Hallo, zumindest erscheint es plausibel, dass das Teil defekt ist - es hat ueberall Korrosion, auch auf der Leiterplatte. Als hätte es einen Salzsprühtest hinter sich... Passt irgendwie nicht zum Rest des Motorraums.
Gruss Mykines
Hallo, zumindest erscheint es plausibel, dass das Teil defekt ist - es hat ueberall Korrosion, auch auf der Leiterplatte. Als hätte es einen Salzsprühtest hinter sich... Passt irgendwie nicht zum Rest des Motorraums.
Gruss Mykines
Hallo,
lt. Chrysler ist das Motorsteuergerät defekt. Mal unabhängig davon, dass der Händler hier in der Pflicht ist - halt aber über Anwalt überzeugt werden möchte - kann problemlos ein anderes eingesetzt werden, oder ist umfangreiches Anlernen erforderlich?
Viele Grüsse Mykines
Hallo,
nach ein paar Wochen Bestellzeit kam der Ersatzschlüssel aus Amiland. Materialkosten ~ 210€ für 1 Schlüssel,
Anlernen extra - dies aber im kostenseitig ok. Stolzer Preis für so einen Schlüssel, kenne ich so von meinen anderen Fahrzeugen nicht.
War dies schon immer so, oder hat da Lancia die Finger im Spiel?
Gruß Brian
Hallo,
danke für die Infos. Dann werde ich mal die Ösen bauen und die Abdeckung einbauen. Ja, die Abedeckung stammt von der Ebay-Auktion.
Gruß Brian
Hallo,
kann jemand sagen oder hat Photos, wie die "Einhangösen" für die Ladeaumabdeckung und dem Trennnetz aussehen und wie sie befestigt werden? Vielen Dank.
Gruß Brian
Hallo,
habe jetzt die Osram Nightbreaker plus drin. Etwas besser, viel nicht. Die Einstellung hat logischerweise mehr gebracht.
Vergleichsbilder - "Scheinwerfer1" war die Einstellung, mit welcher das Auto seine HU vor 2 Wo bekommen hat, "Scheinwerfer2" nach Einstellung Fahrerseite. Für die Beifahreseite brauch ich noch die blöden Halteklammern.
Bei VW habe ich welche gefunden, welche wir brauchen (Hella oder Valeo) weiß ich noch nicht:
1J0 941 160 - Haltefeder für Halogenglühlampe (HELLA)
1J0 941 160 A - Haltefeder für Halogenglühlampe (VALEO)
2,75€ / Stück
Gruß Brian
So, bin die Kleinigkeit heute angegangen.... Fahrerseite kein Problem. Beifahrerseite, naja.... Fernlicht geht ja gerade noch, blöderweise fehlte aber der Drahtbügel zur Lampenbefestigung - es war Schaumstoff dahinter. Am Ablendlicht war mir dann der blöde Bügel selbst in den Scheinwerfer gefallen - Angeln erfolglos. Wie bekomme ich den Kühlmittelausgleichbehälter ab - oben die beiden Schrauben sind klar, aber unten? Hebeln half nix, wollte auch nix abbrechen - wie geht das Teil ab? Bekommt man irgendwo die Haltebügel?
Zumindest das Licht ist jetzt bauchbar und eingestellt.
Mann, da liebe ich es am Offroad-LKW zu schrauben. Wahrscheinlich bin ich eher Grobmotoriker. Radwechsel am KAT mit 16.00R20 ~220kg.
Gruß Brian
Werde morgen mal die Phillips einbauen und schauen. Hab nicht die Leuchtstärke der Xenons vom BMW erwartet, kam mir gestern vor, als würde ich mit meinem 68er Magirus Mercur mit Bilux fahren. Am MAN KAT mit H4 habe ich LED Zusatzscheinwerfer, die machen heller als am BMW. Gibt's in der Richtung Varianten für den XF, ohne dass es übertrieben Schei.. aussieht?
Gruß Brian
Hallo,
heute 500km Autobahn gefahren, nach 300 Km kam die Motorkontrolleuchte wieder. Fehler lt. Android Torque 161 O2, vorher 141. Nach Reset dann bei der Ankunft in DD auf Pflaster wieder neu geleuchtet. Der Händler hat vor dem Verkauf wg. Fehlermeldung eine Lambdasonde gewechselt. Nach Kauf und ~ 100 Km kam die Anzeige wieder mit o.g. Fehlermeldungen. Kann es ein Wackler sein, oder das RCM-Modul (hab ein 2. hier), oder was noch? Hat jemand Tipps?
LG Brian
So, heute auch die ersten Verbräuche ausgerechnet. Bei 722 km 13,2 L je 100 Km. Dabei waren ca. 450 Km Autobahn nahe Vmax, der Rest eher Kurzstrecke und Stadt. Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
Mykines
Hallo,
auf der Suche nach einem Spielzeug für mich und ein Wägelchen für die Frau bin ich beim 3,2er XF gelandet. Ist ein 2004er mit 43 TKm in gepflegten Zustand. Bin zur Zeit entweder in NRW, Großraum Hamm, oder Dresden.
Gruß Brian