Hallo Markus,
wusste, dass ich ein Blindfuchs bin. Hab jede einzelne Sicherung mit der Prüflampe getestet. Na ja, mit 65 kann das schon mal passieren. 😂 Trotzdem 💝 danke.
Hallo Markus,
wusste, dass ich ein Blindfuchs bin. Hab jede einzelne Sicherung mit der Prüflampe getestet. Na ja, mit 65 kann das schon mal passieren. 😂 Trotzdem 💝 danke.
Hallo,
ja, hatte ich auch - beide Seiten. Zum Glück nur die Sicherung. Die ist aber nicht beschrieben.
Hallo,
wünsche dir viel Erfolg bei der Suche. Ich habe ein Jahr gesucht. Und eine für 280 Dollar gefunden.
Es gibt dieses Teil nicht mehr. Mit viel Glück in Kanada oder Russland. Meine stammt aus einem Schrott-Roadster aus Florida.
Frohe Ostern auch aus Bayern.
An alle Crossfirefans.
Hallo und Willkommen.
Wünsche Dir viel Spaß mit deinem XF.
Gute Fahrt und aufpassen.
Danke für eure Antwort. Nun hab ich mal eine Option was man prüfen sollte.
Der Kurbelwellensensor wurde mit RCM Modul getauscht der scheidet schon mal aus. Bleiben noch 4 übrig.
Dass der der Fehler nicht mit den beiden Diagnosearten hinterlegt ist, wundert mich auch. Lasse ich nochmal prüfen.
Melde mich wieder.
Hallo zusammen,
folgendes Problem: wenn ich mit meinem Crossi länger unterwegs bin, kommt es vor, dass er nicht mehr anspringt, wenn er kurz abgestellt wird. Kommt mir so vor, als bekäme er keinen Sprit. Er dreht beim Starten durch, springt dann nach längerem Drehen auch an. Und die Motorleuchte bleibt an. Auch wenn man neu startet. Wenn man die Batterie aber abklemmt und wieder anschließt, bleibt sie aber aus. Das RCM-Modul wurde schon getauscht (neu).
Vielleicht hat jemand eine Idee, da der Fehler nicht ständig auftaucht.
Übrigens wurde er schon mal ausgelesen (DRB3 und mit OBD2). Es sind keine Fehler hinterlegt. Vielleicht weil ich die Batterie abgeklemmt hatte?
Danke, wird sich rausstellen.
Hallo Markus.
Habe gestern mein neues RCM-Modul bekommen. 150 Euro hat's mich gekostet. Mein bekannter der Autoelektriker ist wollte 200 fürs reparieren. Gibt mir aber keine Garantie drauf. Der Schwager von meinem Sohn arbeitet bei Benz bekommt daher Prozente.
Heute wird es eingebaut.
Stimmt, im Winter sollte er in der Garage stehen. Aber wo ist der Winter? Hier in München war nicht einmal die Straße bedeckt. Da kann man getrost seinen Crossi aus der Garage holen.
Natürlich sollte man nach der Fahrt eventuelle Salzrückstande entfernen, den gestreut wird hier, als ob es tiefster Winter wäre. Da kann ich jetzt schon wieder hören wie alle jammern, dass Straßen und Umwelt durch streuen kaputt sind.
Danke, werde das Teil mal anschauen lassen. Und die anderen Teile auch gleich.
Hallo zusammen,
fuhr heute mit meinem Kleinen und nichts war. Auf dem Weg Nachhause musste ich zwei mal an einer Bahnschranke halten. Wie üblich Motor aus – ging auch tadellos wieder an. Dann fuhr ich weiter zur Tanke, stellte meinen Kleinen ab und schloss zu. Als ich als ich wiederkam schloß ich auf, steckte den Schlüssel ins Zündschloss und nichts passierte. Kein Muckser, kein Anlasser, nichts. Alle Anzeigen leuchteten. Das Einzige das funktionierte war der Motor-Lüfter. Nach zirka 5 Minuten war alles so, als ob nichts gewesen wäre. Kennt das einer von euch?
Danke.
Werde mich weiter auf die Suche begeben. Notfalls suche ich mir einen der mir die Dinger neu produziert. Ist ja heute mit 3D nicht mehr so schwer.
Die Gelben findet man sehr häufig in Internet: 05097519AA links und 05097518AA für rechts. Aber ehrlich gesagt sehen die klaren Blinker am XF schöner aus.
Und die Gelben haben nur eine SAE-Nummer, also nicht für Deutschland zugelassen. Aber ich denke mal sehen nicht so aus, als ob es der Straßenverkehrsordnung schadet. Meine Meinung ist, dass es doch pfurzegal ist, ob man nun klare mit gelber Birnen oder gelbe mit weißer Birnen hat. Hauptsache sie blinken.
Die hab ich bei NEXPART bestellt; sollten eigentlich klar sein. Hatte etwas Ärger, als nur ein gelber kam. Und das für 275 Euro. Fand dann in eBay einen linken gelben für 33 Euro. Geld bekam ich nicht wieder.
Hallo,
ich bin Alex und fahre seit 6 Jahr nun einen Crossfire Roadster. Bis jetzt ist er ohne eine Macke davongekommen.
Gut, das AT-Getriebe war am Stecker undicht. Und irgend ein Sack hat mir meinen rechten Seitenblinker abgefahren; jetzt hab ich die gelben, weil es fast unmöglich ist einen weißen zu bekommen.