Letzte Woche war ich bei einem Lackierer und habe mal nach den Preisen gefragt. So zwischen 400 bis 450 Euro wurden angesagt, und drei oder vier Tage müssten sie ihn behalten. Da musste ich erst mal schlucken, finde ich ziemlich heftig. Da ich im Moment etwas Zeit habe, habe ich mich mal dann selber ran gewagt. Ab zum Schwager nach Vechta, er hat dort eine schöne große Halle und die Fahrt dorthin macht natürlichauch noch Spaß.
Den Rost so gut es ging mit einem Bohreraufsatz und Schleifpapier abgeschliffen und gründlich gesäubert. So schlimm wie ich befürchtet hatte war es dann zum Glück doch nicht. Kein Rostdurchfraß, sämtliche Stellen ließen sich ohne Probleme entfernen. Dann Erstbehandlung mit Nigrin Rostbremse. Nach drei Stunden waren sämtliche braunen Stellen schwarz geworden, nach 24 Stunden Nigrin Haftgrund drauf. Alles schön durch trocknen lassen, dann folgten Lack und Klarlack und schließlich noch Sonax Spezialkonservierungwachs. Alles schön dick eingesprüht, auch die Innenkanten der Radläufe habe ich komplett so behandelt.
Sicherlich nicht so eine Qualität erreicht wie beim Lackierer, so aber 400 Euro gespart und Spaß hat es auch noch gemacht. Neben der Halle hat der Schwager einen großen Schwimmteich, Bier war kalt und der Grill war eigentlich auch immer an
. Was mir jetzt eigentlich fehlt ist noch ein Lackstift in der Wagenfarbe.
An Fotos habe ich natürlich nicht gedacht, obwohl der Apparat eigentlich immer dabei ist.