Beiträge von AutR

    Hallo Markus,

    vielen vielen Dank für die äußerst rasche Rückmeldung sowie deine klare Ansage (die letzte war eine Mercedes Werkstatt) – sehr schön mal klare Worte zu bekommen und sehr dumm von mir nicht schon früher auf dein Forum zurück gegriffen zu haben. (…zzzZzzz…)

    Folglich werde ich nicht diverse Versuche mit weiteren Austauschen starten und mich bei anderen Werkstätten bzgl. deiner genannten Software mal schlau machen; du kennst nicht zufällig in nähe Wien eine? ;)

    Beste Grüße und schönen Abend!

    Reinhold

    Hallo,

    ich habe seit knapp einem Jahr folgendes Problem und nach zwei Werkstätten noch immer keine Lösung:

    Das Auslesen hat einmal nicht funktioniert und beim zweiten Mal meinte man, sie können keinen Fehler finden/auslesen (nicht ausgeschlossen, dass auch hier für das Modell nicht das passende Analysepogramm vorhanden war); habe mir nun die Bezeichnung für das oben erwähnte Diagnosegerät notiert (für einen vermutlich unvermeidlichen dritten Versuch. :(

    Bin für sämtliche Anregungen äußerst dankbar!

    Mein Problem:

    Strom kommt hinten an. Mechanik / Geschwindigkeitssensor funktioniert; aber der Spoiler fährt immer nur in eine Richtung aus. Je nachdem wie ich ihn hinten anschließe, fährt er manuell (mit dem Schalter) oder ab der Geschwindigkeit aus und kommt nicht mehr rein.

    Oder ich kann hinten die Pole umdrehen und er geht nur rein (bzw. kommt nicht raus); den Schalter vorne hätte ich schon ausgetauscht (erste Werkstatt sagte Schalter defekt) – hat nix genutzt. Jetzt wurde mir empfohlen die „Platine“ wo der Schalter drauf ist („ganze Leiste“ - beginnend li/re mit Sitzheizungsschalter) zu tauschen oder sonst müsste man das Steuergerät tauschen. ?( :?:

    Ist dieses Problem bekannt? Kann es an dieser „Platine“ liegen?

    Eventuell sollte ich auch erwähnen, dass mir einer hinten drauf gefahren ist (paar Wochen vor dem Spoiler-Problem). Spoiler ist danach lange nicht aktiviert worden, daher weiß ich nicht ob es eine Kausalität gibt; Unfall war nicht so heftig / de facto kein Schaden, aber das Radio hat es mir vorne nach dem Aufprall mit einem Schlag rausgeschoben (alle Kabel / Anschlüsse sind aber eigentlich kontrolliert worden).

    Vorab vielen Dank!

    LG, Reinhold

    Hallo,

    ich habe alle 4 Schrauben beim Scheinwerfer ohne Demontage der Stoßstange (wie hier beschrieben) aufbekommen. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich den Scheinwerfer vorne nicht herausbekomme. Hatte eigentlich alle erdenklich möglichen "Winkel" probiert und auch ziemlich fest versucht den Scheinwerfer rauszuschieben, bleibe aber immer wo hängen (insbesondere bei der Stoßstange vorne / oben am Bügel und links auf der Seite - es ist der linke Original-Scheinwerfer).

    Kann es das geben, dass man den Scheinwerfer nicht immer ohne Demontage der Stoßstange rausbekommt? Würde dringend Hilfe benötigen, müsste morgen die Sache erledigen. :(

    Falls der Stossstangen-Ausbau notwendig ist, könnte mir jemand bitte nochmals erklären wo die 10 Schrauben sind (unten in der Mitte hätte ich keine zwei gefunden und handelt es sich bei den Seiten oben um jene zwei, die neben dem Scheinwerfer seitlich rauskommen (quasi Innenseite über dem Blinker?)

    Ich würde mich über rasche Rückmeldungen sehr freuen!

    Beste Grüße,
    Reinhold

    Hallo an alle,

    ich heiße Reinhold, bin 34 Jahre und nun seit wenigen Wochen ein stolzer Besitzer eines Crossfire Bj. 11/03 [ZH/NE9L/L] in Österreich. Ich verfolge seit der Suche (rund 4 Monate) nach einem passenden Crossfire dieses Forum - das mit Abstand informativste ;) - und freue mich nun ein Mitglied sein zu dürfen.

    Mein Crossfire hat mit knapp 120K etwas mehr Km drauf, befindet sich aber sonst in einem sehr guten Zustand. Über die Freude am Fahren brauche ich euch sicherlich nichts erzählen. Schraube gerne in der Freizeit und freue mich schon sich auszutauschen und von den Erfahrungen hier zu profitieren.

    Beste Grüße!

    Reinhold