Hallo Freunde des Forums.
Innenraum auf LED umgestellt und LEDs im Fußbereich eingebaut (beidseitig).
Schöne Grüße aus Mannheim
PS. Das weiße Kabel ist mein USB-C fürs Smartphone, irgendwann kommt noch mein Dongle. Dann ohne Kabel…
Enrico
Hallo Freunde des Forums.
Innenraum auf LED umgestellt und LEDs im Fußbereich eingebaut (beidseitig).
Schöne Grüße aus Mannheim
PS. Das weiße Kabel ist mein USB-C fürs Smartphone, irgendwann kommt noch mein Dongle. Dann ohne Kabel…
Enrico
Hallo,
schreibe doch mal den Admin (Markus) an...
Schöne Grüße aus Mannheim
Enrico
Hallo Freunde des Forums,
so mein Fahrersitz ist eingebaut, es funktioniert wieder alles ohne Probleme. Es ist schöner als auf der Messe mit dem Karussell zu fahren. Dank auch an unseren Admin, der mich auch mit seinen Gedanken tatkräftig unterstütze…
Morgen dann noch unterm Beifahrersitz alles clean machen und verschrauben, den Sitz noch reinigen und zum Schluss bekommt er auch noch eine Handmassage mit Lederpflege…
Gut das meine Frau hier nicht auch noch rumsurft…
Schöne Grüße aus Mannheim
Enrico
Hallo Rainer,
manchmal sind es nur Kleinigkeiten…
Schöne Grüße aus Mannheim
Enrico
Herzlich willkommen…
LG aus Mannheim
Enrico
Hallo,
habe jetzt folgendes probiert! Habe die Stecker vom Beifahrersitz entfernt und mit zwei Kabel den Fahrersitz mit der Stromversorgung vom Beifahrersitz gekoppelt. Und siehe da!! Ich konnte dem Fahrersitz wieder Leben einhauchen. Habe den Fahrersitz über das Bedienpanel vom Beifahrersitz steuern können. Habe den Fahrersitz so eingestellt, dass ich die 4 Schrauben vom Fahrersitz lösen konnte.
Wie GEIL war das denn! So nachdem ich das erledigt hatte, habe ich den Fahrersitz angekippt und habe gesehen, dass die Hauptstromversorgung (Zentralstecker) zwischen Spindel eingeklemmt ist siehe Foto:
Bild ist jetzt vielleicht nicht optimal skaliert, aber man sollte es erkennen. Bin der Meinung, das Kabel hat dazwischen nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Aus meiner Sicht sollte das die Fehlerursache sein, dass es mir jedes Mal die Sicherung raushaut!
Und noch ein Update - hier sieht man den Schaden am Kabel:
Aber wie sich das Kabel da reingeschafft hat, ist mir etwas schleierhaft…
LG Mannheim aus und einen schönen Sonntag
Enrico
Hallo und herzlich Willkommen in unser Runde...
Schöne Grüße aus Mannheim,
Enrico
Hallo Forumsmitglieder,
wie sind eure Erfahrungen mit den Scheinwerfersets zur Aufbereitung. Von dem Set, das ich probiert habe, war ich nicht so begeistert.
Letztlich nochmal gereinigt und mit meinen Menzerna Polituren aufgearbeitet und versiegelt! 400 Cut, 1000 Cut, 2500 Cut, 3500 Cut und 3800 Cut mit den jeweiligen Polierteller und bin jetzt mehr als zufrieden mit den Ergebnis. Leider habe ich kein Bild von vorher…
Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Schöne Grüße aus Mannheim,
Enrico
Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN...
Auch von mir ein herzliches Willkommen…
Grüße aus Mannheim,
Enrico
Chromeringe eingesetzt...
Hallo,
das sind mal Informationen…
Grüße aus Mannheim
Hallo Markus,
also mein Garagentor muss ich noch mit dem Schlüssel aufschließen! Jetzt wollte ich das automatisch öffnen, sprich mit einem Bausatz (Garagentorantrieb) zum Öffnen des Tores.
Welchen Typ brauch man da, dass man das vom Sender im Crossfire öffnen kann?
Hallo Gemeinde,
beim Crossi oberhalb vom Rückspiegel ist das Bedienteil für die Garagenöffnung. Möchte das im kommenden Jahr nutzen und einen automatischen Garagenöffner installieren.
Auf was muss man da denn alles aufpassen, damit ich das Tor dann vom Crossi aus öffnen kann?
Für hilfreiche Infos wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße aus Mannheim…
Enrico
Auch von mir ein herzliches Willkommen…
Grüße aus Mannheim,
Enrico
Hallo Gemeinde,
nach langer Zeit auch mal wieder im Forum…
Hier ein neues Update – Tachoringe verchromen lassen…
Vielen Dank, Pepe.
Ist wieder ein ganz anderes fahren, kein klappern mehr, das Getriebe schaltet 1 Sahne. Die Lenkung, kein schlagen mehr.
Ich nenne es Werterhalt… und meine Frau fährt nach vier Jahren schon wieder ein neues Auto – was für eine Verschwendung…
Grüße aus Mannheim,
Enrico
Hallo Leu's
er ist wieder da mein Crossi, nach drei Wochen warten! Eine Investition die sich gelohnt hat, ist zwar um einiges teurer worden, aber es ist jeden Cent wert, und mit der Leistung von Philipp und seinem Team bin ich mehr als nur zufrieden die Rechnung hat das Ausmaß von einem Taschenbuch.
Grins…
Es war nicht nur der Kolbenkipper, auch das Getriebe hatte einen Schaden!!!
Die ganze OP hat mich jetzt 8.700 Euro gekostet!
Also Motor mit 80.000 Km, komplett neu abgedichtet, Wasserpumpe, AGR Ventil, Zündkerzen, Motorlager, Umlaufrollen, Traggelenke, Lenkgestänge, Ventildeckel Glasperlen gestrahlt und viele andere Sachen!
Automatikgetriebe aus dem SRT mit 55.000 Km, neu abgedicht, Getriebespülung, neuer Software inklusive Anpassung, der Schalter W/S W = manueller Modus und S = Automatik.
Neues Mittelager, Hardyscheibe und und und, sämtliche Flüssigkeiten getauscht.
Crossi wurde auch noch aufbereitet...
Wenn ich am Wochenende die nötige Zeit habe werde ich mehr Details. geben und Fotos hinzufügen.
Ein ganz anderes Fahrgefühl, wie Tag und Nacht, einfach schön.
In Absprache mit Philipp
So, jetzt ist Feierabend…
Liebe Grüße aus Mannheim,
Enrico