Ging beim SRT damals nicht, außen Edelstahl, Inlet vermutlich normaler Stahl, hatte auch Flugrost. Hab's dann mit Hitzelack lackiert.
Mal beim aktuellen SRT Auspuff schauen, evtl. wurde in den Baujahren was geändert.
Gruß, Jan
Ging beim SRT damals nicht, außen Edelstahl, Inlet vermutlich normaler Stahl, hatte auch Flugrost. Hab's dann mit Hitzelack lackiert.
Mal beim aktuellen SRT Auspuff schauen, evtl. wurde in den Baujahren was geändert.
Gruß, Jan
Wollte die Endrohre vom SRT polieren, ist aber anderes Material, ging nicht.
Grüsse, Jan
Habe meine Keskin Felgen mit Gutachten für SLK170 ausgesucht und eintragen lassen. Hat aber erst bei der zweiten TüV-Prüfstelle geklappt…
Eintragung (mit Lenkrad) hat ca. 150,- inkl. Änderung im Schein gekostet.
Die günstigere Alternative wäre einen originalen Komplettradsatz zu kaufen und die restlichen Räder einzeln zu verkaufen.
Gruß, Jan
Keskin KT15.
8x18" ET30 und 8,5x19" ET 30 (2x30mm Spurplatten auf HA) mit Serienbereifung:
Grüße, Jan
tue mir etwas schwer mit Schaltplan lesen
Oder lade mal den Schaltplan hoch; bin jetzt doch etwas neugierig.
Gruß Jan
Masse / -Pol ist immer vorhanden. 12V +Pol gibt es als geschaltetes Signal; z.B. bei Zündung an.
Würde den Strom vom Radio abgreifen.
Grüße, Jan
Hallo,
hier der Bilder-Link meiner bescheidenen Ausbeute vom Sonntag zur freien Verfügung.
https://www.dropbox.com/sh/nrgebhaq720…N9nnNB93Da?dl=0
Grüsse Jan
ohne den Komfort einzuschränken. Es ist aber nicht wirklich tragisch wenn sich das nicht vereinbaren lässt.
Wird bei 19" auf HA mit 35er Querschnitt sowieso kein Maybach mit Luftfahrwerk.
Tu' mal die vermutlich steinharten Altgummis runterschmeissen, frische Reifen drauf und dann berichte wieder.
Viel Erfolg
Jan
PS.: wieviel KM ist denn der Crossi bisher gelaufen?
Muss ich zuhause nachgucken, aber ich bringe die mit zum Treffen. Sind nicht mehr frisch, haben aber noch Profil.
Grüße
Jan
edit: 255/35 19 Dunlop Sport Maxx Race
225/40 18 Yokohama Advan Neova
Ich nehm' immer das "Motorplast" Zeug, einsprühen, fertig.
Grüsse
Jan
Die Bumper sind übrigens made in Germany.
Finde die Zitronenkiste eigentlich nicht schlecht, mal was anderes im Strassenverkehr.
Als Einkaufswagen definitiv besser als ein XF mit den 2-Meter-Türen...
War eigentlich ein Mitgrund, ein Zweitwagen zum Crossi anzuschaffen, z.Zt. Audi A2.
Gibt auch bessere Farben als Markus sein Bild
@crosso, ein Dellendoktor macht die Rempler *eigentlich* wieder unsichtbar raus.
Grüsse
Jan
Hast Du vielleicht auch eine Bezugsquelle für passende Motorkohlen?
Zuviel Freizeit?
Viel Erfolg
Jan
Ich bin an einen Satz Räder gekommen (waren angeblich auch schon einmal auf einem XF)
Welche Reifen sind denn aufgezogen, wenn die schon auf einen Crossi waren?
Schon mal zur Probe montiert?
Bei der Reifengröße sind m.M. einige Karosseriearbeiten erforderlich, vorne die Lampengehäuse ausbeulen (dann wird es mit den Lampensteckern eng). Hinten Bördeln.
Wenn's nicht gut gemacht wird, entsteht Rostgefahr und der evtl. Wiederverkauf wird schwieriger. Würde es mir genau überlegen, auch in Bezug auf verschlechterten Komfort und Performance.
Einzelabnahme wird je nach Prüfstelle aufwändig, bin auch gerade dabei, "Fremdfelgen" in Seriengröße eintragen zu lassen.
Gruß Jan
PS: Die Pornofelge in den Anhängen hat innen zum Radhaus noch ein paar mm Platz…
Ist aber nur eine Dekofelge.
Noch ein Anleitungsvideo:
Meine Interpretation:
Grüße
Jan
Hat jemand aufschlußreiche Fotos von der Rückseite seines Originalairbags?
Mein orig. Airbag war von Autoliv
Fahrzeug wurde aber schon 1/2005 hergestellt...
Grüsse
Jan