Hallo.
Könntest bei der Gelegenheit und wenn's gefällt den Spiegelschalter an die Schalterbeleuchtung hängen. Ist zwar orange, aber ich finde es passt und er wird gefunden.
Hallo.
Könntest bei der Gelegenheit und wenn's gefällt den Spiegelschalter an die Schalterbeleuchtung hängen. Ist zwar orange, aber ich finde es passt und er wird gefunden.
Hallo,
ein Originalradio hab ich liegen.
Wenn Du eine brauchst, kannst für einen kleinen $ haben.
LG, Hannes
Grüße euch aus Österreich.
Da mir gerade fad ist im Winterschlaf, möchte ich mir dem einzigen "Problem" das mein Crossi hat, widmen.
Meine Alarmanlage funktioniert so, wie wenn ich gar keine eingebaut hätte; lediglich das rote Blinklicht in der Konsole (hat VW ja auch, aber keine Alarmanlage). Um sicherzugehen, habe ich im Herbst mal hinter den Wasserkasten geschaut und das Alarmmodul gewechselt.
Tut sich dennoch nichts. Also bei abgeschlossenem Cabrio mal die Türe einige Zeit später von innen geöffnet -> nichts. Wackeln am Auto etc. -> nichts -> also wirklich so, als ob keine verbaut wäre.
Eigentlich ist es ja egal, aber wenn schon verbaut, möchte ich es auch funktionierend haben.
Woran könnt das liegen?
LG, Hannes
Hallo Siggi,
Video hochladen geht leider nicht (zu groß).
LG, Hannes
Servus.
Ja ist so eine Sache bei uns in A. Bei uns gibt's eine §57 Überprüfung und wenn da die Abgasanlage dicht und nicht zu laut ist, ist alles gut.
Leistungsmäßig ist mir nichts aufgefallen und wenn, macht's der Sound wieder wett.
War wegen der Platzverhältnisse zum "Test" nur von Klappe zu einem Endrohr von den beiden. Aber ich lass es so, weil einbinden in beide würde das echt richtig laut/brüllen. Und das wollte ich eigentlich damit nicht erreichen. Schon, dass er wieder läuft.
PS: die Klappe wird mit Fernbedienung gesteuert.
Grüße aus Oberösterreich,
Hannes
Hab mir eine Klappe eingeschweißt.
Unterdruckgesteuert und super Sound.
Danke Dirk.
Hab jetzt ein Kenwood DDX4023BT eingebaut.
Auch wenn die Rahmen aus einen Kiosk sind, passen tun sie und riechen auch nicht nach Döner oder so.
LG, Hannes
Habe im Herbst mal die Doppel-Din-Konsole mit Radio eingebaut. Das ist der Rahmenkit aus den USA und foliert.
Bessere Bilder kann ich nachreichen, wenn der Wagen mal ohne Dach die Sonne sieht.
Habe schon die 1ser Gummis für hinten bestellt und zuhause liegen. Vorne kommen eben wieder die 3er, die drinnen waren, rein.
Bitte dich um Deine Expertise, wenn die drinnen sind. Dauert jetzt noch, weil der gerade frisch aufbereitet worden ist und es heute bei uns wieder zu schneien begonnen hat.
LG
Hallo,
nach der Winterpause sieht er so aus. Denke, dass die Tiefe schon passt. Jedenfalls habe ich seitdem am Fahrwerk nichts geändert.
LG aus Österreich,
Hannes
Grüß euch.
Stimmt, sieht bei euren echt tiefer aus und ist auch! Kann es sein, dass die sich noch etwas "setzen", wie man öfter hört?
Sonst könnt ich vorne ja wieder die 3er montieren und hinten 1er.
LG, Hannes
Hallo Dirk.
Sind die Eibach Federn -30 mm. Vorne waren 5 Noppen Gummis dabei, die ich gegen die verbauten 3 Noppen getauscht habe. Hinten waren keine Neuen mit dabei, also sind die Originalen mit 3 Noppen geblieben.
Hallo Forum!
Darf ich hier ein paar Fotos zeigen.
Eibach 30 mm Federn, Spurplatten hinten 20 mm, vorne 10 mm und ein paar Streifen:
Schriftzug für Holm – ebenfalls in Silber:
Sidemarker foliert und mit LED beleuchtet (da sind noch die Originalfedern verbaut):
Mittelkonsole foliert (wird aber nochmal mit Doppel DIN Schacht abgeändert):
Hallo!
bin neu und würde gerne die Inspirationen des Forums, die ich auch umsetze, zeigen.
Das mit den Hochtönen störte mich auch und ich hab von Markus etwas abgeschaut.
Sind normale 45 € Hochtöner über das Versandhaus. Klang ist überraschend viel besser als vorher. Angeschlossen sind sie an den hinteren Ausgängen, die ja nicht belegt sind.
Denke das allgemein ein anderes Radio schon um Welten besser klingt als das Original.
PS: Radio ist erstmal das verbaut, bis die Doppel-DIN-Blenden kommen.
LG, Hannes
Hallo,
bin neu und würde gerne die Inspirationen des Forums zeigen.
Habe mir eine Doppel-USB-Buchse in die Ganghebelabdeckung montiert, da wenn mein Doppel-DIN-Rahmen fürs Radio kommt, der untere Teil mit Anzünder und Ascher rausfliegt.
Ist eigentlich ein Stecker für den Zigarettenanzünder. 3 € Teil. Angeschlossen ist er am Spiegelversteller (Zündungsplus).
Hallo Patrik,
hast Du die Teile schon verbaut? Habe mir die auch vor ca. 2 Wochen bestellt und bin schon sehr neugierig, wie die passen!
LG, Hannes
Vielen Dank.
Dank euch habe ich auch schon so einiges umgesetzt, bzw. umgebaut (Mittelkonsole foliert, Sidemaker abgedunkelt, tiefer und breiter, Garagentoröffner beleuchtet inkl. Ambientebeleuchtung, Rückfahrkamera,...) und es steht über den Winter noch so manches auf der To-Do-Liste. Hab in US die Doppel-Din-Blenden bestellt, Radio liegt schon bereit.
LG, Hannes
Hallo Forengemeinde!
Ich bin Hannes, 50 und komme aus Österreich in der nähe von Linz.
Danke für die Aufnahme hier. Hab schon einiges über meinen "Neuen" gelesen. Ist ein Roadster Bj. 2005 mit 91.000 Km.
Habe ihn erst seit ca. 2 Monaten und total begeistert von dem Fz.
LG, Hannes