeilen selber geschrieben. Es gibt heute neue E-Autos von Suda ohne Airbag. Hauptsache klimaneutral.
Grüße, Peter
Hallo Ralf,
es kann trotzdem ein gutes Auto sein.
Ich bemerke, auch was Händler so für Sch... schreiben. Das sie aus einen Silbernen CC einen Silver Line machen verstehe ich ja noch (volle Hütte mit Mehrwert, damals für 40.000).
Ist ganz lustig bei mobil.de, da gibt es einen Silver Line für 9.799 der wahrscheinlich keiner ist und einen CC für 5.200, der wahrscheinlich ein Silver Line ist.
Ich habe auch keine Radabdeckung drauf, da meine Felgen vom Vorgänger gepulvert worden sind. Die Abdeckungen kosten aber auch schon ein paar €.
Gruß, Peter
Hallo Magnus,
Du senkst den Altersdurchschnitt ungemein.
Hallo Josef,
was Markus schreibt ist natürlich, wie immer, korrekt.
Mercedes und Fiat (Lancia) können nur neue Autos verkaufen. Die wollen dir nicht helfen. Der CC ist ein Auto, wo Du wissen musst, dass Du keine Vertragswegstadt hast. Wenn du sorgenfrei leben willst, verkaufe das Auto.
Du könntest aber auch versuchen, eine freie Werkstadt zu finden, die sich mit Mercedes SLK 170 auskennen und Bock darauf haben dir zu helfen. Die sollten das richtigen Lesegerät haben und selber lesen können, denn in Forum wird vieles beschrieben. Zum Beispiel welche Teile mit welcher Teilenummer bei Mercedes billiger sind als bei Fiat (Chrysler).
Wen Mann heutzutage schon bei 0815 Massenautos verarscht wird, was erhoffst du dir dann bei einem CC?
Ich wünsche dir trotzdem viel Glück, vielleicht wird es doch noch was mit euch beiden.
Grüße, Peter
Eine freie Werkstatt, die sich gut mit MB auskennt.
Ich erhoffe mir hier Hilfen und Antworten auf die eine oder andere künftigen Fragen zu bekommen.
Ja, es gibt noch Menschen die sind einfach glücklich mit ihren CC.
PP
Na Markus,
schläfst du noch oder hast du noch keine Antwort?
Güsse, Peter
Hallo Angela,
ich begrüße dich herzlich in Markus seinen Forum.
Es gibt Zeiten wo es einen bewusst wird, über was man sich wirklich freuen kann.
LG, Peter
Okay,
ich hab da dann lieber den Silverline genommen. Aber das mit den Getriebe hat mir auch im XF Rätsel aufgegeben.
Gruß, Peter
Hallo,
der 01.04. ist wahrscheinlich auch für andere CC der Tag, um die Spinnweben aus den Rohren zu Husten.
LG, Peter
Hallo,
meine Felgen sind auch matter und dunkler. Hab mich schon immer gefragt was mein Vorgänger gemacht hat. Na ja, ist nicht das Wichtigste und kann ja noch gemacht werden.
LG, Peter