Beiträge von Rentner

    So Freunde,

    nachdem mein geliebtes Fahrzeug nun 8 1/2 Monate in einer "Fachwerkstatt" auf einen neuen Schlüssel wartete (vergebens) habe ich es wieder mit einem Transporter nach Hause geholt!

    Es war Dienstag der27.Oktober. Heute 31. Oktober, kurz vorm Bayern Spiel – Zündschlüssel umgedreht – mein Liebling läääuft!! :) :) :) Was hab ich gemacht? Was ich gleich machen sollte!

    Hab mir auf eBay aus England von einem Unfallauto Steuergerät, Wegfahrsperre, Ringantenne und Schlüssel für 300 englische Pfund bestellt und heute verbaut. Habe mir gleichzeitig zig mal auf YouTube Videos über Aus- und Einbau angeschaut.

    Und ?Bayern hat gewonnen, aber tausendmal wichtiger – mein Crossfire fährt. :winke:

    Ich bin kein Mechaniker, hab Einzelhandelskaufmann gelernt, dann Quereinsteiger 40 Jahre Baggerfahrer, und heute, mit fast 66 Jahren, darf ich stolz auf mich sein. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich, fast 66 Jahre, hatte 2019 das Problem mit dem Himmel.

    Werkstatt: Kostenvoranschlag minnimum 800 Euro!! Habe durch Zufall jemand getroffen, der mir zeigte wie man die Verkleidung löst, um an den Himmel zu kommen. Gelbe Seiten-Sattler in der Nähe gesucht und gefunden. Preis für neuen Himmel ohne Einbau 150 Euro!

    Ausbau alleine: ca. 50-60 Minuten, Kosten: 0 Euro
    Einbau mit Kumpel: ca. 20 Minuten, Kosten: 0 Euro

    Fazit:
    Fremdkosten: 150 Euro
    Eigenkosten: 1-2 Stunden Arbeit
    Ersparnis: ca. 600-700 Euro

    Der Werkstattmeister (Chrysler Vertragshändler) wollte nach seinen Angaben Fehler auslesen, was nicht gelang.

    Daraufhin rief er mich an und teilte mir mit, dass der Crossfire zu Mercedes müsse, da die ein besseres Gerät zum Auslesen hätten!

    Transportkosten natürlich auf mich. Was ist das für eine Fachwerkstatt?

    Seit Anfang Februar 2020 steht mein Crossfire in der Werkstatt.

    Da kein Originalschlüssel mehr vorhanden war, ist er mit Transporter umgesetzt worden. Jetzt, nach 8 Monaten, habe ich immer noch nicht mein Auto!

    Ich werde von der Werkstatt immer mit der gleichen Antwort "abgespeist". Amerika schickt keinen Schlüssel und Schuld ist Corona! Das kann doch nicht sein. Ich werde doch sicher nach so langer Zeit Standschäden (Bremsen und so) haben?

    Ich werde noch wahnsinnig. Wie soll das weiter gehen? Hilft es einen Anwalt einzuschalten?

    Die jetzigen Kosten (auslesen hat nicht funktioniert, Auto wurde zu einer Mercedeswerkstatt transportiert) belaufen sich jetzt schon auf über 600 Euro – ohne Schlüssel.