Hallo zusammen,
habe jetzt 4 Monate nach meinem Problem gesucht und es scheint behoben.
Das Auto ging temperaturabhängig im Stand aus. Manchmal verschluckte er sich auch beim Anfahren. Keine MKL.
Ich hatte alles versucht: Kurbelwellen-, Nockenwellen- und Saugrohrdrucksensor, Zündkabel, LMM, RCM...
Ich habe auch selber mal versucht mit Rauch einen Falschlufttest zu machen, damals ohne Ergebnis. Ein Profi kann das natürlich und siehe da: Viele poröse Unterdruckschläuche und eine Undichtigkeit an der Ansaugbrücke. Je nach Temperatur war das Leck größer und mal kleiner. Dadurch die Temperaturabhängigkeit beim Fehler.
Nun wurde alles abgedichtet und die Ventildeckeldichtungen erneuert. Insgesamt 4 Stunden plus Diagnose berechnet.
Das könnte im Alter jetzt bei weiteren Crossis vorkommen. Meiner ist von 12/2003 und hat 294 TKm auf der Uhr.