Beiträge von santse

    Hallo zusammen,

    der Link im Beitrag von Stelu geht ins Leere. Scheinbar gibt es die Artikelnummer nicht mehr - zumindest bei Daparto.

    Der Artikel JP Group 3281200200 hat die gleichen Daten: habe mir mal ein Paar davon bestellt. Stückpreis 6,39 € plus Versand 3,50 €. Passen hoffentlich auch.

    "Wenn die Federn nicht für beliebige Einbaulage vorgesehen sind, wird bei Upside-Down-Montage der Kolben nicht optimal geschmiert, was auf die Lebensdauer geht."

    Wird sich zeigen. Wenn die Dinger für den Preis zwei Jahre überstehen, kann man ja nicht meckern.

    Gruß, Rudi

    Ja, kenne ich. ;)

    Bei meinem ist es die Elektrik. Letzten Winter sind immer mal wieder für Minuten und länger alle Blinker (nicht aber die Warnblinkfunktion), Bremslichter und Rückfahrleuchte ausgefallen, ohne erkennbaren Auslöser. Mit steigenden Temperaturen war der Effekt wieder weg.

    Dafür geht jetzt die Lüftung gelegentlich während der Fahrt vorübergehend für 1 Sekunde bis ein paar Minuten aus, manchmal läuft sie nach dem Starten erst bis zu ein paar Minuten später los, alles unabhängig von der eingestellten Lüfterstufe oder Unebenheiten der Piste. Bei den aktuellen Temperaturen: <X

    Hallo Phillip,

    herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem Crossi.

    Ich wünsche euch viele glückliche Kilometer zusammen und immer ne Handbreit Asphalt unter den Rädern :D

    Grüße aus dem heißen Süden, Rudi :winke:

    Letzten Donnerstag in Kroatien, auf dem Weg zur Insel Krk, weißes Coupé mit kroatischem Kennzeichen von Rijeka.

    Hat ordentlich Stoff gegeben, kennt halt die Piste. :D

    Bin 'ne Weile dran geblieben, musste ihn dann bei der letzten Tankstelle vor der Insel ziehen lassen weil meiner Durst hatte. Gruß hinterher… :winke:

    Hallo Stefan,

    willkommen im Forum!

    Crossi als Winterfahrzeug. :D In der Rolle wohl eher selten zu finden. :thumbup:

    Viel Spaß und immer gute Fahrt!

    Grüße,
    Rudi

    Grüßle,

    heute hat der Freundliche angerufen, die Kerzen und das RCM wurden getauscht, er macht noch 'ne ausgiebige Probefahrt und meldet sich morgen.

    Und dann: Crossi kommt nach Hause. :D

    Bis dann,
    Rudi

    Hallo Markus,

    habe nicht vor den Crossi gleich abzufackeln, bin eher auf eine langfristige Beziehung aus. :D

    Solange es mich nix kostet, können sie alles mögliche tauschen. Schadet nicht.

    Langfristig brauche ich eine passend ausgestattete Werkstatt hier in der Nähe. Der Händler ist ca. 1,5h Fahrt weg.

    Danke für die Tipps.

    Grüße,
    Rudi

    Hallo Markus,

    danke für die Freischaltung.

    Der Verkäufer (Ford) lässt keine genauen Infos raus, kann aber auch nur OBD2 auslesen.

    Unsere Haus-und-Hof-Werkstatt (Renault) hat mit OBD2 den Fehlercode P2023 "Sekundärluft-Einblassystem - Funktion fehlerhaft" ausgelesen. Verwendetes System: Hella Gutmann mega macs 42 SE.

    Den Falschluft-Test mit Starthilfespray habe ich noch nicht gemacht. Ich lasse erstmal die Werkstatt ran, kostet mich ja nichts. Die Kerzen werden sie tauschen, die Zündkabel hoffentlich auch, ich traue der Isolierung nicht mehr nachdem die Stecker über längere Zeit stehendem Wasser ausgesetzt waren.

    Gestern kam die Rückmeldung (meine Frau war am Telefon) dass das Sekundärluft-Relais defekt ist und sie Ersatz bestellt haben, ich nehme mal an das ganze RCM. Die Kerzen wurden wohl 2013 bei 75.000 Km getauscht. Aktuell steht der Zähler bei rund 112.000 Km. Altersmäßig wären sie also nächstes Jahr dran, auch wenn sie wenig km drauf haben.

    Grüße,
    Rudi

    Hallo zusammen,

    möchte mich kurz als neues Mitglied vorstellen. Bin schon länger hier lesend unterwegs, jetzt habe ich endlich meinen Crossi und habe mich nun auch angemeldet.

    Ich habe mir Ende August ein schwarzes 2006er Coupé mit roter Innenausstattung zugelegt.

    Leider ist er gerade wieder beim Händler wegen unruhigem Motorlauf und immer wieder für ein paar Tage aufleuchtender Motorkontrollleuchte. OBD2 spuckt Sekundärluftfehler aus, ist wohl das Relais. Die Werkstatt hat auch die Vermutung und hat Ersatz bestellt. Gebrauchtwagenversicherung ist 'ne gute Sache. :thumbup:

    Wegen dem unruhigen Motorlauf wollte ich erst mal die Zündkerzen tauschen, nachdem ich aber gesehen habe dass die Zündkabelstecker durch Rostbelag frühere Wasserstände anzeigen, die Kerzen am Sechskant stark angerostet sind lasse ich das lieber den Freundlichen erledigen. Er hat selbst gesagt, dass er Motorwäsche gemacht hat. Offenbar schon öfters. Anschließendes Druckluftföhnen und Warmfahren sollte eigentlich dazugehören.

    Wegen der Motorleuchte war ich schon eine Woche nach dem Kauf schon mal auf dem Rückweg zum Händler und bin wenige Km vor dem Ziel auf der Landstraße liegen geblieben. In voller Fahrt Leuchte blink-blink, Motor aus, Feierabend. Nach Austausch des Kurbelwellensensors war erst mal wieder alles OK. An dieser Stelle herzlichen Dank an den zufällig vorbeikommenden Feuerwehrmann, der uns von der Straße runter geschleppt hat, und an alle anderen FFW-ler die ihre Freizeit opfern.

    Ich hoffe, dass der Crossi bald wieder da ist, und dann gibt es auch Bilder. Wir haben einen holprigen Start, aber ich möchte ihn jetzt schon nicht missen. :D

    Sorry, ist jetzt doch länger geworden als geplant. ;)

    Beste Grüße aus Neckarbischofsheim,

    Rudi