Das sollte man auf einem Oszilloskop problemlos sehen können. Ich habe nur keine Ahnung ob so etwas in Werkstätten zur Standardausstattung gehört.
Durch Überspannungsereignisse gekillte Bustreiber behindern die Kommunikation auch gerne.
@ Markus: Vermutlich hast Du Recht. Diesmal hatte ich, soweit ich mich erinnere, eventuell die Fahrertür geöffnet. Eingangs-Puffer-C's im Steuerrechner lassen sich leider nicht weg schalten. Damit müssen wir wohl leben. Was ich schon öfters beobachtet habe ist eine gewisse Anfälligkeit von Elektroniken beim Neustart, wenn die Versorgungsspannung sehr langsam ansteigt. Da ist Deine Empfehlung zur Abkopplung grosser Kondensatoren genau das richtige. Allerdings wäre es sinnvoll sie vor dem Anklemmen über einen Widerstand vorzuladen. Sonst fliessen sehr hohe Ladeströme. Diese können durchaus wieder zu Störungen führen.