Beiträge von DrPepper1885
-
-
Was anderes war irgendwie nicht zu bekommen.
@Heubo - bin noch ein absoluter Anfänger, was das Schrauben angeht. Hab mich da vor 4 Jahren auf meine Werkstatt verlassen und das genommen, was die mir angeboten haben… bin auch unglücklich, aber zu geizig für neue.
Und is ja nur im Winter. Im Sommer sind natürlich die Originalen drauf.Was spricht gegen JOM? Sascha war davon restlos begeistert. Hat mir das lieber empfohlen, als sein altes SRT6 Fahrwerk…
-
Haha
ihr seid der Hammer, Jungs.Die Stahlflex-Schläuche werde ich safe verbauen (lassen - weil ich leider dank Knie OP nicht dazu komme) und ich denke, ich werde mich dank @T76 Saschas ausführlicher Beratung auch für das Jom-Fahrwerk entscheiden. Sehe es auch so, dass tiefer immer besser ist.

Wor allem mit meinen 17 Zoll Winterrädern sieht er echt aus, als hätte man den Wagenheber stecken lassen.

-
Hi,
danke für die vielen Antworten und dir Tipps zu den Reparaturen. Die Scheinwerfer habe ich bereits geschliffen und poliert. Kommt demnächst noch 'ne Versiegelung drauf, dann sollte das halten

Das mit dem SRT-Fahrwerk hört sich nicht übel an, @T76 Sascha. Da schreib ich dir noch 'ne PN zu - hatte eh Lust, etwas mehr Sportlichkeit rein zu bringen. Aber tieferlegen ist scheinbar doch ein heftiger Aufwand.
Werde leider vieles von einer Werkstatt machen lassen, weil ich nächste Woche operiert werde und dann erstmal 3 Monate nicht laufen oder autofahren kann - die Frist wollte mir der TÜV aber nicht verlängern.

Werde eure Ratschläge aber umsetzen und aufrüsten.

Danke auch für den Lesestoff, @Markus

-
Hi,
Danke für das nette Willkommen.

@Heubo, da war so einiges im Argen. Rissige Bremsschläuche hinten, Radlager mit zu viel Spiel, Hardyscheibe gerissen, Feder vorne gebrochen… und nichts davon hab ich bemerkt. Nicht mal die Feder.

Hatte davor extra noch in 4-stündiger Handarbeit die blinden Scheinwerfer poliert und gehofft, dass das das einzige Problem war.
Neue Scheinwerfer sind ja schier nicht zu bekommen und wenn, dann zu horrenden Preisen - hoffe daher auch auf Austausch zu Ersatzteilen. Die sind ja, vor allem für Innenraum und Karrosse Mangelware…Daher ganz gut, dass der TÜV mal wieder drauf geschaut hat. Das hätte auch schnell mal schief gehen können… überlege aber auch, ob ich ihn bei der Gelegenheit gleich etwas tiefer setze. Werde sicher einen Thread dazu finden.

LG
-
Hallo liebe Crossi-Fans
ich bin Chris und freue mich, hier mitmachen zu können. Ich fahre einen Crossfire Blackline von 2007 und bin erst heute mit Pauken und Trompeten durch den TÜV gerasselt.
Auf der Suche nach Hilfe war ich schon oft auf den Forumsseiten unterwegs und freue mich, jetzt auch alle Beiträge inkl. Links sehen zu können.
