Beiträge von Rapid

    Hallo aus dem Starnberger Landkreis und viel Erfolg bei der Suche!

    Hier im Münchner Land gibt es ja immer mal wieder gute Angebote und in Pasing einen Händler, der Crossis aus USA holt. Da sollte doch was gehen. Meiner ist auch in München gekauft und war der Dritte, den ich mir angesehen habe. Also lieber in Ruhe abwarten!

    :winke: und Grüße von Vroni

    Ich finde das Thema auch schön - warum schreibt nur niemand?

    Weil du die KÜS erwähnt hast, Markus, muss ich auch berichten: Als mein Hase vor 1 1/2 Jahren TÜV-fällig war, bin ich zum ersten mal seit vielen Jahren wieder selbst zum TÜV gefahren. Mit meinen alten Kisten ist das sonst immer ein Drama, aber bei einem derartig neuwertigen Fahrzeug habe ich mich sicher gefühlt.

    Von der KÜS hat man nur Gutes gehört, so bin ich also ohne Termin an einem Freitag Nachmittag bei geschlossener Schneedecke und Schneetreiben da angetreten. Der KÜS-Prüfer hat mir mein Auto schon vor der Halle abgenommen und wollte ihn selbst hineinfahren. Dabei ist er sehr optimistisch auf's Gas gestiegen und es gab ein großes Hallo mit vielen Lampen und das Auto stand nur noch unwesentlich mit dem Heck neben der Wand… ich war begeistert.

    Er hat ihn aber doch noch heil hinein gebracht, dann mal die Papiere studiert, einen Kollegen herbeigewunken und dann mich gefragt "Ach und im Sommer fahren sie dann mit dem Ferrari…?" Ab da war alles nett. Die Abgasuntersuchung hat fast 15 Minuten gedauert. Aber der Herr hat nicht locker gelassen und so lange geprüft, bis die Werte gestimmt haben, oder was auch immer.

    Dann Licht. Völlig verstellt. Beide Prüfer wurden langsam aktiv… das können sie mir schnell einstellen, kein Problem. War dann aber doch ein Problem. Es wurde noch ein dritter Herr dazugerufen, der konnte es dann. Nach fast einer halben Stunde ging es weiter auf die Hebebühne.

    Zuerst die Reifen. Ich hatte schon den zweiten Winter meine Winterreifen mit Winterfelgen drauf und war mir keiner Schuld bewusst. Der Prüfer schaut die Reifen an und meint dann:"Sie haben sicher eine ABE dabei!" Ich "Klar!" Tja, aber leider war es die falsche. Mein Reifenhändler hat mir irgendwas Ähnliches ausgedruckt, aber nicht die richtige ABE. Spätestens da hätte meine Prüfung ja langsam zu Ende sein müssen. Aber die drei waren immer noch guter Dinge und haben sich an den Computer gesetzt und mir die richtige ABE rausgesucht und ausgedruckt. Dann stellte sich heraus, ich habe keinen Aufkleber für die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 240 Km/h. Ich wusste ja gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Sie haben in ihren Schubladen gesucht und eine gefunden und mir ins Auto geklebt.

    Leider begann dann langsam mal die wirkliche Überprüfung, und da hat sich gleich herausgestellt, dass ich eine neue Spurstange brauche. So bin ich nach längster Zeit, zwei Tassen Kaffee (die gab´s da auch noch umsonst), einer ABE, einem Aufkleber und eingestelltem Licht aber eben ohne Plakette wieder heimgefahren.

    Wir haben dann gleich die Spurstange bestellt, am Samstag eingebaut, am Montag Früh war das Auto beim Spurvermessen und um 10 Uhr war ich wieder bei der KÜS. Das fanden sie derart unglaublich, dass ich die Nachgebühr nicht bezahlen musste.

    Ja ja - ich höre es schon: Weil sie eine Frau ist… Aber nein, normalerweise funktioniert das bei mir gar nicht. Die waren einfach nett und sehr bemüht und ich bin seit dem ein KÜS-Freund und empfehle sie weiter.

    Und der BMW und die Mopeds bekommen ihren TÜV wie gehabt in der Werkstatt, ich will mein Glück nicht überstrapazieren…

    :winke:
    Vroni

    Wolfgang, das ist ja unglaublich! Wenn ich geahnt hätte, dass ihr bei "mir" herumstromert, dann wäre ich Tag und Nacht auf der Piste gewesen und in kleinen Kreisen um euch herum gefahren … wieder unentdeckt …Mist! :D

    Sag´ doch vorher was, dann könnten wir mal einen Kaffee trinken!

    Bei mir in Gauting stand übrigens gestern ein sehr schöner schwarzer Roadster mit AZ-PM …

    Grüße :winke:
    Vroni

    Hallo Frank,

    da muss ich gleich mal mit einem herzlichen "Servus" starten - zumindest vom Baujahr her fühle ich mich angesprochen - und wünsche dir viel Spaß mit dem Crossi und ohne Dach und mit hoffentlich ab sofort gutem Wetter! Wir hätten ja noch ein bisschen Schnee…

    Viele Grüße von der anderen Ecke Deutschlands
    von Vroni :winke:

    Tja... die einen sagen so - die anderen sagen so....

    Aber ich finde: "Frauenauto" sollte mal pauschal nicht negativ besetzt sein, oder Jungs?

    :winke: Vroni

    Hallo Thomas,

    Ein herzliches Willkommen aus der anderen Ecke, dem Süden von München. Seit zweieinhalb Jahren fahre ich komplikationsfrei mit meinem Crossi und harre der Dinge, die da kommen, oder eben auch nicht. Man kann ja auch Glück haben...

    Viele Grüße von Vroni :winke:

    Hallo und herzlich Willkommen aus dem momentan schneefreien Süden Münchens!

    Für den Winter mit Schnee völlig ungeeignet. Hat zuviel Bums.


    Mit Schnee ist es etwas schwieriger, da hast du schon recht... ich nehm´s als Aufgabe und bin bisher auch noch überall durchgekommen - auch mit etwas mehr Bums.

    :winke: Grüße von Vroni

    Hallo Angelika,

    herzlich Willkommen hier! Da fahre ich seit Jahren gefühlt alleine durchs Münchner Umland und nun das: Eine Frau und das nur 10 km entfernt. :thumbup:
    Vielleicht sehen wir uns ja mal - ich halte jetzt in Germering gleich mal die Augen besonders gut auf!

    Viele Grüße von Vroni
    aus Gauting
    :winke:

    Hallo,

    nach zwei oberbayrischen Wintern kann ich sagen, dass ein bisschen Gewicht im Kofferraum nicht schadet. Ich habe von der Feuerwehr eine Ladung Sandsäcke, die kommen bei geschlossener Schneedecke ins Auto. Nicht schick, funktioniert aber. Einkaufen kann ich dann aber nur noch ganz flache Sachen...

    Grüße von Vroni
    aus dem Süden Münchens
    :winke:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :winke:

    Hallo Jens,

    danke für deine Anregungen hier. Ich hatte auch schon neue Kerzen besorgt, besagte Bosch FR8 DPP33. Da ich kein Handbuch habe und damit auf andere Quellen angewiesen bin, war ich nun auch verwirrt.

    Jetzt gerade haben wir mal eine Kerze rausgemacht und damit sicher festgestellt, was funktioniert. Das war die NGK IFR6D10. Damit läuft er prima. Und in den Vergleichstabellen haben wir bei Bosch dann diese hier gefunden: FR7 KPP33U+. Da steht zwar nicht der Crossfire, aber der SLK dabei. Gut, dass wir bisher noch zu faul waren die Kerzen zu tauschen....

    Vielleicht hilft das ja dem ein- oder anderen in Zukunft.

    Viele Grüße
    Vroni
    :winke:

    Hallo Michel,

    auch von mir ein herzliches Servus aus dem Süden Münchens.

    Spannend fand ich:

    Zitat von grauer Wolf

    Auch wenn meine Frau den Wagen "nur" fährt :D bin ich logischerweise der Interessiertere von uns und habe die Pflege und Wartung von unserem "Black Beauty" in der Hand. :love:


    Ich muss mit meinem Mann unbedingt noch mal über das Thema Autopflege reden ... ^^

    Grüße von einer hoffentlich nicht unlogischerweise durchaus interessierten
    Vroni