Beiträge von Veronika

    Hallo Crossfire-Freunde,

    schönstes Auto ever, auch wenn mir das Herz blutet, sucht neuen Besitzer. Bevorzugt sollte er/sie aus der Kfz-Branche sein und auch mal selbst Hand anlegen können.

    Daten zum Auto: Erstzulassung 09.2005, aus erster Hand, Unfallfrei, alle Kundendienste bis heute, 154.000 km, Gangschaltung, neues Verdeck von CK-Cabrio 2019 (15 Fotos der Montage auf CK-Cabrio Webseite!), mit Stoff vom SLR, neue Scheinwerfer vorne beidseitig 2016 und sehr umfangreiche Sanierung Unterboden, Schweller, Kotflügel etc. in 11./12.2022! Und immer von Hand gewaschen! 1 Satz Sommerreifen Michelin, Felgen sehr guter Zustand und 1 Satz Winterreifen, Felgen OK.

    Mein Mann ist im März 2022 verstorben und ich musste wählen zwischen seinem Porsche 911 (37.000 Km) und meinem Crossfire. Wie ihr seht, hab ich mich für den Crossi entschieden und bereue es nicht.

    Trotzdem ist jetzt für mich die Zeit des Abschieds gekommen. Beim letzten Kundendienst 11.2023 wurde mir mitgeteilt, dass die Aufhängung der Hinterachse rostet und die Gummiteile erneuert werden müssen. Im TÜV Bericht von 06.2022 heißt es: Achse / Achsaufhängung, Achskörper 2. Achse links und rechts oberflächlich korrodiert (HW) … ein neues Auto kommt diese Woche und der Crossfire wird vom Autohaus übernommen.

    Damit ist die Zukunft dieses immer noch schönen Autos ungewiss. Es hätte verdient, noch ein paar Jahre gefahren zu werden. Alle heutigen Autos, egal welcher Marke, sehen gleich aus. Der Crossfire sticht aus der Masse heraus, ist einfach was besonderes…

    Grüße Veronika

    P.S. Bilder kann ich über iPhone liefern.

    Hallo Pepe,

    wünsche Dir und Deiner Frau viel Freude mit dem Crossfire! Meinem Mann hatte die Farbe Classic Yellow auch sehr gut gefallen. Ich finde der Crossfire sieht in jeder Farbe super aus! Da hat Zetsche, als er in USA war und u.a. das Fahrzeug für den amerikanischen Markt mit konzipiert hat, einen guten Job gemacht. Über das neue Verdeck bin ich sehr glücklich und es hat sich gelohnt nach Pohlheim zu fahren!

    Euch weiterhin allzeit gute Fahrt!

    Viele Grüße
    Veronika

    Hallo!

    Mein Mann und ich hatten immer schon sehr viel übrig für schöne Autos. Trotzdem gab es für mich nur die typische Zweitwagenregelung: klein, billig, unscheinbar und mit ganz wenig PS. Dann sah ich 2005 am Straßenrand einen Crossfire Coupé und war hin und weg! So kam es, dass ich ab 09. 2005 stolze Besitzerin eines neuen Crossfire Roadster wurde. Bis heute mein absolutes Lieblingsauto, das mir immer noch beim Einsteigen ein Lächeln auf die Lippen zaubert. ^^

    Unfallfrei und im guten Zustand mit 130.000 Km hoffe ich meinen Crossfire noch lange zu fahren. Ich habe im Laufe der Jahre eine Menge Geld ins Auto gesteckt und bereue keinen Cent. Im Februar 2019 wurde ein neues Verdeck notwendig, das ich bei ck-cabrio in Pohlheim montieren ließ. Dazu gibt es auf deren Internetseite 15 Fotos von meinem Fahrzeug und der Montage des Verdecks (ck-cabro.de -> Verdecke Typenliste von A bis Z -> Chrysler Crossfire 2003-2007 -> am Ende dieser Seite die vorgenannten Fotos). :thumbup:

    Ich melde mich in diesem Forum an, nicht nur weil ich Fan vom Crossfire bin, sondern weil ich durch einen Hinweis auf diesen Seiten ein 7 Jahre langes, von der Werkstatt nicht gelöstes Problem final klären und lösen konnte. Ich kann an meinem Auto nichts reparieren und bin auf die Werkstatt angewiesen. Mechaniker, die sich mit diesem Auto auskennen, gibt es immer weniger und deshalb hoffe ich auf weitere hilfreiche Tipps von Euch! :winke:

    P.S. Bilder vom Fahrzeug stelle ich gerne ein. Muss erst mal schauen wie das geht…