Beiträge von Frank 1405

    Verkaufe Roadster Bj. 2005, 104.000 Km, TÜV neu (7/2025), Zustand rostfrei (da lange in Spanien), jedoch kleine optische Mängel am Lack, Verdeck relativ neu, 2x Hydraulikzylinder getauscht, aber ich bekomme es im Moment nicht zum Laufen (da ich keine Ahnung davon habe), Ledersitze schwarz, Sitzheizung OK, Tempomat.

    Preis wäre 6.200€

    Hallo,

    ich habe eine Undichtigkeit im Drucksystem des Verdeckes. Der Stand des Hydrauliköls war zu niedrig, ich habe ihn aufgefüllt, dann funktionierte die Verdeckmechanik kurz, aber der rechte "Hydraulikzylinder", der das Verdeck bewegt, ist undicht. Das Öl kommt dort heraus.

    Ein Hoffnung wäre noch die Undichtigkeit des Schlauchanschlusses (O-Ring). Wenn der Zylinder unten undicht ist, muss ich das Teil komplett austauschen.

    Das rechte müsste sein: 5170015AA (RH).

    Aktuell finde ich nur den Austauschservice von RSC Autotechnik, die das Teil dann für 229 € + Versand anbieten. Hat jemand noch eine bessere Idee?

    Es gibt ja eine Anleitung zum Austausch des Zylinders, die Markus gepostet hat. Da schaut es nicht ganz so kompliziert aus...

    Ich bin aber nicht so fit bei der Reparatur von Autos, eher bei er Sanierung von Häusern. :)

    Mein Fahrzeug steht hier in Spanien und eine Werkstatt ist schwer zu finden.

    Ja, das ist verrückt, ich habe den Crossfire gerade bei dem Mercedeshändler in Palma stehen. Er kann es nicht… der in Manacor auch nicht. :(

    Ich lasse den Wagen nun nach Deutschland transportieren und werde ihn dort fahren und mich daran freuen. So bin ich wenigstens sicher, dass im Notfall auch eine Reparatur möglich ist. In Deutschland tausche ich auch als erstes das RCM-Modul.

    Ich werde dann mal eine Info geben, wie es gelaufen ist.

    Danke für die tolle und schnelle Unterstützung.

    Hallo Markus, DANKE.

    Gute Info. Habe zwar das Modul nachgelötet, aber beim Wiedereinbau nicht die Batterie abgeklemmt.

    Ich muss versuchen, ob die hier das Teil bestellen können. Batterie habe ich noch nicht nachgeladen. Dazu muss ich den Wagen erst wieder von der Werkstatt nach Hause schleppen lassen.

    Ansonsten werde ich den Wagen wahrscheinlich nach Deutschland bringen lassen. Hier auf der Insel habe ich einfach jedes Mal Probleme bei einem Fehler am Auto.

    Gibt es im Raum Würzburg - Volkach (97070 / 97332) jemanden, der eine Werkstatt kennt, die das geeignete Diagnosegerät und die Software haben?

    Hallo,

    das Thema wurde bereits 2015 behandelt.

    Ich weiß jedoch dennoch nicht, wie ich das Problem angehen soll.

    Ich muss gestehen, dass ich in den Foren viel gelesen habe, aber kein Fachmann für Autotechnik bin.

    Mir hat 2005 einfach das Auto gefallen und ich habe es gekauft.

    Problem:
    Anlasser reagiert überhaupt nicht, Lüftermotor des Kühlers läuft voll.

    Seit neustem geht nun auch der Spoiler nicht mehr rein.

    Leider steht mein Auto in Spanien/Mallorca und hier habe ich heute von der Mercedeswerkstatt in Palma erfahren, dass der Crossfire nicht mehr eingepflegt ist.

    Also, die haben weder ein geeignetes Prüfgerät zum Auslesen der Fehler noch irgendwelche anderen Dokumente.

    Mir bleibt nun nur die Möglichkeit, das Auto per Transporter (auf eigene hohe Kosten) nach Deutschland zu bringen oder hier in Spanien auf Verdacht ein paar Teile zu tauschen.

    Gibt es aus Eurer Kenntnis in Deutschland noch Werkstätten, die einen Crossfire Baujahr 2004 reparieren können/wollen ?Oder kennt jemanden zufällig einen Crossfirespezialisten auf Mallorca... :)

    Vieles spricht natürlich für ein defektes Motorsteuergerät, das ich zumindest mal tauschen könnte.

    MB: A 170 545 03 05

    Nachgelötet habe ich zwar schon, aber hier auf der Insel und bei einem so alten Fahrzeug ist sicherlich ein Tausch sinnvoller. 96 Tkm, viel Wärme und salzhaltige Luft…

    Die Sicherungen 1-6 habe ich überprüft.

    Seit nun auch der Spoiler nicht mehr reinfährt, könnte der Hinweis im Forum relevant sein:

    Ein User schreibt: defekte Batterie mit Zellschluss?

    Die Batterie habe ich zwar vor einem Jahr tauschen lassen…

    Dann habe ich noch etwas von dem Temperatursensor oder dem Kurbelwellensensor gelesen… oje? Leider keine Ahnung

    Was ist eigentlich, wenn man tatsächlich das Motorsteuergerät tauscht und das die Ursache wäre.

    Müsste man dann vorher irgendwie den Fehler löschen können oder hat das damit nichts zu tun.

    Was macht man, wenn es hier keine Technik gibt, den Fehler auszulesen oder zurückzusetzen?

    Batterie abklemmen wird ja nicht reichen.

    Sorry, falls alles etwas amateurhaft klingt...

    Hallo,

    bedeutet das, dass ich das Ersatzteil bereits bestellen kann, weil es sicherlich an dem Regler liegt?

    Das wäre dann das Teil Gebläseregler A2108206210. Ich habe ein Teil von Dasis im Internet gefunden. Reduziert auf 40 € bei Autoteile Direkt. Sollte passen, oder? 741340N Hersteller: AKS DASIS

    Mein Problem ist, dass ich noch nicht an das Teil kam. So, wie ich das verstehe, muss ich die Mittelkonsole abbauen, bis ich die Bedieneinheit mittig über dem Radio herausbekomme? Ich habe angefangen, dann aber vorsichtshalber beim Radio gestoppt.

    Kann ich das Radio auch anders herausbekommen, als mit den Spezialbügeln? Dann müsste ich die auch vorher bestellen.

    Bei Autoteile Direkt wäre das scheinbar die Nummer 500.1367 oder 500.1374. Ist ein Becker-Radio, meine ich.

    Im Internet habe gesehen, dass ein Mercedes SLK-Eigentümer den Gebläseregler vorne im Fußraum beim Beifahrer hatte. Ich gehe davon aus, dass dies beim Crossfire nicht so ist?

    Schöne Grüße,
    Frank :winke:

    Hallo,

    vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.

    Mein Crossfire Roadster silbergrau ist BJ 2005, also schon ein bisschen älter. Da ich ihn wenig fahre, ist er bislang ein schönes und unproblematisches Auto.

    Ich habe ein Problem, welches bereits einige in diesem Forum ansprechen. Die Lüftungsanlage schaltet nicht mehr ab. Mein Problem dabei ist, dass der Crossfire auf Mallorca steht und hier sind solche Fahrzeuge sehr selten. Ich glaube, es gibt hier nur noch einen zweiten auf der Insel… :)

    Aber vielleicht täusche ich mich auch und es gibt einen Crossfire-Fan auch hier auf der schönen Insel. Im Moment habe ich mal die Sicherung herausgenommen, so dass ich zumindest kein Problem mit einer leeren Batterie habe.

    Liebe Grüße in das im Moment auch sonnige Deutschland… :winke:
    Frank :)