Bilder vom Tagfahrlicht kommen noch, versprochen!
Beiträge von SRT-6 Harry
-
-
So, kurzer Zwischenbeicht von mir:
Mein Chrysler Händler ist für mich gestorben. Die Klimaanlage kühlte ganz einfach deshalb nicht weil sie beim Klimaanlagenservice einfach geschlampt haben und 300ml zuviel eingefüllt hatten. Dadurch stellte der Lüfter auf Dauerbetrieb und die Klimanlage hat den Dienst versagt! Das hat die freie Werkstatt ohne grossen Aufwand herausgefunden, die sich ab sofort um den Crossi und meinen Voyager kümmern wird. Das war schon das sechstemal, dass mich mein Chrysler Händler mit schlampiger Arbeit, Ahnungslosigkeit oder sogar nachweislich vorsätzlichem Beschiss abgespeist hat! War selbst nochmal vor Ort und habe einen Termin beim "zweithöchsten" Mann des Chrysler Autohauses gehabt. Habe ihn gefragt wie die Philosophie des Hauses überhaupt aussieht und berichtete von den nachweislichen Vorfällen die mir dort in den letzten 10 Jahren passiert sind. Diese sind auch durch eine Mitarbeiterin des Hauses bezeugt! Er war sehr betroffen und fassungslos und wollte noch am gleichen Abend mit dem Geschäftsführer des Hauses darüber reden und mich am nächsten Tag gleich anrufen! Das ist 3 Wochen her! Auf den Anruf warte ich noch heute.
Habe jetzt eine freie Werkstatt gefunden mit unglaublichem Service, sehr motivierten Mitarbeitern und Stundenlöhnen von 48 Euro! Dort hat man die Klimaanlage in Gang gebracht, meinen Sekundärluftfehler behoben, beide Kotflügel neu lackiert und die Teile: Scheibenrahmen, Kühlrippen, Kühlergrill und Türgriffe sehr sauber und hochwertig schwarz lackiert. Zusätzlich haben sie mir ohne Probleme ein richtig geiles Tagfahrlich direkt unterhalb der Scheinwerfer montiert. Alle Arbeiten top. Auto haben sie abgeholt und wieder vor die Tür gestellt. Über jede Neuigkeit während der Arbeiten hat man mich telefonisch informiert und mir sogar Bilder als MMS zugeschickt. Klasse! So stelle ich mir Service vor...
Meinem ehemaligen Chryslerhändler wünsche ich die baldige Pleite! Mit so einer Einstellung darf man einfach nicht überleben!
-
Herzlich willkommen und viel Spass hier!

-
Herzlich willkommen und viel Spass hier!

-
Klasse! Biste ja günstig weg gekommen...
-
Ja, das dachte ich mir auch. Höre aus Vernunftsgründen dieses Jahr mit dem Motorradrennsport auf und fahre mich dann mit einem Auto kaputt... das wärs doch!

Muss aber auch sagen, dass ich kein sehr sicheres Gefühl bezgl. des Fahrwerks habe wenn ich so schnell unterwegs bin...
-
Hallo!
Hab meinen SRT momentan in der Werkstatt. Nach dem ganzen Ärger mit meiner Chrysler Werkstatt habe ich jetzt in der Nähe eine freie Werkstatt gefunden, die bislang einen sehr kundenfreundlichen, bemühten und kompetenten Eindruck macht.
Die suchen gerade nach dem Problem in meiner Klimaanlage (kühlt nicht) und woher der immer mal wieder auftretende Fehler im Sekundärluftbereich kommt. Da sie dort auch eine eigene Lackiererei haben, boten sie mir an das Schwarzlackieren von Kühlergrill, Türgriffen, Scheibenblende und der Kühlrippen-Imitationen zu übernehmen.
Heute Mittag riefen sie mich an und schickten mir dann ein Foto via MMS aufs Handy. Bin dann gleich rüber gefahren um mir das entdeckte Problem selbst anzuschauen!
Unter den vorderen Spitzen der drei silbernen Rippen zeigte sich Rost und der Lack begann schon abzublättern. Da dieses ganze Kunstoffgebilde ja Spiel hat und während der Fahrt wackelt und sich auf dem Lack bewegt, wurde selbiger über die Jahre wohl angegriffen. Auf dem Foto kann man sehen, dass unter der mittleren Rippe der Lack schon abblättert! Dieses Problem habe ich auf beiden Seiten. Schöner Mist!!!
Smartrepair an der Stelle ist schlecht. Es gibt keine durchgehenden Kanten auf dem Kotflügel an denen man die Nachlackierung auslaufen lassen könnte. Da bleibt nur eine komplette Neulackierung beider Kotflügel! Nach ein wenig Fürbitten meinerseits und gutem Willen der Leute dort lackieren sie mir jetzt jeden Kotflügel für 300 € neu. Ich will, dass das richtig gemacht wird. Danach werden wir unter diesen Rippen ein Stück Schutzfolie kleben. So wird es am besten sein.
Wollte das nur mal hier posten weil ich ja vielleicht nicht der einzige bin, bei dem dieses Problem auftaucht! Erinnert mich ein bissel an den Rost der Spiegelhalterungen, über den wir alle so überrascht waren.
-
Ey! Müllt mir meinen Fred nicht zu... lach
Bin immer noch ganz im Rausch von der Gewalt, die dieser Motor entfacht. Hatte die ganze Heimfahrt über die Musik aus um mich an dem Motorgeräusch zu laben ...
Ein "Rennen" hatte ich mit einem Audi A8 4,2 TDI. Der hatte auch 'nen ganz schön mächtigen Anzug. Aber geil was sein Gesicht, als er bei 250 km/h nicht weiter kam und ich nochmals mächtig schneller vorbei zog. Als ich fast schon zuhause war hatte ich ein kleines Tete-a-tete mit einem BMW M3. Da kam ich allerdings nicht ganz hinterher. Der konnte die leichten Kurven bei 240 einfach besser nehmen.
-
Hallo!
Hoffe, dass ich jetzt hier kein neues Thema aufmache aber hab in der Suchfunktion kein passendes Thema gefunden!
War mit meinem SRT-6 am Wochenende mal ausgiebig auf der Autobahn unterwegs (von Köln nach München und zurück) und hatte so zum ersten Mal die Möglichkeit zu testen wie schnell der Hobel eigentlich wirklich fährt.
Auf der Hinfahrt am Freitag war ständig zuviel Verkehr auch bedingt durch die LKWs. Wenn ich mal bis 240 km/h kam, musste ich schon wieder in die Eisen steigen weil die Spur nicht frei war. Am Sonntagvormittag dann waren die Bedingungen besser. Da aber die A70, A7, A5 und A 45 ziemlich hügelig und vor allem kurvig sind war es schwer mal voll auszufahren.
Einmal schaffte ich es fast, bin aber sicher, dass noch 5 km/h mehr gegangen wären wenn ich noch ein paar Sekunden freie Bahn gehabt hätte.
Nun aber zu dem für mich überraschenden Ergebnis:
Laut Tacho 280 km/h und laut GPS im Navi 272 km/h! Kann das wirklich sein? Sind die Wagen nicht bei 255 km/h abgeriegelt? Laut Prüfstandsbericht hat meiner ja 348 PS. Ist damit wirklich so ein Speed möglich? Muss sagen, das war schon wirklich heftig schnell... lach.Was bringen eure Crossis?
-
Nissan 370Z -> über 30 Liter / 100 km.
Im Ernst???
-
So, war heute beim Chrysler Händler. Wollte gerne mit dem Big Boss sprechen. Das Mädel an der Anmeldung (kenne ich ganz gut) fragte was los ist und war echt geschockt als ich ihr kurz sagte was los ist. Sie kann auch bestätigen, dass ich schon öfter dort übervorteilt wurde.
Der Big Boss war leider nicht da aber hab ein Gespräch beim zweiten Mann in der Hierarchie bekommen. Der war ziemlich geschockt ob der Auflistung der Pannen seiner Werkstatt. Er hat mir auch angemerkt, dass ich mich zusammen riss aber echt angepisst war. Ärgerlich war, dass auch er mir das Märchen erzählen wollte, es gäbe Fehler bei Aufleuchten der Motorkontrolllampe, die nicht gespeichert würden. Ich sagte ihm auf den Kopf zu, dass er sich nicht um Kopf und Kragen reden solle! Ich sei bei Mercedes gewesen wo mir der Meister wortwörtlich sagte, es wäre geistiger Dünnschiss sowas zu behaupten. Ausserdem könne er, wenn es ihn interessiere, bei Wikipedia schon nachlesen, dass als Fehler die die Kontrolllampe aktivieren auch gespeichert würden. Zudem habe ich ihm den Ausdruck von Bosch auf den Schreibtisch gelegt. Aber ungeachtet all dieser Dinge, sagte ich, sei es unentschuldbar einen Kunden unverrichteter Dinge wieder ziehen zu lassen.
Dann fragte ich ihn ob man nicht mal mit allen Mitarbeitern über die Philosophie des Hauses nachdenken wolle, oder ob man sich jetzt gleich dem vorauseilenden Ruf von Lancia dahingeben wolle...

Er sagte mir zu darüber noch heute mit dem Geschäftsführer reden zu wollen und mich morgen Mittag anzurufen. Zum Abschluss machte ich ihm nochmal klar, dass ich momentan eher dazu neige mit meinen beiden Chryslern nicht mehr zu ihnen zu kommen. Bin mal gespannt was jetzt kommt...
War dann im Nachbarort von mir bei einer freien Werkstatt. Familienbetrieb in zweiter Generation. Hab ihnen gleich gesagt, worum es mir geht. Ich pfeife auf Werkstätten, die aussehen wie ein NASA Labor aber wo ich beschissen werde. Die Chefin zeigte mir die Werkstatt, stellte mich ihren Söhnen (mit Meistertiteln) vor und erklärte mir so einiges. Man sehe kein Problem darin alle nötigen Arbeiten und auch Inspektionen an beiden Fahrzeugen durchzuführen. Man baue niemals etwas ein, oder mache Reparaturen die vorher nicht abgesprochen waren, ohne mit dem Kunden zu telefonieren. Wer will, könne bei all ihren Arbeiten auch gerne zusehen. Ich kann dort einen Leihwagen für 10€ pro Tag haben (bei Chrysler 50€ je Tag über Sixt!). Auf mich macht das erstmal einen sehr patenten Eindruck und ich werd ihnen mal eine Chance geben. Übrigens liegt deren Stundenlohn bei 49€!!!
-
Seid ihr mir jetzt böse oder arg enttäuscht wenn ich sage, dass ich nur Bahnhof verstehe? Elektronik und Elektrik sind so gar nicht mein Ding. Mechanisches Schrauben mag ich aber von Elektrik hab ich mangels Talent und Interesse immer die Finger gelassen.
Ich glaub, ich schau jetzt erst mal ob die Meldung überhaupt wieder kommt. Der Mann vom Bosch Dienst sagt, es könne gut sein, dass es nur einmalig war...
Und jetzt fahre ich gleich erst mal zu den Lancia-Pennern!!!

-
Es war das erste!
-
Zwischenbericht:
War heute Nachmittag bei einer grossen Mercedes Vertretung in meiner Nähe. Vorneweg, ich bin dort sehr freundlich und hilfsbereit behandelt worden. Auf meine Frage ob ich zukünftig dort auch mit meinem XF hinkommen könne, lehnte man das eher verschämt aber freundlich ab. Man brauche da anderes Werkzeug und evtl. eine andere Hebebühne. Klar, das war Quatsch aber ich nehme ihnen auch gar nicht übel, dass man sich mit einem Chrysler lieber nicht beschäftigt. Steht ja jedem Autohaus frei. Ich akzeptiere das und man hat es ja auch nett rüber gebracht.
Der Meister fragte mich dann aber was für ein Problem vorgelegen habe. Ich schilderte ihm das mit der Motorkontrolleuchte und erzählte ihm von der Aussage bei Chrysler, man könne nichts mehr auslesesn wenn die Lampe wieder aus wäre. "Da hat ihnen mein Kollege schlichtweg geistigen Dünschiss erzählt!" meinte der Mercedes Meister. "Sagen sie nicht Kollege zu dem!" meinte ich. "Wenn ich morgen mit dem fertig bin, möchten sie kein Kollege mehr von ihm sein!"

Der Meister gab mir dann die Adresse von einem nahen Bosch Dienst und meinte, dort würde man mir den Fehler auslesen können. Er gab mir noch seine Visitenkarte und meinte, dass ich ihn aber ruhig anrufen solle wenn es doch mal Probleme an Motor oder Getriebe gäbe, bei denen man mir nicht helfen könne. Das fand ich sehr freundlich, bedankte mich und fuhr zum Bosch Dienst!
Bei Bosch war man ebenfalls sehr zuvorkommend! Musste nur 10 min warten, dann kam einer mit dem "Lesegerät". Fehlermeldung war Sekundärluftsystem Einblaß ... irgendwas! Wäre kein Problem meinte der Mechaniker. Sei auch ein plausibler Fehler und es kann gut sein, dass das nicht wieder vorkommt. Wäre nichts gravierendes. Fehler wurde gelöscht, hab 20 Euro gegeben und gut wars. Den Ausdruck hab ich mir natürlich noch mitgeben lassen damit ich dem Vollhorst von Chrysler morgen so richtig vor den Koffer schei... kann!
Werde aber zuerst versuchen einen Termin beim Chef des Autohauses zu bekommen. Bin echt so richtig geladen, weil es nicht das erstemal ist, dass man mich dort bescheisst oder falsch berät!
Bericht wird natürlich folgen...
-
Das war die Firma GETRA in Köln-Porz. Dachte mir schon, dass der Mist erzählt hat. Ärgere mich jetzt richtig und werde da gleich morgen oder am Donnerstag vorbei fahren und ihn damit konfrontieren! Ich habe die Schnauze schlichtweg voll davon belogen und beschissen zu werden obwohl man ja reichlich Geld für diese Dienste nimmt!
Werde berichten was er sagt.
Frage:
Ich möchte den Deppen von meinem Chrysler Händler eigentlich gerne so richtig vorführen!
In der Nähe ist ein großer Mercedes Händler. Kann ich dort hin fahren und mir da den Fehler auslesen lassen? Machen die sowas oder packen die so einen crossfire gar nicht an?
Würde danach nämlich gerne dem Chrysler Heini zeigen, dass man sehr wohl auch vergangene Fehler auslesen kann und zum Ausdruck bringen wie angepisst ich bin wenn ich vom Werkstatt-Chef solch eine dumme Antwort bekomme! -
Zwischenergebnis:
Als ich heute Nachmittag zum Händler gefahren bin, brannte die Motorkontrollleuchte leider oder Gott sei Dank nicht mehr. Beim Händler sagte man mir, dass man dann auch nichts auslesen könne. Das ginge nur solange die Kontrollleuchte an ist! Stimmt das? Werden Fehlermeldungen denn nicht gespeichert?
Naja, schön dass wieder alles ok ist... -
N´abend!
Grad auf dem Weg zur Schicht springt meine Motorkontrolllampe im Armaturenbrett an und geht auch nicht mehr aus. Bin am Perkplatz rausgefahren und hab erstmal schnell die Bedienungsanleitung gelesen. Dort stand es kann vieles sein, zum Beispiel auch ein nicht richtig verschlossener Tankdeckel. Habs überprüft aber das war´s nicht. Da stand auch, man könne weiterfahren wenn der Motor normal läuft. Tut er! Bin also jetzt erstmal zur Arbeit gefahren.
Habt ihr damit Erfahrungen? Ist das ein öfter vorkommendes Problem?
Was ist zu tun? Zum Händler fahren und Fehler auslesen lassen?
Danke schonmal im voraus...

Für die Forensuche: Motorkontrolllampe, Motorkontrollleuchte, Motorkontrolllampe leuchtet, Motorkontrollleuchte leuchtet
-
Neueste Messungen beim letzten Voltanken: 11,99 Liter! Wow, unter 12 sogar. Hätte ich nicht für möglich gehalten bei ganz normaler Fahrweise.
Ich sag mal so, bislang hatte ich noch keinen Wagen bei dem Verbrauch zwischen Galamafahren und sinnlosem Aufreissen so eklatant ist. Kam schon mal auf 11,99 Litern bei ganz zurückhaltender Fahrt und 20 Litern beim durchladen. OK, hatte aber auch noch keinen Wagen mit 348 PS…

-
Herzlich willkommen und viel Spass hier!
-
Meine Anlage soll auch eingemessen worden sein. Hab aber mittlerweile mein eigenes Klangbild nach meinen Preferenzen erstellt...