Beiträge von octane

    Arg, Fehlerteufel :rolleyes: ... Natürlich wurden die TMT und nicht die HT abgetrennt. War ja auch "nur" ein Versuch. Der funktionierte für den Übergang ganz gut, sobald die ersten Sonnenstrahlen raus kommen werden die neuen Teile eingebaut.
    Bis dahin habe ich auch sicher endlich eine Radioentscheidung getroffen. :S :S

    Gruß Kathrin

    Hallo,

    danke für die vielen Anregungen!

    PS: Was für Kondensatoren hast Du zur Abtrennung der HTs verwendet? Diese müssen unbedingt den Serienwerten entsprechen.


    Zum Einsatz kam dieser: Visaton Tonfrequenz Elko rauh 330 µF.

    Ich bin jetzt einen Schritt weiter. Als HT/TMT kommt ein Helix E62C Komponentensystem (Danke an Marcello) zum Einsatz und als "Sub" liegen ein paar Proneos bereit. Die Helix Endstufe bleibt im Schrank und eine Mosconi Gladen erhält den Vorzug. Jetzt fehlt nur noch reichlich Dämmmaterial.

    Beim Radio bin ich noch unschlüssig. Ich mag eher schlichte Radios. Das MB-Radio hat den Vorteil, dass es eine Navi-Funktion besitzt und ich 4 Speicherkarten komfortabel abspielen kann. Na mal sehen.

    Gruß Kathrin

    Hier geht es zum Update: Klick

    Hallo,

    mich ärgert das infinity-Soundsystem im XF richtig, deshalb muss jetzt etwas geändert werden :D

    Zur HU: Erster Versuch war Originalradio raus und ein Kraemer-nav-kr-737-tm rein, weil die Testergebnisse zur Klangqualität gutes versprachen. Nunja, der Klang bei CD-Wiedergabe war ganz ordentlich, bei MP3-Wiedergabe (hoch konvertiert) war er enttäuschend. Da das Kraemer nach 3 Monaten Gebrauch immer mehr Aussetzer hatte, wurde es umgetauscht. Jetzt ist ein Mercedes APS 30 (Becker) mit einem zusätzlichen MP3-Player (ähnlich Solisto) drin. Ob es drin bleibt weiß ich noch nicht, in unserer C-Klasse hat es gute Dienste (zusammen mit einigen Helix-Komponenten) geleistet.

    Zu den HT: Diese wurden mittels eines Frequenz-Kondesators (so wie hier empfohlen) abgetrennt. Sonst bisher original.

    Zum Subwoofer: ich möchte keine Blecharbeiten und möglichst die originalen Einbauplätze nutzen. Nun kommen soweit ich das richtig gelesen habe eigentlich nur 2 Tiefmitteltöner in Frage, Carpower proneo und Earthquake SWS 6.5, richtig? Welcher von beiden ist besser?

    Gibt es ein empfehlenswertes Frontsystem (HT+TMT)? Die HT sollen entweder an die A-Säule oder ins Spiegeldreieck. Die TMT sollten ohne großen Aufwand passen. Preislich sollte beides zusammen möglichst nicht mehr als 200€ kosten.

    Als AMP soll eine Helix HXA 400 oder HXA 40 verbaut werden. Die müssten passen und beide sind nicht so empfindlich was Hitzeprobleme betrifft. Alternativ habe ich hier noch eine HXA 20 und eine sinus live sl a500, vielleicht finden die auch ihren Platz.

    Bin etwas ratlos, was ich kaufen soll. Könnt ihr mir helfen?

    Viele Grüße
    Kathrin

    Hallo,

    es gibt Neuigkeiten: ein passender XF wurde gefunden. *freu*
    Die ersten Kilometer liegen (fast blitzerfrei) hinter uns und die ersten kleinen Änderungen (Navi, Scheibentönung und Parktronic hinten) sind schon erledigt worden. Jetzt fehlt nur noch eine dezente Fahrwerksoptimierung (30mm Eibach-Federn und passende Spurverbreiterungen für vorn und hinten liegen schon bereit) und ein paar andere Hochtöner und der XF ist für meinen Geschmack perfekt.

    Beste Grüße
    Kathrin

    Hallo und Danke für die liebe Begrüßung!

    Ich habe heute gleich 2 XF besichtigt. Die Beschreibungen bei mobile klangen vielversprechend, leider waren beide nix. Der erste Kandidat hatte eine mehr als fragwürdige Historie und bei genauerer Betrachtung wurden einige technische Mängel entdeckt. Der zweite war technisch echt top, optisch allerdings eine mittlere Katastrophe (an fast jedem Bauteil eine Delle oder Kratzer). ;(

    Die Suche geht also weiter.

    Viele Grüße
    Kathrin

    Hallo aus Brandenburg!

    Ich heiße Kathrin, komme aus Werder und bin heute ganz spontan einen XF probegefahren und bin entschlossen - ich will einen XF. Der heute gefahrene XF hatte eine Blackline (???) Ausstattung und ein Schaltgetriebe. Die Probefahrt war kurz und dennoch wirkungsvoll. Reingesetzt, kurze Proberunde und sofort wohlgefühlt - so soll es sein. Jetzt geht's auf die Suche nach einem passenden Fahrzeug, denn der heutige wird es nicht.

    Momentan fahre ich wahlweise eine C-Klasse Diesel, einen A210 (wird weichen) oder eine Ducati Monster. Jetzt hoffe ich, schnell einen passenden XF zu finden. :D

    Viele Grüße
    Kathrin