Beiträge von Sapphire
-
-
-
Hallo Benne,
Hallo Axel,Ich wollte, Anna, Hardy und Reini eigentlich ein Stück von der Mosel zeigen, dass wir nicht auf der Tour sehen werden.
Wenn Interesse besteht, können wir das ja auf den Nachmittag legen.
Würde also 14:00 Uhr sagen.
Dann habt Ihr genügend Zeit für die Anreise und wir können gemütlich in Richtung Moselaufwärts fahren um rechtzeitig vor dem Abendessen wieder im Hotel zu sein.
Würde mich freuen, wenn noch ein paar von Euch dabei sein würden.
LG
Veit -
-
Hallo Jürgen,
da ich ja nicht so die große Auswahl habe, fällt meine Entscheidung etwas leichter.
Ich schaue nur dauernd auf den Wetterbericht… und da zeigt mir die App einen Wetterwechsel von sonnig nach bewölkt ab Donnerstag an.
Solange es so bleibt und nicht schüttet, ist das Dachmodul gefragt.
Und sollte es regnen, haben die SRTs hier eh wieder ihre Probleme, ihre Kraft auf die Straße zu bringen. Der Blütenstaub und Nässe machen die Straßen hier echt zur Rodelbahn.
Wird schon.
Ansonsten ist hier alles startklar und ich freue mich auf Euch alle. Hoffe, Ihr kommt alle wohlbehalten hier an.
Für diejenigen, die am Donnerstag anreisen, schlage ich vor, dass wir uns gegen 19:00 im Restaurant treffen. Mit den beiden (3), die am Mittwoch schon anreisen, mach ich noch eine kleine Tagestour am Donnerstag.
LG
Veit -
-
Hallo Ralf,
das geht mit Routeconverter - schau mal bitte hier: http://www.routeconverter.de/formats/de
LG
Veit -
-
Hallo zusammen,
habe jetzt mal die gpx-Daten feingetuned und hoffe, es klappt bei euch. Bitte mal testen (bei der Ausfahrt wird es bestimmt nicht klappen)
Hier Tour 1: Link dropbox
Hier Tour 2: Link dropboxLG
Veit -
Hallo Gerhard,
Hallo Axel,Routenconverter ist toll, und mit dem mache ich es ja auch.
Erst mit Google Maps, dann in den Routenkonverter - alles super.
Wenn Ich es dann an den Navi verfüttere, egal welches - geht die Interpretiererei los. Habe ich zu wenige Streckenpunkte gesetzt wird es ganz schlimm, weil er immer zu optimieren versucht und die schönsten Serpentinen umfahren will. Setze ich zu viele Streckenpunkte kann er sie nicht alle verarbeiten und hört auf halber Strecke auf. Außerdem interpretiert er die offensichtlich als Zwischenziele und blökt alle 2 km "SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT".
Mal schauen, hab ja noch etwas Zeit.
Danke für die Tipps
Veit -
Übersetzen bekommen wir schon hin.
Wird dann aber mit fortschreitendem Alkoholgehalt eventuell schwieriger oder überflüssig
Ralf,
das mit den Navidaten macht mich noch irre.
Ich habe die Daten wirklich macrofein granuliert und trotzdem herrscht das Chaos. iPad interpretiert es anders als iPhone, trotz gleichen Routenoptionen.
In Dorfdurchfahrten will der eine zum Kirchplatz, das andere zur Feuerwehr, obwohl da keine Streckenpunkte liegen. Auch unterschiedliche SW führt zu keinen besseren Ergebnissen. Habe sogar schon einen Tracer probiert, der die Route aufgezeichnet hat. Endete auch im Chaos.
Werde weiter daran arbeiten, aber viel Hoffnung habe ich da nicht. Wenn auf der Tour bei jedem von Euch das Gleiche passiert und jeder an der Kreuzung in eine andere Richtung fährt, wird das bestimmt lustig und ich bin dann nur noch mit Einsammeln beschäftigt.
Vielleicht benutzen wir auch nur die alte Methode, und fahren einfach hintereinander her.
Wird schon werden.
LG
Veit -
-
-
Hallo Andre,
wieder ein Stück weiter:
Das Ding ist Bestandteil der Seitenwand und nennt sich: Gepäckraumteiler-Verriegelungseinheit Verriegelungsschalter und Verriegelungshalterung werden als Einheit ausgetauscht.
Findest Du im WHB Kapitel 23 (wo sonst) auf Seite 535.
Auf Englisch nennt sich das ganze: cargo compartment divider latch assembly.
Der Schalter nennt sich wie schon gesagt Verriegelugsschalter oder auf Englisch: latch retainer switch.
D.h. Du brauchst zwei Gepäckraumteiler-Verriegelungseinheiten links und rechts und den Schalter. Ist gar nicht so teuer, wie ich gedacht habe.
Gibt es bei Mopar: Dort heißt das Ding dann BRACKET. Trunk Divider Panel.
mit Schalter 43 $
Teilenummer: 05142005AA
Darin enthalten ist der teuerste Mikroschalter der Welt.ohne Schalter 7,50 $
Teilenummer: 05142007AAHoffe, das hilft Dir weiter.
LG
Veit -
Hallo Jan,
Hallo Dirk,das würde ich nicht machen, denn das bringt nichts.
Schaut Euch mal das Video an, da wird gezeigt, wie man es richtig verriegelt. Mit Drücken ist da nichts.
Man benötigt den Schlüssel (Multitool). Damit kann man durch den Kofferraum das Dach verriegeln.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.VG
Veit -
Hallo André,
Habe mal die Bilder aus dem US-Forum hier eingebunden. Man sieht darauf sehr gut, wie der Originalzustand sein sollte.
Links (von Hinten gesehen) mit Mikroschalter:
Rechts:
Die Teilenummer habe ich aber auch noch nicht gefunden.
LG
Veit -
Hallo Dierk,
Wenn Du es auf machst, verriegelt es auch nicht? Dann liegt das definitiv am Haken, der klackt. Kontrolliere das mal bitte. Der hängt, und somit wird weder der Öffnen, noch Schließen-Vorgang korrekt abgeschlossen.
Was passiert denn, wenn Du beim Schließen trotz fehlendem Quittungston vorne das Dach runterziehst und verriegelst?
Durchhalten! Das wird schon.
Evtl. hat Mc Horb noch eine gute Idee.
VG
Veit -
Hallo André,
Das ist jetzt echt bescheiden. Cool wäre jetzt ein geschlachteter Roadster, bei dem man das Teil ausbauen könnte.
Ansonsten würde ich das mit 2K-Knete nachmodelieren, und zurechtfeilen. Dann gäbe es als Provisorium noch Klettband. Eins auf die Nase, eins auf die Stange.
Ich vermute auch, dass es zu einer kompletten Innenraumkomponente gehört und nicht einzeln gelistet ist.
Nicht aufgeben.
Alles wird gut.
LG
Veit -
Hallo Dirk,
Werkstatt kenne ich leider keine in BS, die das erledigt. In der Regel ist das keine große Sache.
Falls Du einen Verdeckschlüssel im Bordwerkzeug hast, verriegele mal das Verdeck manuell, in dem Du diesen wie im Bordbuch beschrieben, in den Schlitz einführst und dann bis zum Klack drehst. Dann Dach vorne schließen und wieder öffnen und wieder schließen.
Ich würde auch mal checken, ob die Nase, die das Dach verriegelt und klackt, evtl. durch irgendetwas blockiert ist, was evtl. in den Schlitz gefallen ist.
Ansonsten hilft dann nur noch WHB Kapitel 23. das hat aber über 200 Seiten.
Fährt das Dach denn im Moment auf, wenn Du das auslöst?VG
Veit -
Hallo Markus,
mal schauen, was Dirk sagt.
Kapitel 23 kenne ich aus gegebenem, (gottlob vergangenem) Anlass auswendig und bin mit fast jedem Sensor, Seilzug und Steuergerät per Du.
Ich besitze sogar den Schlüssel für den Verdeckkasten und kann daher manuell ver- und entriegeln. KLACK!
Wenn er nicht verriegelt, bekommt er ja eigentlich eine Fehlermeldung (blinkende LED am Schalter, Piepton, etc.) Das war eigentlich der Anlass meiner Frage.
LG
Veit