Beiträge von Elwetritsch

    Wer die A 61 Richtung Süden (also AD Hockenheim / Karlsruhe) fährt bekommt kurz nach der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Würschtelberg (Rheinbrücke bei Speyer) auf Wunsch sein ganz persönliches Begrüßungsfoto im "Ländle". Dort steht "a Foto-Säule" (also kein kleines Schwein, das fotografiert sondern ein unscheinbarer zylindrischer Poller in Zebrafarbe mit Blitzlicht).

    Den negativen Beschleunigungshebel aber behutsam betätigen…

    !!! Und für die Rückfahrt: Die machen dort auch Abschiedsfotos !!!

    Gruß - :winke: - Claus

    Die Tourenplanung läuft!

    Ich selbst bin vom 14.06. bis 30.06.14 mit dem XF in Urlaub auf der Insel Krk. Für mich DIE Gelegenheit, eine Insel-Hopping-Tagestour vor Ort auszuarbeiten. Ich hoffe, ich kann Euch im September wirklich an die schönsten Plätze der Inseln Cres und Krk führen…

    Die Touren in Istrien sind in Vorbereitung und werden demnächst hier veröffentlicht.

    Vorfreude ist die schönste Freude! - Claus

    Das war ein schöner Tag. 8o

    Kein Schnee, dafür aber Sonne und die XF-Mütze im Verdeckkasten eingesperrt. Mit NOSSEK von DÜW die Weinstraße entlang zum Basislager von Stenzel. Dort gab's jede Menge zu sehen - nein, eher zu staunen. Es gab dort auch ein fast nagelneues V8-Herz zu bewundern und wir erhielten aktuelle Infos zum Projekt "Stenzel-Diffusor". :thumbup:

    Nach lockerem Benzingequatsche ging's dann weiter ins elsässische Weißenburg. Auf der Fahrt dorthin überließ Stenzel väterlich den Fahrersitz an Philipp, der sich noch im Prozeß der Entscheidungsfindung (QP, oder Toaster?) befindet. Nach einem gemütlichen Kaffeehausbesuch ging's dann wieder in die Heimat.

    Danke nochmals an Stenzel für die Gastfreundschaft und die vielen interessanten Einblicke! :thumbup: :thumbup:

    Gruß - :winke: - Claus

    Es ist amtlich: Nix mit SNOW am 22. Februar 2014 :thumbdown:

    Die Prognose für die Weinstraße: 8°C bis 10°C, :thumbup: gut 3 Sonnenstunden, 8) ein paar Tropfen vielleicht gegen Abend. :whistling:

    Also DACH AUF, Fußbodenheizung an und den Crossi unter einem blühenden Mandelbaum ablichten. 8o
    Auch wenn der Anmeldeschluß vorüber ist: Wer Lust hat kommt spontan. :!:

    Bis morgen - :winke: - Claus

    Tour-Infos:

    Hallo zusammen!
    Das mit dem SNOW hat sich jetzt wohl endgültig erledigt. Am nächsten Samstag braucht auch kein Mensch wirklich Winterreifen und Glühwein wird bei angesagten +10°C wohl auch keiner wollen.

    Dafür könnt Ihr echte Mandelblüten sehen!!!

    Treffpunkt bleibt 11:00 in 67098 Bad Dürkheim vor dem Riesenfaß direkt an der B37. Es wird Gelegenheit geben, an einer nahegelegenen AGIP-Tanke günstig Kaffee zu schlürfen und einen Snack einzunehmen. Die Fahrt geht dann entlang der Deutschen Weinstraße Richtung Elsaß. In Albersweiler (zwischen Landau und Annweiler) werden wir einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Von da aus geht es weiter (vorbei am Deutschen Weintor) nach Weißenburg im Elsaß. Je nach Wetterlage und Zeitfortschritt drehen wir noch eine kleine Runde in den Nordvogesen.

    Da ich mit meinem Account derzeit ein kleines Problem habe (das auch Markus Falten auf die Stirn wirft) kann ich auf den Kalender nicht zugreifen. Ich weiß also nicht, wer sich noch alles angemeldet hat. Die Kommunikation daher bitte hierüber oder per eMail (über mein Profil). Wer kommt ist da - wäre schön, wenn wir ein paar Autos in der Nebensaison zusammen bekämen.

    Gruß - :winke: - Claus

    Hallo Markus - servus Rest!

    Daß die 04-10er gerne würden, aber leider nicht können, ist schon klar. Das Ganze soll auch mehr auf Gaudi und gemütliches Beisammensein zugeschnitten sein als auf Kilometerabspulen bei Minusgraden.

    Ich weiß auch nicht, ob so ein Event zu dieser Jahreszeit schon einmal angeboten wurde. Für die Daily-Driver soll es aber eine Gelegenheit sein, auch in der Tote-Hose-Zeit etwas Spaß zu haben.

    Da es bei diesem Event ja primär um die Menschen im Forum geht steht die Maschine erst an zweiter Stelle. Wer also mit seiner Familienkutsche kommt ist genauso willkommen. Siehe Absatz 1 Satz 2. Ich freue mich auf jedes Gesicht, das dabei ist !

    Viele Grüße von der sonnigen Weinstraße - :winke: - Claus

    PS: Gestern bei strahlend blauem Himmel und +13°C gemütlich und offen rumgeeiert. Einfach nur geil.

    "Istrien - Berge, Küste und Inseln". Eine Woche im September, prima Klima an der Adria!

    Hotel & Village Laguna Park in Porec (Kroatien), 1 Woche Halbpension Plus im Doppelzimmer ab 168,- EUR (DZ im Bungalow) oder ab 203,- EUR (DZ im Haupthaus) pro Person (ich habe schon gebucht bei ADAC-Reisen). Das Hotel wird bei vielen Online-Reiseveranstaltern (z.B. reisen.de, ab-in-den-Urlaub.de, etc) angeboten.

    Ausfahrten sind projektiert an die Plitwitzer Seen, auf die Inseln Cres und Losinj oder Cres und Krk, nach Pula und in die idyllischen Bergdörfer Istriens.

    KEIN Gruppenzwang! Lockeres Beisammensein je nach Lust und Laune! KEINE durchgängige Planung!

    Wer weitere Infos möchte, möge sich per E-Mail bei mir melden.

    Anmeldung: Klick

    Gruß - Claus

    Let it snow!

    Winter, Schnee und Sonne. Ski-Klamotten an, XF warmlaufen lassen und DACH AUF. Eine Runde cruisen an der frischen Luft. Was mit zwei Brettern unter den Füßen im Hochgebirge Spaß macht, macht auch auf dem Asphaltband in der Pfalz Laune - nix für Warmduscher und 04-10er.

    Treffen um 11:00 in 67098 Bad Dürkheim (Weinstraße) vor dem größten Faß der Welt. Noch gemütlich einen Kaffee schlürfen, dann geht's los. Je nach Wetterlage und Straßenzustand entweder durch den Pfälzerwald oder die Weinstraße entlang, Aufwärmpausen (von außen und von innen) gibt es natürlich auch. Rückkehr nach Bad Dürkheim gegen 17:00, dann werden Grill und Lagerfeuer entfacht. In der geheizten Ski-Hütte gibt es wärmende Getränke und deftiges Essen. Open End, ich bleibe eh da!

    Maximal 12 Personen (Coupe-Fahrer sind natürlich auch willkommen) - dann ist die Hütte voll.

    Bitte im Kalender anmelden: KLICK

    Weitere Infos folgen.

    Gruß - Claus

    PS: Ich wollte die Tour ursprünglich am 19.01.14 machen. Bislang bei uns kein Winter in Sicht. Wir hatten zweimal Nachtfrost, das war's. Bei uns fangen manche Bäume an zu blühen!

    @ Achim: Die Fixierschraube ist ein nicht gerade üblicher Außen-Torx, dafür brauchst Du die entsprechende Nuss. Eine billige kleine Ratsche dazu, eine billige dünne Verlängerung und ein billiges Kreuzgelenk. zusammen mit einem billigen Sensor hast Du dann etwa 30,- EUR investiert. Die Teile in ein altes Geschirrhandtuch eingewickelt und entweder unter dem Teppich beim Reifenflickzeug, oder in einem der Hohlräume der hinteren Kotflügel deponiert. Wenn's Dich dann mal erwischt, selbst in der tiefsten Steppe (oder bei Dir "Heide") - einen, der das Ding tauschen kann (falls Du es nicht hinbekommst), findest Du immer.

    Gruß von der Weinstraße und einen allzeit aufmerksamen Sensor! :winke:

    Servus zusammen,

    mein Ersatzsensor für unschlagbare 15,80 EUR aus der Bucht funzt seit Mitte Februar einwandfrei. Ich war dieses Jahr 3 Wochen in Kroatien cruisen und nochmal 1 Woche in Slowenien. Dazwischen etliche Touren und hinzu kommt, dass unser XF von MO bis FR entweder meine Frau oder mich zur Arbeit bringt.

    Den Reservesensor habe ich im Kofferraum, dazu das Werkzeug: Eine kleine Ratsche mit langer Verlängerung und Kreuzgelenk sowie die passende Außen-Torx-Nuss. Ich habe zwar auch Wurstfinger, bin zum Wechseln aber gut drangekommen. Gemütlich gearbeitet war der Sensor in knapp 10 Minuten getauscht. Ist zwar nur eine Fixierschraube, aber Fummelei.

    Ich weiß wirklich nicht, was an einem 120,- EUR - Sensor besser sein soll.

    Gruß - :winke: - Claus

    So, vom erfolgreichen Pannenhilfeeinsatz wieder zurück. Waren doch gut 280 Kilometer, die ich den PT Cruiser von der Weinstraße in den Hunsrück und zurück geprügelt habe (heute ist ja wieder "Tag der Sonntagsfahrer"). HeRo ist anscheinend mit dem rechten Hinterrad über ein sauscharfes unbekanntes Teil gefahren, das auf der Straße gelegen haben muss. Der Reifen hat einen rasiermesserscharfen Schnitt auf der Innenflanke bis in die Lauffläche auf einer Länge von fast 10 cm. Man kann problemlos den Finger duchstecken. So etwas sieht man auch selten.

    HeRo dürfte jetzt auf meinen Winterreifen irgendwo zwischen Nancy und Straßburg Richtung Basel unterwegs sein. Bin mal gespannt wie die schweizer Zöllner reagieren wenn die sehen, was der da in seinem XF auf dem Beifahrersitz angeschnallt hat ?(

    So long - Claus - :winke:

    Hilferuf von Martin - Roger hat nur noch ein Dreirad!

    Kurz vor 11:00 meldet sich Martin. HeRo hat es kurz hinter Hermeskeil erwischt, ein nicht zu reparierender Reifenschaden. Hilfe, heute am Sonntag, vor Ort ausgeschlossen.

    Ja, ich habe einsatzfähige Kompletträder. Jetzt wird der PT Cruiser mit 2 XF Winterrädern, Radbolzen, Wagenhebern und diversen anderen Hilfsmittelchen beladen, nochmal vollgetankt und dann 120 Kilometer ab in den Hunsrück. Damit der Schweizer heute wieder gut nach Hause kommt.

    @ HeRo - bis gleich. :winke:

    Gruß - Claus

    Hallo Leute,

    wir sind heute Abend kurz nach 20:00 wieder wohlbehalten zuhause eingetrudelt. Auf der A6 waren wegen Starkregens teilweise nur Tempo 80 drin.

    An Martin und Johan gilt unser Dank. Für eine gelungene Tour (der Samstag) mit vielen Interessanten Stops im Aqua-Park Saar-Hunsrück (nur am Samstag). Die Streckenauswahl war toll, die Zehntscheune in Herrstein ist immer einen Besuch wert und die Aussicht war genial. Nicht über den Wolken, nein - mittendrin. Hat trotz des Sauwetters richtig Spaß gemacht. Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei!!!

    Gruß von der (derzeit total verregneten) Weinstraße

    Claus & Andrea :winke:

    Sooooooooooooo,

    Feierabend. Startfreigabe erteilt, die Bremsen werden dann nächste Woche getauscht. Für die Tour hab' ich ja noch die Handbremse, das muss reichen. Bei uns an der Weinstraße (da heißt der Federweiße "Neuer", wir trinken ja auch 0,5 L Schoppen und nicht wie an der Mosel 0,1 L Piffcher) schifft es wie die Sau. Meine Holde habe ich trotz der etwas ungünstigen Wetterprognose zur Teilnahme überzeugen können. Ich habe versprochen, nicht in Neopren und nicht mit ohne Dach zu zu fahren. Und die Sitzheizung darf sie auch aktivieren. Jetzt ist alles wieder gut… :love:

    Bis morgen früh dann mit einer ungewaschenen Fuhre. :winke:

    Gruß - Claus

    Lieber Martin,

    die genaue Diagnose kommt morgen - Belagverschleißanzeige ist beim aktuellen Kilometerstand nur naheliegend (und ruckzuck stillgelegt), jedoch noch nicht bestätigt. Es kann auch andere Gründe für das Funzeln geben, mal sehen was der Check bringt. Bestellen brauche ich nix, Beläge und Scheiben hat man halt auf Lager, so wie Kurbelwellensensor und RCM-Modul. Und außer mir schraubt keiner an der Fuhre, nicht mal ein Moselaner und schon gar nicht vor einem saarländischen Hotel. Und geheult habe ich heute nur beim Zwiebelschälen für den Zwiebelkuchen mit Neuem Wein - darum wird auch heute Nacht nicht mehr geschraubt. Stell Dir vor Du liegst unter dem Auto und der Most reagiert mit den Zwiebeln… :D

    Gruß - Claus :winke: