Beiträge von H.J.M

    Nein, hab doch schon gesagt ich entschuldige mich, dass ich China-Teile eingebaut habe und das hier im Forum zu erwähnt habe, UPS. Mensch, es ist ein Gummischlauch.

    Markus, es reicht doch, dass der eine schon nicht fachkundige Bemerkung macht, was soll das?

    Ich werde China nicht mehr erwähnen. :winke:
    Lösche doch den Beitrag und gut ist.

    ... genau - deswegen muss man ja hier für 25 Euronen den Motorraum aufhübschen! ;( Da kann man nur froh sein, wenn man einen Gebrauchten bekommt, wo der Vorbesitzer andere Prioritäten gesetzt hat… :whistling:

    Das schöne Wochenendwetter lässt hier in Leverkusen noch auf sich warten…

    Viele Grüße,
    Joachim :winke:


    Das verstehe ich nicht. 8o
    wie bist du den drauf, kennst du mich privat?
    Das noch Sprüche als Kommentare kommen, war klar – aber irgendwas sinnloses. ;(

    Moin Moin,

    wir sprechen von Gummischläuchen. :huh:

    Wenn es um ein Elektrisches Bauteil gehen wurde, Ok da habt ihr recht. Was heißt nicht haltbar? 10 Km oder 20.000 Km?

    Und als Geheimtipp war das von mir 100% nicht dargestellt. Die Orginal-Teile von Mercedes kosten das 30-40 fache, wir werden dann doch mal ein Langzeittest machen. Was haltet ihr davon. :winke: :winke: Bestelle sofort für den Preis noch ein Satz, man weiß ja nie. :D

    Ich werde auch in keinster Weise China noch mal erwähnen und entschuldige mich in den Forum. :winke:

    Ach ja, auf meine Original-Teile von Bosch steht auch China drauf. Bei Coler gekauft – habe da ein Konto – Bosch Hauptvertrieb für NRW meine ich. Bei uns ist das Hella-Werk seit Jahrzehnten, habe ein neuen LMM von Hella hier liegen. Made in China. 8o

    Jungs ihr habt alle recht, Qualität hat ihren Preis, aber nicht um jeden Preis für einen Gummischlauch. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    ... genau so ist es gemeint!!!

    Ganz wichtig, wenn der "Rotz" dann den Geist aufgibt, sollte, nein muss! man ihn einem Inverkehrbringer "um die Ohren schlagen" können - und dies auch tun - sonst ändert sich nichts!

    Eeeeiiin schönes Wochenende Allen - hier im Rheinland wäre da wettertechnisch noch reichlich Potential für Verbesserung,

    Joachim :winke:


    Joachim, Du bist der Knaller. Weißt du was passiert wenn der abspringt. ;) Das Auto löst sich in Luft auf. :sleeping: Oder fängt der dann an zu brennen?

    Gruß nach Leverkusen

    Hallo,

    ich glaube, dass mein sehr sehr leichtes Problem weg ist. :rolleyes:

    Folgendes wurde getauscht, da der ein oder andere Schlauch schon fast wie ein Plastikrohr war: "Kurbelgehäuseentlüftungsfilter Entlüftungsschlauch Kit Für Benz S-Klasse SLK SL".

    Kann ich nur jedem empfehlen. :winke:

    4. Schaltknauf: Den hatten ich heute morgen beim Rückwerts fahren in der Hand. Schaltknäufe habe ich schon gefunden, aber beim Schaltsack wird es schwieriger. Gibt es Erfahrungswerte ob Alternative „Säcke“ passen?

    Hallo,

    wegen dem Schaltsack kann ich Dir den Namen eines EBay Händler geben, mit dem ich die Maße abgesprochen habe. Mit Versand 12 €, Farbe kannst du auswählen.

    EBay Name a.oster1355, eBay-Artikelnummer: 310678427396.

    Schreib den an und sag für den Crossfire. Habe ich aktuell in grau eingebaut.

    Markus, danke Dir. Habe mir den Beitrag angeschaut, Auto aufgebockt, Taschenlampe genommen und nach Risse gesucht. Konnte bei mir am Kat dieses Problem nicht feststellen.

    Heute kam endlich mein LMM, sollte schon letzte Woche ankommen. LMM und Lambdasonde eingebaut und ab. Teststrecke nach Duisburg – das sind genau 50 Km hin und 50 Km zurück. Ich kann euch sagen, meine Tanknadel bewegt sich nicht mehr. Habe für hin- und zurück knapp 9 Liter verbraucht.

    Welches von den beiden Teilen defekt war, konnte ich nicht rauskristallisieren. Werde auf jeden Fall die rechte Lambdasonde auch noch tauschen; was neu ist, ist neu. :winke:

    ich kann euch nicht sagen wie happy ich bin. Hab mich schon in einer Chrysler Werkstatt gesehen. Die zwei Werkstätten bei uns im Umkreis hatte schon sehr sehr schlechte Erfahrungen. Ich möchte hier keinen Namen nennen, ich fahr schon länger Chrysler – hatte schon das PT Cruiser Cabrio und den Chrysler Voyager 2,8 CRD. Waren top Autos. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hallo,

    mein Amaturenbrett war draußen, keine große Sache, man braucht dazu kein WHB.

    Die meisten infos findet man hier in Forum, Tacho und Handschuhfach ausbauen. Wenn man die beiden Sachen raus hat, am Amaturenbrett die Lüftungsschlitze oben für die Scheibe entfernen, darunter sind zwei Schrauben. Da war auch mein Problem. Diese beiden Schrauben waren locker.

    Mein Quietschten ist weg. :thumbup:

    Hallo,

    habe einen hohen Spritverbrauchs – um die 15 Liter.

    Nach langer Zeit läuft mein OBD 2 Programm wieder. Es wollte nicht auf dem neuen iPad, beziehungsweise aktuellen iPad laufen. Habe das iPad von meine Tochter genommen – und siehe da, das Programm funktioniert.

    Live-Daten von meinem Motor:

    Sauerstoff Sensor Ausgangsspannung - Bank 1 Sensor 1: 0,730 Volt
    Kurzfristige Kraftstoffmenge - Bank 1 Sensor 1: -0,8%

    Sauerstoff Sensor Ausgangsspannung - Bank 1 Sensor 2: 0,470 Volt
    Kurzfristige Kraftstoffmenge - Bank 1 Sensor 2: 99,2%

    Motordrehzahl 732 U/Min Standgas

    Verstehe ich das richtig, dass der Sensor 1 Nebenluft zieht?

    Wo ist der Sensor 1? Fahrerseite oder Beifahrerseite? Sprich links oder rechts, wenn ich vor der Motorhaube stehe?

    Über produktive Ratschläge würde ich mich freuen. :thumbup:

    Gestern hat es GLS geschafft: nach 5 Tagen hin und her konnte ich GLS überzeugen mir mein Paket mit dem AGR Ventil zu liefern.

    Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Auto fährt wesentlich weicher, der Motor spricht besser an.

    Nach ca. 150 Km vollgetankt. Ca. 100 Km Autobahnfahrt und 50 Km Stadtverkehr. Verbrauch ca. 25 L. 8|

    Neuer LMM ist bestellt und dann mal schauen, wie sich der Spritverbrauch verhält.

    Wie Weihnachten: UPS kam und brachte den Kühlwasserbehälter. eBay mit Versand 109 €, Kleinanzeigen neu 119 € :thumbdown: (seine Bewertung ist auch sehr schlecht). Bei Mercedes mit Versand 63 €. 8o Da versuchen echt dubiose Leute Geld zu machen. :thumbdown:

    Das quietschen, was ich suche, könnte auch vom Dach kommen – meint meine Frau. Die ist heute zum ersten Mal mitgefahren.

    Hallo xcf,

    ja, die haben leider ein Nachbauradio eingebaut, Empfang schei…, suche demnächst ein Original-Radio.

    Habe heute mit Andre aus Marl telefoniert.

    Wenn du mal Zeit hättest, nur mal schauen, komme ich nach Essen. Da du aus Essen kommst, wäre das ja nicht so weit.

    Gruß, Jürgen

    Habe mal die Kabel gezählt. Es sind 10 Stück, die zur Heckklappe reingehen.

    Die Klappe ist von 2005 (meiner ist 2004) und auch das Webasto Schild ist 13.05.2005, während am Kabelbaum für die Klappe 2004 steht. :huh:

    Leider immer noch keine richtige Lösung für "schnell mal Bilder hochladen".

    Jetzt, da ich auf mein AGR Ventil warte, habe ich eine Zündkerze ausgebaut. Laut Info wurden die 03.2019 bei 105.000 Km erneuert, heute 115.000 Km.

    Ich habe mit allem gerechnet, aber nicht mit Beru UPT12P. Die haben ein Elektrodenabstand von 0,75 mm. Da mein Taschengeld für diesen Monat weit aufgebraucht ist, werde ich die alle ausbauen und auf 1 mm einstellen.

    Bei eBay gibt es neue Chrysler Crossfire Mittelkonsolen in dark slate grey für 69 € zu kaufen. :whistling: Konnte ich nicht widerstehen. :whistling: :whistling: :whistling:

    "Falls jemand Zimmermann Scheiben mit ATE Keramik Beläge 90 % haben möchte? Gegen Versandkosten abzugeben."


    Die Bremsen sind weg.

    Hey, Du hast ja noch Stoßstangenhalter. :D Meine waren weg.

    Was machen die Kofferaumecken? Würde mich interessieren.

    LG


    Die Halter wurden bei mir aufgearbeitet. Nächstes mal müssen Neue rein. Die Teilenummer würde mich auch interessieren, falls es die noch neu gibt. Habe im Forum gesehen, dass es da einen Versuch zum Nachbau gegeben hat.

    Meine Kofferraum-Ecken sind noch sehr gut. Habe heute Urlaub genommen und fahre jetzt zum Zusammenbau.

    So, gestern das Problem mit meinem Heckflügel gesucht. =O =O =O Findet den Fehler. :winke: :winke: :winke:

    Habe den SRT Heckspoiler eingebaut und wie Markus schon sagte, Geschmacksache.

    Werde den Heckspoiler erst mal zerlegen und alle rostigen Teile kommen ins Oxalsäurebad.

    Nur warum habe ich keine Anschlüsse? Markus hast du ein Stromlaufplan für mich, und wo soll eigentlich der Schalter sein, um den zu betätigen. :huh:

    Der SRT Heckspoiler kommt weg, ist nicht mein Ding.

    Schreibe auch mal ein bischen über meinen XF.

    Habe den Crossfire mit einem defekten Heckflügel gekauft; dafür bekam ich den starren Flügel vom SRT-6 dazu. Bin noch an hadern, ob ich den montiere oder den andern instandsetze.

    Auto war beim Aufbereiter und sah sehr ordentlich aus.

    Die erste Fahrt war enttäuschend, es klappert und quietscht am Armaturenbrett, fürchterlich. :pinch: Auto fährt wie auf Eiern. Wurde der Lenkungsdämpfer doch nicht getauscht, muss ich noch schauen.

    Am AGR Ventil würde gepfuscht, ein Neues ist bestellt.

    Für einen 6 Zylinder läuft der Motor im Stand unruhig. Laut Info wurden die Zündkerzen bei 105.000 Km erneuert. Kann das mit dem AGR zusammenhängen – ich werden es sehen.

    Gestern habe ich einen Rückspiegel mit Monitor eingebaut. Sämtliche Verkleidungsteile, die ich dafür abbauen musste, in der Badewanne geschrubbt. Immer wenn ich was abbaue, kommen neue Clipse rein – und siehe da das quietschen ist schon um 70% weniger.

    Aus Langweile war mein Motorraum dran – mit Öl, Pinsel und Lappen. Schade, dass ich kein Foto davor gemacht habe. Sieht super aus.

    Suche noch eine einfache Lösung über das iPad Bilder hochzuladen.

    Moin und danke, jetzt bin ich beruhigt.

    Das ist was ich auch meine, Verkauf erfolgt nur an Gewerbetreibende. lol

    Von solchen flliegenden Teppichhändler kaufe ich eigentlich kein Auto, aber es war nicht weit von mir. Und wenn man überlegt, der Händler hat neuen TÜV gemacht, :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: "Da hast Du dir ja eine schöne Bastelbude gezogen. "

    War mir bewust. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Danke Markus,

    wenn man nicht weiss wie der Motor läuft, danm denkt man das wäre normal. :whistling: :whistling: :whistling:

    Also was mache ich jetzt? Resonanzklappe im Schaltsaugrohr ausbauen und prüfen?

    Hatte das Problem mal bei mein Kia Sorento V6, wo sich zwei Teller gelöst haben und den Motor zerstörten. Muss ich jetzt Angst haben? lol