Ja, Ihr habt Recht.
Ich war gedanklich bei Schwarz, jetzt im Vergleich finde ich Silber auch besser, gerade bei offenem Dach.
Danke Euch!
Mario
PS: der schwarze Satz steht jetzt zum Verkauf.
Ja, Ihr habt Recht.
Ich war gedanklich bei Schwarz, jetzt im Vergleich finde ich Silber auch besser, gerade bei offenem Dach.
Danke Euch!
Mario
PS: der schwarze Satz steht jetzt zum Verkauf.
Hallo Markus,
gute Idee, sind auch schöne Varianten dabei, aber Live sieht es immer anders aus. Und Flash... iiiiih
Habe mich nach der Montage umentschieden, hier sind die Bilder, was sagt Ihr?
Schwarz oder Silber?
Mario
PS: Auto ist nicht sauber, nicht meckern...
Hallo Nachbar,
wir sollten uns ja dann ab und zu mal begegnen.
Wenn Du noch einen originalen Felgen-Satz suchst, ich hätte noch einen übrig (wenn ich mich mal entschieden habe, ob ich Schwarz oder Silber weiterfahre).
Du ziehst den Altersdurchschnitt ein wenig runter, danke dafür.
Aber dafür hast Du für dein junges Alter schon einen guten Geschmack.
Viele Grüße aus Südlohn
Mario
Hi Frank,
Ich werde am WE Halb/Halb bereifen (eine Seite schwarz/eine in Silber) und Fotos zur Entscheidungsfindung machen.
Alle, die ich bis jetzt gefragt habe, schwanken genauso wie ich.
Hi,
ja, ich hätte da eventuell Nr. 4 im Auge.
Aber ist noch ist alles offen. War gerade noch in der Garage und überlege, ob ich den silbernen Felgensatz montiere oder den schwarzen drauf lasse – unschlüssig…
Silber ist mehr OEM, Schwarz finde ich (mittlerweile) ziemlich gut, obwohl ich darauf eigentlich überhaupt nicht stehe…
Mario
Hallo,
noch ein Wiederholungstäter. Alles richtig gemacht!
Viel Spaß im Forum!
Mario
Hallo Guido,
herzlich Willkommen im Forum!
Mit 'nem SRT machst Du auf jeden Fall nichts verkehrt. ich beobachte den Markt seit mehreren Jahren, gute SRTs mit wenig KM und Vorbesitzern wechseln aktuell zwischen 20 und 25k in D den Besitzer, meist innerhalb einer Woche. Alles was länger steht, hat mehr Km, Besitzer, nicht original / unfallfrei oder schlicht zu teuer.
Der Hammer war ein schwarzer Roadster vor ein paar Wochen. 2007er, 1. Hand, 50 Tkm vom Händler. Abends inseriert für 20k, nächsten Morgen rausgenommen, für 30k wieder inseriert und nach 2 Stunden wieder weg und nie wieder aufgetaucht.
Viele Grüße,
Mario
Hallo Frank,
viel Glück bei der Suche und herzlich willkommen hier im Forum.
Kleiner Tipp: Um ein gepflegtes Auto zu erkennen, schau unter den Heckspoiler und in den offenen Verdeckkasten, ob dort auch sauber gemacht wurde.
Gruß, Mario
Hallo Christian,
netter Fuhrpark!
Viel Spass mit deinem Crossfire und hier im Forum.
Gruß. Mario
Hi Dennis,
danke. Beim Kennzeichen haben wir denselben Geschmack.
Den schwarzen Grill finde ich auch gut, an die Felgen gewöhne ich mich langsam. Bin normalerweise kein Freund von schwarzen Felgen, aber live sieht es ganz gut aus.
Die H&R-Federn müssten 30mm tiefer sein, funktioniert ohne Probleme mit dem Standard-Fahrwerk. Da die originalen Federn am Crossfire eh früher oder später brechen, macht der Tausch schon Sinn.
Habe (bzw. der Vorbesitzer) die Federn auch in Verbindung mit den Spurplatten hinten eingetragen bekommen.
Fahrkomfort hat sich kaum geändert.
Gruß, Mario
@Achim: Yep, wir haben uns schon mal getroffen. Deine schwarze GB-Schönheit durfte ich zum Glück schon live bestaunen. Werde auch hin- und wieder bei nem Treffen auftauchen, wenn ich darf
Die SRTs haben preislich ganz schön angezogen, selbst in den USA.
Eventuell wird es bei mir auch ein Lexus SC 430, hab den Daumen auf einem 1st-Hand-SC in schwarz/beige, letztes Baujahr mit vollem Lexus-Serviceheft und 50tkm Laufleistung von meiner Senior-Chefin. Wenn die verkaufen wollen, bin ich der erste Ansprechpartner.
VG Mario
Hi Dennis,
herzlich Willkommen!
Wenn Du dich auf deinen Bekannten verlassen kannst, wird es schon wieder. Ansonsten besser Kauf rückgängig machen und was Neues suchen.
Bei den normalen XF-Roadstern gibt es zum Glück noch eine große Auswahl.
VG Mario
Hi Jeremy,
wenn es dort herkommt, scheint es sich um einen defekten Kurbelwellensimmering zu handeln. Zum Wechsel muss leider das Getriebe raus.
Hatte ich leider auch bei meinem ersten Crossfire und dem C55 AMG.
Gruß, Mario
Hallo und herzlich willkommen auch von mir.
Viel Spaß und gute Fahrt mit deinem Aprilscherz.
Mario
Und noch viel seltener als ein XF Roadster.
Hallo Zusammen,
Eventuell gibt es auch noch eine Nr. 4, wenn mir mal der passende SRT-Roadster über den Weg läuft.
Das Kennzeichen hatte ich mir beim ersten Gedanken an einen Sommer-XF schon reserviert, hatte die Nummer auch schon an meinem ersten Roadster und Glück, das die Nummer wieder frei wurde.
Viele Grüße
Mario
Hallo Markus,
da hatte ich darauf gehofft, das Du das entsprechend ummodelst.
Hatte erst zu spät gesehen, das es für die Verabschiedung ein eigenes Unterforum gab.
Danke
Mario
Tja, was soll ich sagen... bin wieder zurück mit meinem 3ten Crossfire.
Nachdem ich meinen Roadster damals abgegeben habe – siehe Klick – weil er mir für den Alltag zu eng war (richtige Entscheidung), kam nach dem Lexus ein C55 V8-AMG, dann ging es weiter nach einem Firmenwechsel -> Diesel erst E, dann C-Klasse.
Ich bin aber kein Freund von Dieseln und die Jahreslaufleistung lag dann doch nur bei 20 TKm…
Zusätzlich bin ich Vater geworden, was dann direkten Einfluss aufs Hobby hatte -> Motorräder müssen weg (meine Entscheidung).
Ersatz? Cabrio, bzw. Roadster als Zweitwagen.
Also habe ich mich von dem Diesel getrennt, da die Jahreslaufleistung mit Sommerauto noch weiter sinken würde und ich für die paar Euro Spritgeld keinen Rappeltrecker fahren will.
Also Entscheidung für ein neuen Daily und Sommer-Auto her. Anforderungen für Beide: 6-Zylinder, Heckantrieb, gute Ausstattung und wertstabil.
Also habe ich mir einfach die beiden besten Autos wieder gekauft, die ich hatte:
Lexus IS 250 Automatik Luxury für den Alltag und einen Crossfire Roadster mit nur 80 TKm aus Liebhaberhand.
Meine Frau fährt als Pampersbomber einen W204 C350 T mit voller Hütte und ist damit auch mehr als glücklich. (Wenn ich mal schnell fahren will, darf ich den auch mal fahren.)
Ich bin aktuell auch sehr happy, 3x V6 mit Heckantrieb, alle grundverschieden.
Falls noch Fragen kommen, warum 2-Sitzer bei 3-köpfiger Familie? Der ist wirklich nur MEIN Auto, bei schönen Wetter fahre ich damit gemütlich zur Arbeit und nach Feierabend offen nach Hause. Einfacher wie mit Motorrad, sicherer genauso spaßig.
Zum Crossfire:
2005er 82 TKm, schwarze Felgen und Grill, H&R-Federn und Spurverbreiterungen Hinterachse, beleuchtete US-Marker, Rest ist und bleibt Serie.
Viele Grüße
Mario
Hi,
hab mich auch viel mit dem Silver Line befasst, allerdings keine Quelle gefunden, wo von einer Beschränkung der Innenraumfarbe gesprochen wird.
Hier ist übrigens aktuell ein Silver Line mit grauer Innenausstattung inseriert, der augenscheinlich auch alle typischen Merkmale (Carbon, DVD, Schild) besitzt.
Spannend.
Viel Spaß mit deinem Wagen
Gruß Mario
Ja, verdammt.
Sie hat schon zu mir gesagt, wenn ich mal eine schönes Auto fahren wolle, dürfte ich mir ihr Auto ausleihen.
PS: Der Sound fehlt mir jetzt schon, der Lex ist extrem leise, vorne wie hinten.