Beiträge von Rhomius

    Artikel 13 gestoppt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Sebastian,

    ich hatte auch ein Problem mit dem RCM-Modul (P0410, Sekundärlufteinblassystem und deswegen keinen TÜV bekommen). Habe auch auch das Modul ausgebaut und angesehen und nichts bemerkt, bis ich die Lupe in die Hand genommen habe. Da konnte man die vielen kalten Lötstellen erst richtig erkennen. Alles nachgelötet, Fehler weg. Selbst wenn Du gar keine kalten Lötstellen siehst, einfach mal alles nachlöten; sicherheitshalber, kostet ja nix.

    Auch die Sicherungen können defekt sein ohne das man das optisch erkennen kann. Alle mal durchtauschen schadet auch nicht, sind ja Centartikel. :D

    Bei den Relais sollte man dann wirklich mal alles durchmessen.

    VG, Jürgen

    Hallo Fabian,

    das sieht im großen und ganzen sehr gut aus. Bis auf das letzte sind die Bilder vielleicht etwas arg dunkel.

    Mich würde interessieren wie es hinter dem Display aussieht (Befestigung).

    Was mir weniger gut gefällt ist die Radioblende. Zum einen passt sie farblich nicht ganz und zum anderen sieht es da so nutzlos leer aus.

    WIe wärs da mit ein paar Rundinstrumenten mit Öldruckanzeige etc.? Würde sich denke ich da optisch gut einfügen.

    Das eigentliche Radio hinter der Blende kann man sicher auch woanders verstecken, bedient wird das Teil denke ich sowieso über den Touchscreen?

    Könnte mich auch reizen, sieht jedenfalls erheblich besser aus, als alles andere was ich bislang so gesehen habe – weshalb ich nach wie vor nur das originale Radio drinnen habe.

    Wie sieht es mit einer Teile- und Geräteliste aus? :rolleyes:

    Hallo Reini,

    von den 1.280 Mitgliedern des Forum waren in den letzten 7 Monaten gerade mal 500 online. Wieviele davon mehr machen als mitlesen und wieviele davon jetzt noch übrig sind ist Spekulation, auf jeden Fall erheblich weniger. Also soo viele aktive sind es nicht (Masse ist aber auch nicht gleich Klasse).

    Und um Dir ein persönliches Feedback zu geben:

    Ich nehme derzeit nicht an Treffen Teil weil ich 1. ein kleines bisschen Menschenscheu bin und 2. auf sowas schon genau im passenden Moment auch richtig Lust haben muss. Nebenbei muss ich auch ausreichend Vertrauen in meinen Crossi haben, dass er das ohne Panne durchsteht. Und das habe ich nicht. Die ganzen Fehlfunktionen lassen mich da eher zurückschrecken und ihn, bis die Fehler ausgemerzt sind, nur hier in der Umgebung bewegen.

    Zu dem anderen Kram: ich war schon in einem recht großen Forum (nach deutschem Maßstab) Admin (Aquariumforum.de) und habe zu den ganzen Klüngelgruppen eine ähnliche Einstellung wie Markus.

    Die Erfahrungen die ich dort und bei anderen Projekten gemacht habe, veranlassen mich dazu mich von einem bestimmten Menschenschlag schlicht fern zu halten. WhatsApp Gruppen nutze ich nur solange sie für mich Sinn machen. Sobald es da nicht mehr um das eigentliche Thema geht und die Leute anfangen zu hetzen oder sonstwie negativ rumzumenscheln, bin ich wortlos weg. Da ist jedes Wort, das man über Foren, Telefon, Fax oder sonstige Kommunikationswege hinterher schickt zuviel.

    Na, eher die elektrische Reincarnation des Land Rover.

    Die Durchlademöglichkeit von Frontstoßstange bis zur Heckstoßstange ist irgendwie lustig, ist eben kein großer Verbrennungsmotor mehr im Weg.

    Und mit 60 bzw 100 Kilowattstundenakku ist er auch reichweitentechnisch noch gut bei der Sache, für so ein Monstrum jedenfalls. Der Luftwiderstandsbeiwert meines Schlafzimmerschranks dürfte besser sein.

    Auto-Motor-Sport Vorstellung Bollinger B1

    Hallo zusammen,

    wenn ich das wieder so sehe, kann ich leider nur sagen: sieht nicht gut aus so ein großes Display vor den Bedienelementen.

    Gibt es nicht auch Autoradios mit externem Display das man selber positionieren kann? Da würde ich dann schon eher einen interessierten Blick drauf werfen. Gesehen habe ich etwas noch nie…

    So bleibe ich dann doch lieber beim Original, auch wenn ich ein paar Abstriche machen muss.

    Hi,

    bei meinem ist die Chromummantellung noch ganz gut. Man spürt mit dem Finger leichte Wellen, aber es ist noch nix offen. Der Lederbezug kann also noch etwas warten, genau wie das Lenkrad, das auch noch in sehr gutem Zustand ist.

    Hab mich heute um die Kennzeichenbeleuchtung gekümmert.

    Also erst mal ist mir das hier bei mir angekommen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie man sieht hab ich nicht die kompletten Leuchteinheiten mit Gehäuse bekommen sondern nur die LEDs.
    Dafür aber scheinbar gleich zusammen mit der Innenraumbeleuchtung, muss ich aber noch schauen. Aber ich glaube das wird passen. Trifft sich gut, denn eine der beiden Birnen ist kaputt.

    Habe dann erst mal die Abdeckungen der Kennzeichenbeleuchtung abgeschraubt und festgestellt das an der rechten Seite irgendwas passiert ist, denn die Halteklipse für die Birne waren weggeschmolzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie man auf dem ersten Bild sieht gibt es bei der Kennzeichenbeleuchtung nur 3 LEDs. Finde ich aber gut, denn bei den Kompletteinheiten sind 9 LEDs verbaut und die scheinen viel zu hell zu sein (ist ja "nur" Äne Kennzeichenbeleuchtung und keine Straßenlaterne). Und wie man sieht passt die Helligkeit wunderbar zu den alten, nur dass das Licht jetzt viel neutraler ist und nicht so hässlich gelb.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    So, der Crossi ist da.

    Hab ihn auch gleich bei der Werkstatt meines Vertrauens hochgehoben und unter's Kleid geschaut. Sieht prima aus für sein Alter. Eine Hardyscheibe hat 2 minimale Risse und mehr ist nicht.

    Ich muss noch nicht mal Öl nachfüllen, weil das letztes Jahr gemacht wurde und er seitdem nur knapp 4.000 Kilometer bewegt wurde.

    Hier mal ein paar Bilder:

    Innenausstattung komplett schwarz, auch das Leder wie man sieht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Sowas kann nur Frau verbrechen, oder? Habe ich natürlich entfernt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Skorpion musste auch weg, sah auf einer Seite auch nicht mehr gut aus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Aber wie man sieht, muss die Tönungsfolie jetzt auf jeden Fall runter:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Lautsprechergitter auf der Fahrerseite:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Und nach der Reparatur mit einer Büroklammer:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    So kann man Ihn sich dann schon mal eher ansehen und die dringlichsten Schönheitsfehler sind behoben.

    Am Montag kommt er nochmal in die Werkstatt, da werden dann die Scheinwerfer poliert und versiegelt.

    Ein paar Kleinigkeiten habe ich noch bestellt, also Lackreparaturzeugs, schöne Fußmatten, LED-Nummernschildbeleuchtung, neue Verbandstasche und Warnweste.

    Eine richtige Politur bekommt er auch noch, denn das was der Händler da gemacht hat war nix.

    Aber dann fahr ich erst mal. :D :winke: