Beiträge von Klaasi

    Ich wollte gestern mal meinen Innenraumluftfilter wechseln, weil ich der Meinung war, dass sich mein Vorbesitzer weniger um den Crossi gekümmert hat und der Filter bestimmt siffig geworden ist. Aber weit gefehlt!!! Es fehlte einfach der Innenraumluftfilter. Hat wohl jemand rausgenommen und nicht ersetzt! Wer macht sowas?

    Naja, aber jetzt frag ich mich ob meine Klimaanlage irgendwann den Dienst streikt wenn da lauter Dreck drin ist?

    Also mein Luftfilterkastenumbau mit den Trichtern vorne hat keine merklichen Unterschiede gebracht, was Leistung angeht (hab den Zwischenspurt von 80 auf 140 km/h auf der Autobahn gezeitet). Ich würde zu gerne mal auf den Prüfstand!!!! Sound hat es in Verbindung mit den K&N auf jeden Fall gebracht. Verbrauch ist gerade 0,2 Liter gesunken aber das liegt an geringerem Gasfuss eher als an dem Kasten.

    ich wollte noch die Veränderung posten, die die MB-Motorabdeckung mit größerem Luftfilterkasten und K&N Filtern gebracht hat:

    Leistungsmäßig keine Veränderung. Aber der Auspuffsound ist merklich (!!!) lauter geworden. Ich bilde mir auch ein, dass der Verbrauch etwas gesunken ist. Muss ich bei Interesse eurerseits mal überprüfen.

    Also ich kann erstmal nicht berichten wie das OBD Bluetooth Gerät funktioniert, da der Verkäufer auf eBay gelöscht wurde. Warum auch immer? Vielleicht andere Leute abgezockt, oder was weiß ich. Hoffe ich bekomme mein Geld zurück. :huh:

    Also ich habe meinen Stecker bekommen! Läuft auch gut. War unsicher, weil ich mir eine Miniausgabe gekauft habe. Fällt weniger auf wenn er im Fussraum steckt. Bin soweit auch zufrieden damit, aber es werden ein paar Sachen nicht angezeigt, wie Gaspedalstellung, oder Batteriestatus. Auch ist der Durchschnittsverbrauch fehlerhaft! Wenn man steht und der Motor läuft, dann wird diese Zeit so festgehalten, als würde kein Benzin verbraucht. Der Momentanverbrauch zeigt "unendlich Liter auf 100 km an" was ja richtig ist. Das Gerät zeigt in der Stadt 8 Liter an. Das stimmt wohl nicht.

    Ich wohne in Berlin, allerdings etwas außerhalb und nicht in der "City". Bei Stadtfahrt stehen 11,7 - 12,2 Liter und mit etwas Gas waren es mal 13,8 Liter.

    Achso: Ein Bekannter von mir hat einen Golf V GTI und fährt den auch mit 12 Litern. Da freue ich mich richtig, dass wir 2 Zylinder mehr und 1,2 Liter mehr Hubraum haben. :thumbup: "Hubraum ist nur zu ersetzen, als durch... mehr Hubraum." :P

    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man DIREKT vom Wasser auf das Öl schließen kann!!! So viel Verständnis für Motoren habe ich auch, dass ich weiss, dass das Öl viel länger braucht, als das Wasser. Allerdings weiss man, dass wenn das Wasser nicht warm ist, dass dann das Öl auch nicht warm sein kann. Von daher mein Ausdruck, dass man INDIREKT DARAUF SCHLIEßEN KANN. ;)

    Nach einer längeren Fahrt sollte aber Öl-und Wassertemp. in einem ähnlichen Bereich angesiedelt sein. Das meine ich auch damit.

    Schön dass es dir gefällt, :) freut mich!

    Und ja, man kann es im oberen Bereich als schreien auslegen.

    Ich erwische mich auch wirklich oft, dass ich auf normaler 50er Strecke nicht gleichmäßig fahre, sondern von 50 auf 60 beschleunige und dann rollen lasse und dann wieder mal beschleunige. Der Sound tut es einem im unteren Drehzahlbereich an. :D

    Schluss mit Rätselraten! Hier ist mein Video: :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich hab meinen zweimal aufgemacht, weil es mir anfangs zu wenig war. :D Jetzt ist es aber genial. Schön starker Klang und wirklich obenrum nicht so laut wie untenrum.

    Weiß auch nicht warum, aber der Crossi klingt über 4.000 U/Min nicht mehr so …finde ich. Durch meinen Umbau grummelt es richtig gut bis 2.500 U/Min und danach wird das Grummeln ein schön lautes kraftvolles Geräusch.

    Umbau dauert beim ersten mal mindestens 4 Stunden, sag ich mal.

    Ich habe Löcher gebohrt. Das ist ein Bild vom ersten Umbau. Die roten Punkte waren dann die Bohrungen beim zweiten Umbau – und die haben es wirklich gebracht – in Verbindung mit der Herausnahme der ganzen Wolle.

    Laut Handyapp sind es 94 dB im Stand, wenn man den Motor hochreißt.

    TIPP: Habe gestern herausgefunden, dass die Motorabdeckung von Mercedes mit den größeren Luftfilter in Verbindung mit K&N Luftfiltern noch richtig was bringt, was den Sound angeht. Hab ich gestern Nacht ausprobiert und genau vergleichen können.

    ich fahre seit 4 monaten vredestein ultrac sessanta bereifung.

    bin zufrieden mit preis/ leistung. obwohl ich den wagen noch nie maximal um kurven geschmissen habe, kann ich sagen, dass der grip gut ist. bei geradeaus beschleunigung geht z.b. nie das esp an.

    das hatte ich damals mit alten winterreifen mal. deshalb kann ich das so sagen. keine ahnung ob es für andere ein repräsentatives kriterium ist.

    außerdem habe ich noch keinen reifen gesehen, der cooler aussieht als der ultrac sessanta. :thumbup:
    wird manche nicht interessieren, aber naja.