Beiträge von Disturbedone

    Hi Karsten,

    da das Problem erst auftritt wenn du den Motor startest, wäre mein 1. Gedanke mal die Masse Leitung(en) am Motor auf festen Sitz zu prüfen und diese ggf. nach zu ziehen. Irgendwo sollte ein Kabel das am Rahmen verschraubt ist an den Motor und/oder an das Getriebe gehen, welches dort auch einfach an das Gehäuse geschraubt ist, zu finden sein.

    Da der Motor in Gummilagern aufgehängt ist, somit kein Kontakt zu Karosse (Masse) hat, werden solche Kabel verlegt. Wenn der Motor eine schlecht/keine Verbindung hat "holt" er sich im Zweifelsfall seine Masse von anderer Stelle. So etwas könnte dein Problem auslösen und nachschauen kostet immerhin nichts :D

    Was ist die Sicherung Nr. 11 eigentlich?
    (Hab noch kein XF, kann daher nicht nachschauen)

    Gruß
    Daniel

    Danke schon mal für das Ausmessen. :)

    Tut mir leid deine Bilder benutzt zu haben und das dies offenbar als "Schindluder" betrachtet wird. Die Bilder zeigen einfach besonders gut den entsprechenden Bereich. Habe mir zwecks der Verlinkungen zuvor nochmals den Thread der Forenbedienung angeschaut und aufgrund der Größe die dort angegebene Seite verwendet.

    Mir war nicht bewusst das diese besonders privat und schützenswert sind. Ich bitte in aller Form um Entschuldigung. :(

    Zu dem Punkt der "Fahrbarkeit" hoffe ich natürlich das sich das Übersteuern in grenzen halten wird. Aber ich will auch keine Rennen fahren. Außerdem sollte man Bedenken ob man einen vollen Benzin Tank oder ein fast leerer Benzin Tank+ einen Gas Tank hinter sich hat, das könnte sich einigermaßen ausgleichen.

    Gruß

    PS: zur Begriffserklärung Übersteuern/Untersteuern: http://de.wikipedia.org/wiki/Untersteuern

    Hi Leute,

    meine Entscheidung ein Crossfire Coupe zu kaufen hängt maßgeblich davon ab diesen dann auf LPG umbauen lassen zu müssen, da ich einen täglichen Arbeitsweg von ca. 100 Km habe.

    Dieser ausführliche Thread hat mir zwar bereits sehr geholfen, aber ich muss zugeben, mir gefällt die Tank Platzierung jedoch nicht, mir würde eine "doppelte Boden Lösung" besser gefallen. Mit einem Toroidaltank (normale Anwendung in der Reserverad Mulde), diesen würde ich mit einer Platte überbauen um wieder eine ebene Fläche zu bekommen. Der zweite Hintergrund ist das ich zudem die Hifi-Anlage erweitern werde und alles gern „unsichtbar“ habe, so könnten unter dem doppelten Boden noch einige Bauteile neben dem Tank „Zuflucht finden“. ^^

    Natürlich darf der Tank nicht zu hoch sein und ein halbwegs nutzbarer Kofferraum sollte erhalten bleiben, da ich mit dem Fahrzeug aber keine groß Einkäufe machen werde ist das relativ :whistling: .

    Ich habe bereits eine Idee im Kopf, aber leider noch keinen XF, so kann ich den Kofferraum nur schlecht einschätzen.

    Daher würde ich Euch bitten mir einige Maße eurer schönen Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen.

    Ich war so frei und habe mit Pfeilen die entsprechenden Maße die mich interessieren würden in Markuss Bilder seines Kofferraums eingefügt, hoffe das ist in Ordnung.

    Ich bedanke mich bereits für eure Hilfe.

    Wenn es bei mir dann soweit ist und die Sache in die Praxis umgesetzt wird, werde ich natürlich entsprechende Fotos usw. meinerseits folgen lassen.

    Vielen Dank
    Daniel

    Hallo Leute,

    ich bin der Daniel, bin 1980 geboren und eher zufällig auf den Crossfire gestoßen. Leider habe ich noch keinen.

    Ich war auf der Suche nach einem Fahrzeug mit 200-300PS (mich nerven die ganzen z.B. Audi Geschäftswagen auf der BA langsam und möchte mich wehren :evil: ), welches aber auch nicht zu groß und nicht zu teuer sein sollte,.So fiel mein Blick auf den Crossfire, der zwischen all den Japanern und anderen Fahrzeugen herausstach.

    Zudem bin ich selbst halb Ami und der Crossfire somit auch recht passend. :thumbup:

    Wünsche Euch allen eine frohe Eiersuche und erholsame Feiertage

    Gruß
    Daniel