Beiträge von Jensen

    Ich konnte den Fehler immer noch nicht finden, habe den Fehlerspeicher ausgelesen und lediglich einen Spannungsfehler am Zündschloss feststellen können - laut Werkstatt aber unabhängig von der Alarmanlage. Nach wieder mal einem Tag Ruhe ging es heute wieder los? Bei meiner Werkstatt vor Ort hat er natürlich keinen Mucks gemacht X(

    Jemand noch irgendwelche Ideen? ?(

    Hat alles ein bißchen gedauert, aber ich habe den Abschleppsensor ausbauen können - also abgeklemmt und hatte dann einen Tag Ruhe. Dachte schon ich hätte die Fehlerquelle gefunden, aber der Alarm ging wieder los.

    Bedeutet das, dass es daran nicht liegt? Habe auch mal die Kontakte (laut WHB) geprüft - also auf Widerstand und Spannung - aber auch da konnte ich nichts feststellen.

    Dann werde ich wohl mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Könnte es auch etwas mit dem Radio zu tun haben, oder dem Bremslicht hinten links? Das habe ich beides vor kurzem gewechselt.

    Danke an all die Tipps, das mit dem Kleingeld hat schon mal nicht funktioniert. ;)

    Die Sicherungen habe ich geprüft, alles in Ordnung - für an die Kabel zu kommen muss ich aber die Abdeckung vom Scheibenwischermoter entfernen, quasi die ganze obere Abdeckung?

    Das mit dem Neigungswinkelsensor hört sich plausibel an, wo sitzt dieser und was kostet dieser ... kann man da selbst ran? Schrauber-Fähigkeiten sind vorhanden :thumbup:

    Bin halt nur skeptisch wegen diesem Marder, aber ich weiß ja auch nicht ob er direkt damit was zu tun hatte oder ob dieser schon Monate früher drin war ... hab die Motorhaube ja nicht jeden Tag offen!

    Hallo Achim,

    ist das ein Scherz, hört sich mal so an!? :D Habe tatsächlich Kleingeld in meinem Aschenbecher.

    Habe schon in einem anderem Forum gelesen ;) , das es bei Verstopfung der Kanäle am Scheibenwischer, irgendwas mit Fehler am Bremslicht, Akku der Sirene leer, usw. ... aber irgendwie ist mein Fehlerbild ein anderes und Gott sei Dank noch nicht während der Fahrt aufgetreten!

    Gruß Jens

    Hallo Leute,

    hoffe der Beitrag passt hier, aber habe nichts anderes finden können.

    Seit ca. 1 Woche spinnt auch meine Alarmanlage (Auto blinkt und Sirene geht in unregelmäßigen Abständen los), beim Feststellen und Einblick in die Motorhaube ist mir auch eine abgefressene Motorhauben-Dämmung aufgefallen - also war der Marder da! Darauf hin hab ich die abgefressenen Teile entfernt, einen Marder-Schutz für 20,-€ eingebaut (weiß ja nicht ob sowas hilft?) und seit dem war auch wieder Ruhe.

    Seit gestern auf einmal geht die Alarmanlage wieder los und bei verriegeltem Auto geht diese auch sofort wieder an. Habe das Gefühl das es etwas mit der Temperatur zu tun hat? Bei entsichern mit Fernbedienung und wenn ich das Auto offen lasse passiert nichts ... also zumindest habe ich Ruhe wenn ich will, aber es kann halt jederzeit ins Auto gestiegen werden :thumbdown:

    Was könnten hierfür die Ursachen sein bzw. was könnte der Marder angefressen haben, das soetwas ausgelöst wird? Vielleicht ist es auch ein ganz anderes Problem und das mit dem Marder war nur Zufall? Man kann diese doch irgendwie Reseten?

    Danke und Gruß Jens

    Hallo Tilmann,

    willkommen im Forum!

    Hab dir auch gerade die PN beantwortet, ja genau der mit dem schwarzen bin ich ... sind ja quasi Nachbarn ;)

    Möchte deinen gerne mal aus der Nähe betrachten, also bitte mal kurz anhalten wenn du mich siehst ... weil bei meinem sollen auch gerade die Sidemarker und Spurplatten kommen!

    Gruß Jens

    Neulich auf dem Rewe Parkplatz ein paar Kids (alter unbekannt) mit der Aussage, habs von weiten mitbekommen:

    "Boaaah was für ein geiler Porsche!"

    Aber dieses Marken Rätsel raten, habe ich schon öfters mit gemacht … sehr lustig!

    Das ist ein Crossfire - ?( - ein Chrysler - :huh: - mit Mercedes Motor - 8o :thumbup:

    Da kann ich die Statistik noch ein bisschen anheben, meiner ist bei 65.000 km kaputt gegangen und das mitten im Kreisel. Da stehste dann morgens und der Bus passt nicht mehr durch, blöde Sache! :whistling:

    Weil es schnell gehen musste hab ich naturlich bei Mercedes einen für Sage und schreibe 110,-€ gekauft... Wenn ich das so lese - schlechter Preis! Wenigstens kann man ihn selbst einbauen.

    Danke für die Willkommensgrüße

    Nein viel hab ich noch nicht gemacht / modifiziert, das erste Jahr ist um mit einem Grinsen im Gesicht rumzudüsen!

    Die Originalfelgen sind schwarz lackiert und die Scheiben getönt... Also schön schwarz!

    Jetzt sollen aber noch ein paar Dinge folgen, z.B. Audio, Spurplatten, Auspuff (bisschen Sound braucht er noch), Mal schauen was noch geht - aber er ist wie er ist doch fast perfekt!

    Hallo an alle :winke: :winke: :winke:

    mein Name ist Jens und ich komme aus der nähe von Bad Kreuznach (bei Mainz), ich fahre einen schwarzen XF seit schon über einem Jahr und bin immer noch verliebt wenn ich einsteige. War halt schon immer mein Traumauto und das soll auch so bleiben ;)

    Mein XF wurd Anfang 2004 gebaut hat erst die 70.000 km überschritten, also da geht noch was!

    Was gibt's noch zu sagen?

    Gruß Jens