Beiträge von the little black one

    Hallo Markus,

    Keine Ahnung woher Du den Quatsch hast, dass es sich um einen IR-Signal handeln soll. Sowas gibt es bei Autos schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

    Mir ist schon durchaus bewusst, dass die Fernbedienung vom XF eine Funkfernbedienung ist.

    Das ergibt sich schon alleine aus dem Umstand, dass die Fernbedienung auch funktioniert, wenn nicht zwingend "Sichtkontakt" zwischen Transponder und Empfänger vorhanden ist.

    Das ist bei reinen IR-Remote Controllern natürlich nicht der Fall. Da muss zwingend eine gewisse "Nähe" und "Sichtkontakt" bestehen. Das kenne ich von meinem Jeep Cherokee XJ 4.0 aus 1990, der hat noch eine IR-Fernbedienung.

    Dennoch ist es so, dass die Fernbedienung vom Crossfire in der Funk-Fernbedienung eine IR-Leuchtdiode hat, dessen Funktion man mit jeder Digitalkamera oder Smartphone sichtbar machen kann. Bei ähnlichen Funkfernbedienungen von Mercedes-Benz ist das übrigens auch so, wie man in dem ein oder anderen Youtube-Video sehen kann. Siehe dazu beigefügtes Bild meiner Fernbedienung.

    Und die Frage war eben, was es mit dieser IR-Geschichte auf sich hat.

    Hat die implementierte IR-LED eine Funktion im Sinne einer Signalübertragung ans Fahrzeug oder dient diese reinen Monitoringzwecken?

    Also bitte nicht falsch verstehen, ich möchte es einfach nur wissen, mehr nicht.

    Und ich bin auch nicht irgend jemand, der Blödsinn schreibt.

    Berufliche Qualifikation und Erfahrung als Techniker im Bereich Elektronik & IT-Technik ist mehr als ausreichend gegeben und vorhanden.

    Gruß, Micha :winke:

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    @Markus
    So einfach ist es dann doch nicht. Ich hatte in meinem Eröffnungsposting bereits angemerkt, dass ich die defekte Fernbedienung gemäß der Anleitung (und Deinem Link in diesem Thread) bereits versucht habe, die Fernbedienung neu anzulernen bzw. zu kalibrieren. Wie schon genannt, leider erfolglos.

    Und nein, nach augenscheinlicher Prüfung ist da nichts lose drin oder optisch erkennbar defekt.

    Ebenso stammt der defekte Schlüssel nicht von einem anderen Fahrzeug und hat bis vor einigen Tagen einwandfrei funktioniert.

    Und was die Technik als solches angeht:

    Ich hätte schon sehr gerne gewusst, was es damit auf sich hat:

    1. Wieso verfügt die Fernbedienung über IR & Funk?
    2. Welche Funktion wird wofür benötigt bzw. was wird womit geschaltet?

    Okay, in Summe ist der Funk-Transponder offensichtlich defekt, warum auch immer.

    @guzzi
    Falls es keine andere Lösung für unser Problem gibt, komme ich ggf. auf dein Angebot zurück.

    @BENNE
    Über das Zündschloss mache ich mir momentan weniger Gedanken, zumal der andere Schlüssel i.d.R. im Einsatz war und situationsbedingt auch nunmehr ist.

    Gruß, Micha :winke:

    Hallo liebe Freunde vom XF,

    ich habe die Suche benutzt - aber nicht das gefunden, was ich gesucht habe. Sollte ich es übersehen haben an dieser Stelle: Entschuldigt bitte!

    Doch nun zum Thema: Ich habe zwei Fernbedienungen für den Crossfire, siehe Bild im Anhang. Die eine funktioniert, die andere seit ein paar Tagen leider nicht mehr.

    Batterien habe ich selbstverständlich geprüft (mit dem Multimeter gemessen), dennoch zwei neue eingesetzt mit dem Ergebnis: Keine Funktion. Habe auch schon versucht, die defekte Fernbedienung im System gemäß der Anleitung hier im Forum wieder anzulernen, leider ebenfalls erfolglos.

    Wobei ich an dieser Stelle auch erwähnen muss, dass die andere Fernbedienung zwar vom Gehäuse genauso aussieht, wie die im Bild, diese hat aber das Chrysler Vitro auf der einen Seite des Schlüssels. Von daher vermute ich, dass diese hier schon einmal ersetzt wurde - sehe ich das richtig? Und scheinbar verfügen die Fernbedienungen sowohl über eine Ausgabe des Signals per Infrarot & Funk. Bei der defekten Fernbedienung funktioniert zumindest der IR-Teil, das habe ich mit der Digicam geprüft. Scheinbar aber eben nicht mehr der Funkanteil.

    Ich kann mit der defekten Fernbedienung das Fahrzeug weder schließen noch öffnen, geschweige denn die WFS deaktivieren.

    Daher nun meine Fragen zu dem Thema:

    1. Wieso verfügt die Fernbedienung über IR & Funk?
    2. Welche Funktion wird wofür benötigt?
    3. Was kann ich nun machen und wo bekomme ich eine neue Fernbedienung her? (Außer vom Freundlichen, der ruft einen exorbitanten Preis auf inkl. 4 Monate Lieferzeit). :thumbdown:
    4. Wie lässt sich eine Ersatzfernbedienung ins System neu einbinden? DRB III?
    5. Welche Möglichkeiten bieten sich generell an, dass Problem zu lösen?
    6. Kann der freundliche Mercedes-Händler vor Ort ggf. weiter helfen?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiter helfen könnte, gerne auch per PN. Ist gerade nicht so toll, wenn nur noch eine Fernbedienung funktioniert…

    Jedenfalls erst mal vielen Dank vorab fürs Lesen bis hierhin und beste Grüße in die Runde

    Micha :winke:

    Hallo Miteinander,

    möchte mich an dieser Stelle (wie es sich gehört) mal eben vorstellen:

    Mein Name ist Michael, Baujahr 1963, ein guter Jahrgang und in sehr gepflegtem Youngtimer-Zustand.

    Eigentlich komme ich aus der Old-School-Ami-Szene mit ollen Gussklumpen, von denen ich auch ein paar (mit meiner Lebensgefährtin) mein / unser Eigen nenne.

    Im Speziellen sind es Jeep's : XJ 4.0 Limited (Inlinesix), ZJ 5.2 Limited (V8) sowie einen ZJ Canada 5.9LX (V8).

    Viele Jahre war ich auch Admin in Deutschlands größtem Jeepforum.

    Seit über einem Jahr hat sich eben auch aus Liebhaberei ein Crossfire 3.2 V6 Baujahr 2005 / EZ 2006 dazu gesellt, den wir beide sehr lieb haben. Macht einfach sehr viel Freude, der Kleine!

    Und genauso wie an den Jeep's schraube ich auch an dem Crossfire alles selbst, verfüge diesbezüglich auch über viele Jahrzehnte an Schraubererfahrung. Ich habe einfach große Freude daran, das "Altmetall" am Leben zu erhalten und dies im möglichst perfekten Sinne!

    Euer Forum hat mir als stiller Mitleser schon sehr viel Hilfe geboten, was den Crossi angeht. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle einfach mal herzlich bedanken.

    Im Anhang noch zwei Bilder von "unserem" Crossi. :love:

    Er ist aus erster Hand, völlig unverbastelt und nach einigen Überarbeitungen meinerseits in einem absolutem Topzustand, seht selbst.

    Ich freue mich jedenfalls auf regen Austausch mit euch!

    Gruß, Micha