Ich finde das Thema auch schön - warum schreibt nur niemand?
Weil du die KÜS erwähnt hast, Markus, muss ich auch berichten: Als mein Hase vor 1 1/2 Jahren TÜV-fällig war, bin ich zum ersten mal seit vielen Jahren wieder selbst zum TÜV gefahren. Mit meinen alten Kisten ist das sonst immer ein Drama, aber bei einem derartig neuwertigen Fahrzeug habe ich mich sicher gefühlt.
Von der KÜS hat man nur Gutes gehört, so bin ich also ohne Termin an einem Freitag Nachmittag bei geschlossener Schneedecke und Schneetreiben da angetreten. Der KÜS-Prüfer hat mir mein Auto schon vor der Halle abgenommen und wollte ihn selbst hineinfahren. Dabei ist er sehr optimistisch auf's Gas gestiegen und es gab ein großes Hallo mit vielen Lampen und das Auto stand nur noch unwesentlich mit dem Heck neben der Wand… ich war begeistert.
Er hat ihn aber doch noch heil hinein gebracht, dann mal die Papiere studiert, einen Kollegen herbeigewunken und dann mich gefragt "Ach und im Sommer fahren sie dann mit dem Ferrari…?" Ab da war alles nett. Die Abgasuntersuchung hat fast 15 Minuten gedauert. Aber der Herr hat nicht locker gelassen und so lange geprüft, bis die Werte gestimmt haben, oder was auch immer.
Dann Licht. Völlig verstellt. Beide Prüfer wurden langsam aktiv… das können sie mir schnell einstellen, kein Problem. War dann aber doch ein Problem. Es wurde noch ein dritter Herr dazugerufen, der konnte es dann. Nach fast einer halben Stunde ging es weiter auf die Hebebühne.
Zuerst die Reifen. Ich hatte schon den zweiten Winter meine Winterreifen mit Winterfelgen drauf und war mir keiner Schuld bewusst. Der Prüfer schaut die Reifen an und meint dann:"Sie haben sicher eine ABE dabei!" Ich "Klar!" Tja, aber leider war es die falsche. Mein Reifenhändler hat mir irgendwas Ähnliches ausgedruckt, aber nicht die richtige ABE. Spätestens da hätte meine Prüfung ja langsam zu Ende sein müssen. Aber die drei waren immer noch guter Dinge und haben sich an den Computer gesetzt und mir die richtige ABE rausgesucht und ausgedruckt. Dann stellte sich heraus, ich habe keinen Aufkleber für die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 240 Km/h. Ich wusste ja gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Sie haben in ihren Schubladen gesucht und eine gefunden und mir ins Auto geklebt.
Leider begann dann langsam mal die wirkliche Überprüfung, und da hat sich gleich herausgestellt, dass ich eine neue Spurstange brauche. So bin ich nach längster Zeit, zwei Tassen Kaffee (die gab´s da auch noch umsonst), einer ABE, einem Aufkleber und eingestelltem Licht aber eben ohne Plakette wieder heimgefahren.
Wir haben dann gleich die Spurstange bestellt, am Samstag eingebaut, am Montag Früh war das Auto beim Spurvermessen und um 10 Uhr war ich wieder bei der KÜS. Das fanden sie derart unglaublich, dass ich die Nachgebühr nicht bezahlen musste.
Ja ja - ich höre es schon: Weil sie eine Frau ist… Aber nein, normalerweise funktioniert das bei mir gar nicht. Die waren einfach nett und sehr bemüht und ich bin seit dem ein KÜS-Freund und empfehle sie weiter.
Und der BMW und die Mopeds bekommen ihren TÜV wie gehabt in der Werkstatt, ich will mein Glück nicht überstrapazieren…
Vroni