Beiträge von Dortmunder

    Hallo Jens,

    danke für deine Rückmeldung! Ungefähr so habe ich mir das auch gedacht. Aber fragen kostet ja nichts. ;) Ich werde mal mit dem freundlichen Prüfer nebenan sprechen - falls sich hier doch etwas anderes ergeben sollte, gebe ich das natürlich gern weiter.

    Die Eintragung ist in meinem Fall auch vom Vorvorbesitzer - ich habe noch die Prüfbescheinigung (heißt das so?) aus 2006 im Original mit Autogramm des Prüfers vorliegen. Wahrscheinlich läuft es dann zur nächsten Sommersaison auf 30-40mm an der HA und 10-20mm an der VA hinaus. Bald ist ja sowieso wieder Reifenumsteckzeit und dann kommt die Frage erst zusammen mit dem Osterhasen wieder auf. :D

    Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Eintragung deines Fahrwerks in Kombination mit den Originalfelgen - optisch gibt es m.M.n. keine Felge, die besser zum XF passt.

    Grüße, Christian

    Moin zusammen.

    In meiner ZB Teil I befindet sich folgende Eintragung:

    "*Zugelassene M+S Bereifung 225/40R18 A. LM-Rad KBA46403 WW. Distanzscheiben H&R 6055665, Je 30mm an Achse 2, Schneekettenbetr. nicht mögl., ohne weitere Besche. u. Aufl.**"

    Bezieht sich damit die Eintragung der Distanzscheiben nur auf die eingetragene M+S Bereifung mit genau der benannten Felge, oder auf alle im Teilegutachten aufgezeigten Rad-Reifen-Kombinationen?

    Anders gefragt: Sind damit die Distanzscheiben auch für die Reifendimension 255/35/19 auf der Originalfelge an der HA eingetragen, oder wäre hier eine weitere Abnahme/Eintragung notwendig?

    So recht werde ich aus der Eintragung nicht schlau. :/

    Grüße, Christian :winke:

    Hallo zusammen,

    ich bin der Neue und komme jetzt öfter. :P

    Mein Name ist Christian, ich bin 26 Jahre jung und seit kurzem stolzer Besitzer eines schwarzen, handgeschalteten Crossfire Coupés, EZ 2004. Dieses fährt jetzt regelmäßig durch Dortmunds schöne Industriekultur im Süden.

    Mein Crossi hat schon ca. 250.000 Km gelaufen und wurde eigentlich eher als Alltagsauto gekauft (vorwiegend wg. Verhältnis von Versicherungsklasse zu Spaßfaktor), wird aber immer mehr zum Liebhaberauto - bzw. ich immer mehr zum Crossfire-Liebhaber. Ist schon ein seltenes und eigentümliches Auto, aber irgendwie gefällt er mir von Tag zu Tag besser. Vielleicht wird er auch irgendwann mal der Winterwagen (hat schon die eine oder andere Roststelle, aber dafür frischen TÜV), :P falls für den Sommer noch ein Cabrio dazukommen sollte.

    Ich schraube gerne und habe mit dem Crossfire ein Auto gefunden, an dem mir das (zumindest bis jetzt) ;) auch Freude bereitet. Manchmal wünscht man sich eben doch nach dem ganzen Tag am Schreibtisch noch schmutzige Hände. Ich freue mich, hier vielleicht den einen oder anderen Crossfire-Fan aus dem Pott oder der Umgebung kennenzulernen!

    Grüße
    Christian :winke: